rocky mountain gallery

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
digi03 schrieb:
So, dann mal los. Auf zum Lästern

hab nach etwa 3 jahren meine noleen gegen eine rs duke getauscht. hab danach ein völlig anderes bike gehabt. also sorry, aber diese gabel für das element ist ja ein nono

d.t.n. eingeläuterter
 
dertutnix schrieb:
hab nach etwa 3 jahren meine noleen gegen eine rs duke getauscht. hab danach ein völlig anderes bike gehabt. also sorry, aber diese gabel für das element ist ja ein nono

d.t.n. eingeläuterter

Die Look Fournales ist aber auch keine Noleen!!!!! Ist mit einer Noleen überhaupt nicht zu vergleichen. Optisch sind die Geschmäcker natürlich verschieden. Und
das ist ja auch gut so. Sonst gäbe es warscheinlich solche Foren gar nicht
Allerdings hätte ich eher erwartet, das man sich über die Laufräder aufregt.
 
digi03 schrieb:
Die Look Fournales ist aber auch keine Noleen!!!!! Ist mit einer Noleen überhaupt nicht zu vergleichen. Optisch sind die Geschmäcker natürlich verschieden. Und
das ist ja auch gut so. Sonst gäbe es warscheinlich solche Foren gar nicht
Allerdings hätte ich eher erwartet, das man sich über die Laufräder aufregt.

tja so kann man sich irren :D
 
Sweet RMX!!
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 324
Musicman schrieb:
:daumen:
Das obere sieht länger aus....Standortsache, kannst du auch was zu den Parts des oberen...äääähh..."schätzen"? Das ist, so wie es das steht, ein Traum.
Das Obere ist meiner Meinung nach ein !8,5er (hab selber eins).
Kurbel: Race Face Deus X-Type
Vorbau: Race Face Deus XC-Stem
Stütze: Race Face XY
Reifen: Maxis
Räder: eventuell Mavic Cross Max SSC Disk
Schalthebel: SRAM X9
Schaltwerk:SRAM X9
Gabel: Irgend eine Rock Shox (sch......) mit 100mm Federweg. (80mm sind meiner Meinung die bessere Wahl)
aber nicht unbedingt Rock Shox!
Reifen: Maxxis
Bremse: vermutlich Magura Martha.
Sattel: Selle Italia Flite TT

Soweit Ok??
Un Dada
 
Danke :daumen:

Ich hab den Shop, wo ich das Bild herhab, von einem halben Jahr angeschrieben und bis Dato keine Antwort bekommen.

Reichlich langer Vorbau, meinst für meine Grösse, 183cm 86cm Beinlänge, wäre das Rad passend?

Wie weit darf so eine Sattelstütze eigendlich rausstehen?
 
Musicman schrieb:
Danke :daumen:

Ich hab den Shop, wo ich das Bild herhab, von einem halben Jahr angeschrieben und bis Dato keine Antwort bekommen.

Reichlich langer Vorbau, meinst für meine Grösse, 183cm 86cm Beinlänge, wäre das Rad passend?

Wie weit darf so eine Sattelstütze eigendlich rausstehen?
Also die Sattelstütze sollte so weit im Sitzrohr stecken, daß sie wenigstens
unterhalb des Oberrohrs endet!
Die Rahmengröße könnte bei deiner Größe noch reichen. Ich fahre einen 18,5er
bin 180 cm Groß und hab ´ne Schrittlänge von etwa 83,5 cm. Vergleiche doch
mal die Blizzard-Bilder in meinem Fotoalbum und rechne etwa 2-3 cm Länge
bei der Sattelstütze drauf. Die Vorbaulänge ist wohl eher Geschmacksache und
kommt auf den persönichen Fahrstil an. Bei mir ist er im Moment 90 mm lang.

Un Dada
 
Wie weit schaut deine Satelstütze raus? Kannst du den Abstand Sattel/Vorbau messen? Ich versuche ein Paar Anhaltspunkte zu finden, da ich keine Möglichkeit habe ein Blizzard Probe zu fahren.
 
Musicman schrieb:
Wie weit schaut deine Satelstütze raus? Kannst du den Abstand Sattel/Vorbau messen? Ich versuche ein Paar Anhaltspunkte zu finden, da ich keine Möglichkeit habe ein Blizzard Probe zu fahren.
So Etwa.
 

Anhänge

  • Blizzard.jpg
    Blizzard.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 278
Jo, passt, supi :)

Ich zitire: "außerdem noch die wichtigsten maße des rahmens:

größe 18,5 zoll (nach meinem kenntnisstand):
steuerohr: 13,8cm
sitzrohr: 42cm (mitte-mitte), 51cm (gesamt)
oberrohr: 57cm (mitte-mitte)"

Ist das bei dir auch so?
 
Musicman schrieb:
Jo, passt, supi :)

Ich zitire: "außerdem noch die wichtigsten maße des rahmens:

größe 18,5 zoll (nach meinem kenntnisstand):
steuerohr: 13,8cm
sitzrohr: 42cm (mitte-mitte), 51cm (gesamt)
oberrohr: 57cm (mitte-mitte)"

Ist das bei dir auch so?
Die für dich wichtigen Daten des Blizzard kannst du hier nachschauen:
http://www.bikeaction.de/content.php?lang=de&folder=184&dataentry=1
Denke drann, daß Rocky Mountain die Rahmenhöhe bist ende Sitzrohr misst
und das die die Oberrohrlänge virtuell, daß heißt immer wagerecht messen!
 
Musicman schrieb:
Das ist mir bekannt, nur das Sitzrohr hat er wohl falsch gemessen.

Was hältst du davon?: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=139772

Das habe ich bereits gesehen.
Wenn du an 12 Jahre alter Technik spaß hast, ist das sicher ok. Der Blizzard von
1992 ist aber mit den Heutigen nicht mehr zu vergleichen. (auch mit den Maßen nich!)
Daher hast du auch die Unterschiede. Der 92er ist eher was für Liebhaber. Ich
persönlich wäre auch nicht bereit, über 400 Euro für einen 12 Jahre alten und
anscheinend auch in einem nicht mehr ganz so tollen wenn auch annehmbaren
Zustand bestehenden Rahmen zu bezahlen, der 1992 kaum mehr gekostet hat.
Aber das ist Geschmacksache. Es gibt bestimmt Liebhaber, denen er das Geld
wert ist und das auch bezahlen. Dann ist das auch ok!
Ich würde sowas eher aufmöbeln und ins Wohnzimmer stellen.:-)

Wenn du wirklich Spaß an einem Blizzard hast, dann ruf in Berlin bei dem Händler an.
Im Bike Market in Berlin gibt es noch einen Blizzard 2004 mit Cantisockel und IS 2000 in 18,5 Zoll original verpackt!!!!!
03043094512 nach Adam fragen. 749 Euro soll er kosten aber vieleicht kann man ja am Preis sogar noch was machen.
Das dürfte mit ziemlicher Sicherheit der letzte 2004er Blizzard sein, der zu bekommen ist. Und 18,5" ist für dich schon die richtige Größe.
Un Dada.
 
Ich würde nur den 2004er, wegen Cantisockel nehmen, Scheibenaufnahme hat er ja sowieso.
MfG. Groszi
 
Groszmeister schrieb:
Ich würde nur den 2004er, wegen Cantisockel nehmen, Scheibenaufnahme hat er ja sowieso.
MfG. Groszi

Stimmt. Ich auch! Bei mir waren Cantisockel Bedingung! Deshalb hab ich noch
überall rumm telefoniert.
Wenn man entweder oder wählen könnte, daß wäre ideal!
Ein Rocky mit (eigentlich viel zu großen) Scheibenbremsen hab ich ja schon.;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück