rocky mountain gallery

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nihil Baxter schrieb:
Waage kaputt, oder? Das 18" Special Edition 05 in besserer (leichterer) Ausstattung wiegt ja schon 13,0kg. Da ist wohl der Wunsch Vater des Gedanken. Ausserdem würde ich die Pedale dazurechnen, es sei denn du fährst ohne.

Nö Waage geht =) TUNE Waage und die sagt mit Pedalen 12,4xxkg.
Sorry.
 
na wenn es mal auf 200 umgestellt werden würde, dann nur im doppel mit einem RM7 hinterbau und vanilla RC oder gar dh dämpfer sollte der passen :)
haben RM6 und RM7 nicht identische lenkwinkel 68°C sitzwinkel 73° ausgegangen von der gleichen gabel! nur kettenstrebe is beim 7er länger und der radstand minimal!

ach übrigens wo wir gerade bei gewichten angelangt sind meines hat genau 20kg mit pedalen! ;)
 
Hier mein Slayer 70 mit Drecktuning vor der Wäsche :cool:

25303IMG_1572-med.JPG

25303IMG_1571-med.JPG
 
Hi,

bin am Wochenende eine kleine Isartrail-Runde mit meinem Slayer gefahren, der erste Geländeeinsatz also.

@All-Mountain: Die Gemometrie paßt so nicht ganz, ich habe vier Spacer mit gesamt ca. 23 mm und den Syntace VRO ECO relativ steil n.oben eingestellt gehabt. Damit hebt das Vorderrad wirklich relativ schnell ab. :lol:

Habe jetzt die Spacer probeweise "geteilt", die Hälfte also überm Vorbau montiert und den Syntace weiter nach vorn verschoben. Weiteres wird sich zeigen.

Die Deore Disc funktionierte auch bei -4 Grad unauffällig, gute Bremswirkung (waren allerdings auch kaum Anforderungen), kein Quietschen. Die Kette war zu lang, rutschte bei einigen Gängen; ist gekürzt und hab die B-Screw neu justiert.

Der Sag paßte ebenfalls nicht ganz, probiere es jetzt mit 150..160 psi, was meinen 80kg besser passen sollte.

Frage an die Slayer-Veteranen: Was fahrt denn ihr für einen Druck im Float RL/ bei welchem Gewicht?

Servus sagt,

der Schlappmacher
 
So, mein Projekt "Element-Renovierung" ist abgeschlossen (naja, fast):

Statt Bomber Z2: Marathon SL 85mm
Statt Noleen Stahlfederdämpfer: DT Swiss SSD210
Vorne Umbau auf Scheibe Magura Marta SL
Neue Gleitlager
Neue Züge
Neuer Lenker (Syntace)

Was noch kommt:
neue Bereifung (Maxxis Ignitor Exception 2,35)
HR-Bremse&Hebel von XT auf XTR


Der Unterschied nach dem Wechsel auf Luftfederelemente ist dramatisch. Man merkt das geringere Gewicht, die Elemente arbeiten traumhaft, der hintere FW hat sich subjektiv wesentlich erhöht.

Anbei erste Bilder, bessere Qualität wird nachgeliefert.
 

Anhänge

  • E1.JPG
    E1.JPG
    25,5 KB · Aufrufe: 303
  • E2.JPG
    E2.JPG
    42,7 KB · Aufrufe: 117
keine Ahnung, den habe ich schon ewig. Hate ihn damals schon als Auslaufmodell gekauft. Denke gerade drüber nach,ihn auch mal zu erneuern, gg einen Syntace o. RaceFace

hier übrigens das HAmmer meiner besseren Hälfte. Wollte ihr schon ein paar mal ein Fullsuspension kaufen, aber sie will sich nicht davon trennen. Superhandlich!
 

Anhänge

  • Hammer.JPG
    Hammer.JPG
    59 KB · Aufrufe: 171
ich hatte (etwas) bessere bilder angekündigt

(ein Königreich für ne Spiegelreflex ... )
 

Anhänge

  • PICT0085a.JPG
    PICT0085a.JPG
    59 KB · Aufrufe: 262
  • PICT0087a.JPG
    PICT0087a.JPG
    54,6 KB · Aufrufe: 125
Tach zusammen
hab ma wieder ein aktuelles Pic von meinem RM7
18844DSC_0066-med.JPG

kann man inner Galerie auch bewerten ;)
Gruß
basti
 
Mahlzeit und Frohes Neues (ist ja erst der 2te Post im neuen Jahr), :D

Hey, Ihr wackeren Slayer-Besitzer, gibt's irgendwelche Erfahrungen mit dem Luftdruck?

Frage an die Slayer-Veteranen: Was fahrt denn ihr für einen Druck im Float RL/ bei welchem Gewicht?

Ciao,

Der Schlappmacher
 
ich fahr in meinem Slayer mit Fox Float RL ohne Luft


hab bei mir Stickstoff drinn
viel ein besseres ansprechverhalten und mann könnt meinen mann hätte mehr federweg
druck etwas mehr als bei der luft 1-2bar mehr und die druckstufe etwa 1/3 mehr zu
 
Hab mir jetzt den geilen blauen RM7 DH von 02 ersteigert brauch nur noch ne schwinge!!!!Falls einer eine hat kann er mir se ja schicken.Wenn es dann ma fertig is post ich es ma .
 
CedricGracia schrieb:
Hab mir jetzt den geilen blauen RM7 DH von 02 ersteigert brauch nur noch ne schwinge!!!!Falls einer eine hat kann er mir se ja schicken.Wenn es dann ma fertig is post ich es ma .

Viel Glück,

die gehen selbst bei Ebay für richtig teuer Geld raus, wenn mal welche zu haben sind. Und wenn Du zum Händler gehst wirds erst richtig teuer...

Osti
 
CedricGracia schrieb:
Hab mir jetzt den geilen blauen RM7 DH von 02 ersteigert brauch nur noch ne schwinge!!!!Falls einer eine hat kann er mir se ja schicken.Wenn es dann ma fertig is post ich es ma .

Ach du warst das !
Wollte eben auch noch am Schluss bieten, aber da war´s mir schon zu hoch.

Ich frage mich aber nur, warum er was bastelt und die Schwinge behält :confused: ?

Die Schwinge ist doch im wahrsten Sinne des Wortes der "Knackpunk", den "dogbone" bzw. die Umlenkhebel kann man sich ja fräsen lassen, oder osti ;) ?
 
Triple F schrieb:
Die Schwinge ist doch im wahrsten Sinne des Wortes der "Knackpunk", den "dogbone" bzw. die Umlenkhebel kann man sich ja fräsen lassen, oder osti ;) ?

In der Tat ;)

aber ne neue oder gebrauchte Schwinge ist richtig teuer. Habe mich da auch mal erkundigt, weil ich gerne die schwarze Schwinge gehabt hätte, habe das aber dann sehr schnell wieder verworfen.... Da sind die Umlenkhebel bzw. der Dogbone Kleinkram gegen.

Osti
 
@ blaubaer: Na, n' Super Gag war Dein Posting nicht- nur leider auch noch falsch. Was meine Pumpe in den Float reinpumpt ist nunmal Luft; da kann ich nix machen...

Gibt's vielleicht noch ein paar hilfreiche Postings zum Thema Druck im Float RL im Slayer? Dank und ewigen Ruhm sei Euch gewiss...:D

Ciao,

Der Schlappi
 
schlappmacher schrieb:
@ blaubaer: Na, n' Super Gag war Dein Posting nicht- nur leider auch noch falsch. Was meine Pumpe in den Float reinpumpt ist nunmal Luft; da kann ich nix machen...

wiso falsch ??

ich bin besser zufrieden mit stickstoff als luft
vorallem bei den temaraturschwankungen hier, von kalt bis warm und ich hab seit 1nem jahr nichts mehr gemacht an dem dämpfer, kein verlust des drucks, nichts !!!

eine stickstoff füllung ist nicht schwer zubekommen teils werden heute auch bei die autoreifen mit stickstoff gepummt, also bekommt man dies bei garagen oder reifenhändler ;)

einfach mal den dämpfer füllen lassen mit ca. 17-18bar und dann mit der dämpferpumpe auf den gewüschten druck absenken
 
Sorry, Blaubaer, ich hatte Dich nicht verstanden. Asche auf mein Haupt! :o

Ich konnte mir nicht vorstellen, dass jemand Stickstoff reinfüllt; wieder was gelernt. Danke für den Tip, auch wenn's mir etwas aufwendig vorkommt. Was wiegst Du denn so..?

Sonst noch jemand mit Angaben zum Druck im Float RL im Slayer / Gewicht?

Los, traut Euch, ich wieg ja auch 80 kg ohne Hölm und Klamotten :D

Ciao,

Schlappmacher
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück