Rocky Mountain Flatline 1 kaufberatung

Registriert
20. September 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
NIEDERSACHSEN
hi leute

ich wollt mal fragen was ihr von dem Rocky Mountain Flatline 1 als bike fürn einsteiger in die freeride szene haltet ich bin so 1.65cm groß und fahre nun seit gut nem jahr dirt
also mit dem bike will ich halt alles machen was man in der szene so halt macht also drops,gaps,vllt. ma nen dirt jump und vllt. auch ma ne dh strcke runterballern

hoffe sehr das ihr mir weiter helfen könnt und wenn ihr tipps habt immer her damit:daumen:

freezer01
 
Das Ding ist aber schon eins der schwereren Geräte. Zum Freeriden gibts da deutlich bessere Sachen. (auch vom Hinterbau)
 
Hi,

ich faher ein Flatty und kann Dir sagen, das es gerade für anfänger ein super bike ist. Als freerider aufgebaut bekommst du es auf 18kg (ohne unvernünftig schwache parts verbauen zu müssen)
es fliegt in der "langen" einstellung saugeil und ruhig. der hinterbau wird am ende sehr progressiv, durchschläge wirst du damit kaum haben. (vorrausgesetzt die feder/luftdruck passen zum gewicht)
Außerdem geht es fast wie mein CC Bike nach vorne was ich persönlich sehr zu schätzen weiß.
der einzige nachteil den ich kenne ist kontruktionsbedingtes Stempeln des Hinterrads bei harten Anbremsungen - darauf kann man sich aber einstellen.
Kann es nur empfehlen.
grüße
 
was du merkst, ist, dass dein hinterbau beim bremsen auf einmal hart wird. das gibt es bei den meisten bikes, bei vielen mehrgelenkern allerdings in abgeschwächter form. einige hersteller, wie z.b. kona, verbauen sog. bremsmomentabstützungen, um auch bei eingelenkern kein verhärten des hinterbaus zu haben.

das bremsstempeln an sich ist so viel ich weiß so ein rattern, das dein hinterbau beim bremsen entwickelt. das habe ich bis jetzt nur bei älteren fullies gesen und stören tuts wohl auch nicht. mein bike (commencal supreme dh 07) hat sowas zumindest nicht.
 
Kann dir das Flatline empfehlen.Ist ein Sorglosrad.Schluckt alles und ist sehr stabil (dadurch natürlich auch schwer).
Laufen tut es auf jeden Fall gut und das Bremsstempeln ist nicht wirklich ausgeprägt.
 
gut jetzt hab ich noch eine frage ich möchte eure ehrlichen meinungen hören
ich tendiere noch zwischen dem rocky und dem YT Industries fr modell 2010 und nun möchte ich wissen welches ihr besser findet

ich hoffe ihr könnt mir bei meiner entscheideung noch etwas weiter helfen
:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:
 
is ja ziehmlich viel für son freerider find das kommt som dhler schon sehr nahe wie kommste den damit klar also ich mein beim droppen und gaps sringen??????
fährste auch son paar dirt jumps oda so will nur ma wissen wie sichs da fährt ob du viel raus droppen musst oda weniger
 

Sorry bissel spät ;) es geht besser weil:

- Es ist ein einfacher Eingelenker (halt mit ner komischen Anlenkung) Der Hinterbau wird beim Bremsen deutlich hart und fängt an zu "Stempeln"

- Es ist sau schwer.

Gerade bei nem Freerider würde ich aufs Gewicht achten, denn dann sind Tricks deutlich einfacher zu lernen als mit nem 20kg Bock.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
gut un was haltet ihr von dem neuen yt industries tues??????
wiel mei kumpel un ich wollten wennn das neue raus is ma nach nürnbergfahren zum testen yt hat nähmlich ne teststrecke hinterm haus woo de die bikes testen kannst
 
die neuen yt´s sehen recht gut aus, anlenkung erinnert ein wenig an die demo´s, also kann es nur gut sein ;)

die flaties sind halt sau schwer und wie gesagt nur eingelenker, da hat man irgendwie das gefühl der hinterbau sackt dir irgendwie weg, aber am besten mal irgendwo probefahren, also 1gelenker gegen 4gelenker :D
 
ja alsodas yt test ich wenns rauskommt aba wo ich das flatty testen soll hmmmmh...det weiß ik net
habt ihr nen tipp also ich wohn in niedersachsen in der nähe von hannover
 
winterberg hmm...
war ich erst in den sommerferien hatte da aba ken interesse an nem flatty weil, ich weiß net mehr so genau ,es die da nur als dh version gab
un das yt werd ich mit meinem kumpel in nürnberg testen wenn die neuen tues da sin
 
die neuen yt´s sehen recht gut aus, anlenkung erinnert ein wenig an die demo´s, also kann es nur gut sein ;)

die flaties sind halt sau schwer und wie gesagt nur eingelenker, da hat man irgendwie das gefühl der hinterbau sackt dir irgendwie weg, aber am besten mal irgendwo probefahren, also 1gelenker gegen 4gelenker :D

nen guter eingelenker(so wie das flatline) funzt um lichtjahre besser als nen 4-gelenker...
 
wer halt auf einen progressiven hinterbau steht -> eventuell...

wer aber lieber einen linearen hinterbau fährt und das progressive seinem dämpfer überlässt sollte lieber 4gelenker fahren...sind auch viel sensibler vom ansprechen

ach so, nee der hinterbau vom rocky funzt nicht besser als der vom demo ;)
 
Zurück