rocky mountain gallery

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meiner Rocky Mountain Vertex T.O. / 19,5".
Mit Fox F80RLT, Chris King headset and hubs, Thomson seatpost and stem,
Hope Mono M4 with floating discs, Middleburn crankset with Boone titanium chainrings, Hope titanium square BB. Moots titanium handlebar, Nokon cables and a King titanium botllecageholder.
 

Anhänge

  • 25-01-2007 rocky mountain vertex.JPG
    25-01-2007 rocky mountain vertex.JPG
    47,5 KB · Aufrufe: 91
@bikeaddict: total geiles slayer! ich wollte schon immer mal en echtes "solpestyle (ja ich weiss...) slayer" sehen und die Lyrik is der hammer, würd das gern mal in echt sehen wie das mit den proportionen so ist!

hau rein!

meth
 
@bikeaddict: total geiles slayer! ich wollte schon immer mal en echtes "solpestyle (ja ich weiss...) slayer" sehen und die Lyrik is der hammer, würd das gern mal in echt sehen wie das mit den proportionen so ist!

hau rein!

meth

sollte dein weg dich mal nach österreich führen, sag Bescheid, vielleicht geht sich ein gemeinsames Fahrtl aus! ;)
 
boa... eindeutig das geilste slayer was ich bis jetzt gesehen hab :daumen:


sacht ma jungs... meine saint kurbel ist gekommen! brauch ich da irgendwelches spezialwerkzeug um die ranzubauen? sieht nämlich nciht so aus :confused:
wenn nicht, wärs super wenn ihr gleich ncoh ne anleitung reinsetzt :)
ich nehme an lagerschalen reindrehen, hohlwelle durch, linke kurbel festziehen und fertig? kefü kommt auch ran
 
boa... eindeutig das geilste slayer was ich bis jetzt gesehen hab :daumen:


sacht ma jungs... meine saint kurbel ist gekommen! brauch ich da irgendwelches spezialwerkzeug um die ranzubauen? sieht nämlich nciht so aus :confused:
wenn nicht, wärs super wenn ihr gleich ncoh ne anleitung reinsetzt :)
ich nehme an lagerschalen reindrehen, hohlwelle durch, linke kurbel festziehen und fertig? kefü kommt auch ran

Hallo,
wenn du den Lagerschlüssel hast und so ein kleines Plastikrad um den Stopfen festzumachen dann brauchst du nichts außer etwas Fett und einem Imbusschlüssel.
Gruß
Klaus
 
@Bikeaddict

ich find´s auch richtig geil aufgebaut!:daumen:

Auch cool das es nicht wieso oft eine rm & mz oder fox Kombination sein muss!

Das Killer-RMX von iNSANE hat es mir bewiesen!:)
 
Mal eine Frage, wie könnt ihr euch immer gleich mehrere Rocky leisten ? Ok ich denke es hängt davon ab das ihr nicht alle aufs ultimative tuned und einfach mal nicht gerade in einer Ausbildung hängt, oder wie ist es bei euch ??
 
Noch nie was von der Rocky Mountain Mafia gehört? Wir dealen mit Mooshead-Bier... :lol: ;)


Ich denke mal einfach: Sparen, sparen und nochmals sparen. Sowie die Augen immer offen halten. Viele kaufen sich auch einen gebrauchten Rahmen und immer nur stückenweise neue Parts --> alte Parts bleiben übrig, die tlw. in neuen Bikes reingebaut werden können.


Aber manchmal frage ich mich auch: Syncros-LRS etc. ... ganz schön teuer, wie kann man sich nur sowas leisten...
 
Wenn ich nicht gerade bei Freunden oder lokalen bikeshops Räder und Teile klaue, bin ich meistens auf Hartz 4!

!ARBEITEN! du schwachmat!

meth


p.s.: wir "tunen" also nicht bis zum maximum? interessant.....:confused:
 
:daumen:
p.s.: wir "tunen" also nicht bis zum maximum? interessant.....:confused:

:lol::lol::lol:
...war ebenfalls mein erster Gedanke!

Luxuzz,Luxxuz...du trägst bei mir jeden Tag auf´s Neue zu hochgradigster Erheiterung bei.Aber auch wirklich egal in welchem Thread,mach einfach weiter so,bitte,ich finde dich köstlich:daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück