rocky mountain gallery

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
welche Reifen werden denn von euch zu der Jahreszeit bevorzugt?
Ich hatte schon mal an Schwalbe ice spiker gedacht, aber ich weiß nich
ob ich mir damit Freude mache.
Hat jemand von euch damit schon erfahrung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich habe die Nokian More Extreme, die sind zwar überall fahrbar aber einen Vorteil gegenüber normalen Reifen haben sie nur bei Glatteis und sehr nassen wurzeligen Trails. Im Schnee haben sie keinen gravierenden Vorteil. Auf Asphalt und auf Steinplatten sind sie sehr rutschig.

Schönen Abend noch,
Kairo
 
Soweit erstmal zusammengebaut...Gewicht liegt bei ca. 19,1 kg
 

Anhänge

  • 9.jpg
    9.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 244
Rahmen+Gabel ok individuell und hat einfach etwas, allerdings Sattel+Felgen sind zuviel des guten, eine alternative Farbe wie z.B Grün wäre hübsch :)

Gruss

Sehr passend ist dein Satz in der Signatur...es lebe die Individualität:)

Finde den Sattel einfach prädestiniert für den Rahmen und eigentlich wollte ich zuerst grüne Felgen haben (Spank Stiffy) aber das Gewicht und der Preis haben mich dann doch abgehalten.Wollte aber bloß keine Schwarzen dran weswegen ich mir kurzerhand die MTX in Urban Camo besorgt habe.
Es sollen noch ein paar grüne Ahornblätter an die Gabel ;-)
 
Klaro, jeder wie er es mag ;)
Sind ja auch stets nur Vorschläge unserer Seits oder wie man sich es selbst gut vorstellen könnte.
Hauptsache ist man hat Spaß mit =)
 
... jetzt mal wieder etwas für die leichten Jungs und Mädels ... mittlerweile hat es auch Pedale ...
DSCN1837.jpg
 

Anhänge

  • DSCN1837.jpg
    DSCN1837.jpg
    56 KB · Aufrufe: 146
Hallo,
Ich weiss das hir nicht der Bikemarkt, aber irgentwie muss ich mich ja aufmerksahm machen !
...
Der Rocky Mountain Altitude Rahmen liegt nur noch im keller rum.
Der Rahmen ist für mich zu groß (52cm).
Ich würde Ihn für ein guten Zweck ab geben, denn da ich Papa bin habe ich erst mal andere Interessen und wüde für das Geld ein Fahrrad Anhänger Kaufen.
Wer hat interesse und was bekomme ich dafür?
Ich habe Altags Spuren hinter lassen,denn ich bin damit zur Schule,Arbeit,Touren, Bahnhof; gefahren.
mit freudlichem Gruß, Marco

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/235824
und
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=370287
 


Kleinere Updates: Griffe (Good 'n' Evil), Vorbau (Holzfeller 40mm) und die Muddy Mary für vorne. Demnächst kommt ein schwarzer Steuersatz rein (FSA Orbit Xtreme) und dann mal schauen, was sich den Winter über noch so alles tut. :)
 
Ein tipp zu der Federgabel ( wenn es wie ich vermute eine All Mountain1).
Unten Links (von vorne betrachtet) ist ja der ,,Drehknopf" zur Rebound-Einstellung.
Dieses (bei mir) scwarze Verdeckkäppchen ist nur drauf gesteckt, und ist nicht richtig befestigt.
Ich hab das Teil, nachdem es mir irgendwo mal bei irgendedeinem Sprug abgefallen sein muss, an mein Tool gemacht.
Es is nämlich ne doofe Rennerei das Teil wieder zu bekommen (eigene Erfahrung)
(gut gemeinter Tipp)

Grüße, Jurek
 
Du hast recht, es ist die AM1. Beim Zugstufenknopf ist mir bisher noch nicht aufgefallen, dass da was locker sein könnte, aber ich werde mir das nochmal genau anschauen. Auf jeden Fall danke für den Tipp!
 
Jo das Problem mit dem Verstellknopf ist bei meiner AM2 und meiner 66 passiert, allerdings kann man die auch mitm Schlüssel einstellen!

Schickes Flatline, gefällt mir gut :daumen:
 
Mein erstes Neues für 2009, kommt bald noch Syntace Vorbau/Lenker und ggf ein SLR
Rocky Mountain Slayer Hotrod limitet, RS Pike 426 U-Turn/Poplock 95-140mm, Fox Float RP3 125mm, Magura Louise FR 210/180mm, X.0, Atlas, Thomson, Hügi 440 FR etc.
14 kg
Ist das bei Jemand anderen auch so eng mit dem HR...der 2,4-er NN ging so gerade rein
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück