rocky mountain gallery

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schönes RM7, aber den Aufbau find ich etwas inkonsistent. Was ahst Du denn damit vor dass Du eine CODE mit 8" Tellern brauchst, aber dann wieder nen Nobby Nic drauf machst?
Die Farben dürften allerdings zusammen ein Killer werden. Freu mich wenns fertig ist.

Jo die Code mit 203/203 mm waren auch nicht für das Bike gedacht. Die sollten an mein Gemini zum DHlern. An Gemini fahre ich zur Zeit Louise FR 180/180mm und die sollten dann ans RM7. Aber leider bietet Magura keinen Adapter für 180mm IS mit langen Arm an PM an. Da hatte ich aber schon die Code. Deshalb kommt die jetzt erstmal mit 203/203mm ans RM7 (die 185mm Scheibe wird aber kommen).
Farblich sieht das bislang aber gar net so schlecht aus. Wird auf jedenfall ein Hingucker;)
 
Der RM7 Rahmen ist eine wahre Schönheit,hat mich auch schon öfter mal gejuckt...da kann man was draus machen :D

2 Auslaufmodelle,frisch geupdatet und gewichtsreduziert ;)


Pipeline 13,5Kg / Switch 16,5Kg
 
Wow, "Switch 16,5Kg" ist schwer vorstellbar. Meins wog um die 19Kg mit der "leichten" MZ 66SL. Wo holst du die 2,5Kg her?? Wahnsinn! Jedenfalls zwei ganz hübsche Modelle ;) :daumen:
 
Danke,
schau mal im switch thread,da ist so ziemlich alles was ich umgebaut habe zu sehen.
Hat dir dein Switch nicht getaugt oder warum hast du´s wieder verkauft?:confused:
 
Hab ich jetzt weniger Misstrauen...allein die 36 wiegt etwa 600g weniger als deine "leichte" 66 SL (ATA?!) - im Falle der alten 66SL ist es noch weitaus mehr...
Man denke nur mal an Neikless 15.5kg Switch, das keiner wahr haben wollte. Aber es geht schon, sogar ohne extrem Leichtbau. Aber Atlas statt Diabolus Teile, Lightweight Guide usw. ... Selbst bei Soulbro seiner Karre ist ja nocht ne Menge Potential drin.
Einiges, wie etwa LRS samt Reifen, schränkt dann aber auch schnell ein - zumindest wenn man nicht nur 65kg hat...
 
Mir war so als wenn die SL um die 26xx Gr. wog und die Fox 24xx Gr.?! Aber wenn es doch 600 Gr. Unterschied sind, dann kommen wir der Sache näher. Waren die alten Switche nicht leichter? OK, das SL sowieso ... Egal, jedenfalls klasse Bike und Gewicht!

@Soulbrother
Ja, schweren Herzens, ich musste einsehen, das mir einfach die Zeit fehlt das Switch artgerecht zu bewegen (Bikepark) und um hier nur die Trails zu fahren ist es einfach zu fett. Ich denke, ich werde mir ein fettes Slayer aufbauen und das SXC auf Enduro Light abspecken. Bikeparkbesuche sind dann wohl auch mit einem Big Slayer drinn ...
 
mein neues slayer:

DSCN1404.JPG
 
so, anbei mein ets-x in der (hoffentlich) letzten ausbaustufe:

27289P1010101-large.jpg


da ich irgendwie neben meinem xc-hardtail gern ein fully mit etwas mehr federweg hätte, steht es zum verkauf - alternativ würde ich es auch eintauschen...vllt. hat ja jemand was oder kennt irgendwen oder oder...
 
Auf Wunsch aus der "DH-FR Gallerie" stelle ich mein jetzt fertiges Rocky Mountain RM7 Wade Simmons auch nochmal hier fertig rein.
Es ist ganz, aber wirklich ganz anders aufgebaut als wie man es erwarten würde.
Ich wollte einen tourentauglichen Freerider was mir nach meinem ersten Eindruck auch gelungen ist. Jetzt sagt ihr bestimmt weshalb nehme ich dann den Rahmen?
-> weil es ein Traum Rahmen von mir war/ist

Schauts euch einfach an:)
ach in echt ist die Farbe so n Mitteldingen aus beiden;)
und kurze Partliste: Rocky Mountain RM7 Wade Simmons, Fox Vanila RC, Rock Shox Totem Solo-Air, Avid Code 203/203mm, X.0, Stylo Carbon, Carbon-Kefü by Bommelmaster, Syntace Kontrollzentrum, Acros AH-07, Ringle Stütze, erstma Fizik Sattel, Race Face Lockon Griffe etc., ca. 16,8 kg

100_2766.JPG
[/url][/IMG]
marvin1.JPG
[/url][/IMG]
 
Was ist an einem Vanilla RC schlecht? Imho einer der besten Dämpfer, haltbar ohne Ende, spricht Sahnig an, kein Plattform ausser ab 04? Pro Pedal aber spührt man jetz eh nicht so
 
Im Kona von Mr.Freerides Bruder ist er echt grottig...und ich finde auch der Rahmen hat was optisch Ansprechenderes verdient
 
sooo, hier noch mal mein kleines Bonsai Old Slayer



letzte Veränderungen (allerdings schon seit dem Winter):
VRO Vorbau und Lenker, mit 12grad Kröpfung des Lenkers damit mir die Handgelenke nicht mehr abknicken, Schraubgriffe, da verrutscht nix mehr :D und 5050xx Pedale.
nächste Veränderung: neue Reifen, das gleiche in grün (bzw. rot), aber als tubeless.

ps.: Nein, das ist NICHT meine Garage.
 
Mit dem Rahmen lässt sich sicher ein schönes DJ-Fully aufbauen :D
Aber gefällt mir gut, vorallem der Rahmen... nur über die reifen lässt sich halt streiten ;)
 
Abgesehen davon, dass du dein Bike nicht an die Wand zum erschießen stellen solltest :lol:, siehts ganz gut aus, wobei die Mäntel echt geschmackssache sind !
 
Ich habe gerade ein Bild von meinem erstem Rocky gefunden, ein 96er Altitude. Leider wurde es mir Anfang 97 gestohlen. Es sollte eigentlich per Luftfracht in die USA mit umgezogen werden aber es wurde auf dem Frankfurter Flughafen von eine später ausgehobenen Bande aus der Fahrradkiste gestohlen und das Gewicht mit einer Europalette simuliert. Das war ne"tolle" Überraschung beim Auspacken. Vielleicht gibt es das Rad ja noch.
alti96.jpeg
 
Armes Bike, aber wie lang zum Teufel ist deine Sattelstütze :confused:
Aber sieht dennoch schick aus :) Halt retro
 
zu der Sache mit den Gewicht 66SL zu Fox 36,
die SL wiegt 2,6 Kilo, die Fox um die 2,4 als Talas version, also mit 600 gramm unterschied ist das nix....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück