Rocky Mountain Instinct 29er

Habe auch keine Gewichtsangaben gefunden als ich danach gesucht habe. Mein 207er Rocky Mountain Instinct 950 MSL in Größe L mit 2x11 wiegt out of the box ohne Pedale 13,45 kg (gewogen mit einer nicht geeichten Kofferwaage). Das 970 dürfte da aufgrund des Vollcarbon-Rahmens und der leicht besseren Ausstattung etwas leichter sein.
 
https://www.mountainbike-magazin.de/test/bikes/mtb-test-8-tourenfullys-um-3000-euro.1806076.2.htm

Der erste Test zum Instinct Alloy den ich gefunden habe. Das bike in ein Testfeld mit dem Canyon Nerve zu stecken ist schon witzig, insbesondere fast schon beleidigend wenn das Nerve auch noch besser abschneidet. Abgesehen davon, dass man die Räder nicht wirklich vergleichen kann frage ich mich dann doch glatt ob die wirklich auf einem der Bikes gesessen haben :D
wo ist das problem. für 700€ mehr gibts bei RM 400gramm mehr bike, das auch sehr gut zu sein scheint. einzig der hinterbau hat immer noch diese wippanfälligkeit. ansonsten ein tolles rad zum hohen preis! wems gefällt der kann auch spaß haben damit!
 
Ich finde die Vergleichsfelder sehr hinkend. Für mich sind es Räder mit völlig unterschiedlichen Einsatzbereichen und komplett unterschiedlichem Fahrgefühl. Vergleichbar wäre zum Rocky das spectral oder eher noch als das Neuron, das strive gewesen. Natürlich fühlt sich das Rocky im Uphill anders an als ein bike mit nur 120/110 mm federweg. Abgesehen davon finde ich die restlichen Bewertungskriterien einfach nicht nachvollziehbar und man bekommt das gefühl, dass diese so ausgelegt sind, dass eine bestimmte Marke den Testsieg davonträgt. Das mit dem wippenden Hinterbau kann ich nicht nachvollziehen, ich persönlich bin begeistert wie gut das Instinct klettert und Strecke macht.
 
Das wippen wird häufig in den Tests bemängelt. Auch in der dez Ausgabe der MB, beim instinct Carbon. Twenty nine Inches hat dagegen im Test kein wippen festgestellt. Da ich leider keine Möglichkeit habe ein instinct bergauf im Gelände zu testen, nehme ich davon eher Abstand. Wippen und sanfte hinterbauten mag ich nicht. Straff ist mir lieber.
 
Das wippen wird häufig in den Tests bemängelt. Auch in der dez Ausgabe der MB, beim instinct Carbon. Twenty nine Inches hat dagegen im Test kein wippen festgestellt. Da ich leider keine Möglichkeit habe ein instinct bergauf im Gelände zu testen, nehme ich davon eher Abstand. Wippen und sanfte hinterbauten mag ich nicht. Straff ist mir lieber.
 
Die Anti Squat Werte, zumindest der BC Edition, sind sicher nicht ideal, wenn es um die bergauf Performance geht. Die "normale" Instinct Version kommt sicher auf bessere Werte aber es wird schon ein wenig wippen. (Bin es aber selbst hie gefahren) Die Auslegung ist doch eher für sehr technische Anstiege in denen der Hinterbau ordentlich mitarbeiten soll. Wenn einem so eine Auslegung nicht gefällt, sollte man vielleicht zu einem DW Link Hinterbau (Pivot, Ibis), Delta System (Evil) greifen oder dem Scott Genius. Letzteres habe ich mir zugelegt und auf der ersten Ausfahrt war ich schon mal mächtig beeindruckt.
 
Das Genius konnte ich auch schon ausgiebig Probe fahren und ziehe es dem instinct vor. Die Optik spricht jedoch ganz klar für das türkis/weinrote Pipeline mit nem zweiten 29 er Laufradsatz. :D
 
Ja, die Farbgebung find ich am Scott auch nicht so prickelnd. Mir missfiel aber bei. instinct am meisten die Art, wie der XL Rahmen aussieht. Furchtbar... mit diesem ewig lang herausstehenden Sitzrohr. In L sieht es dagegen absolut stimmig aus.
 
Meine Favoriten waren ebenfalls das Scott Genius sowie das Instinct. Letztlich ist die Entscheidung klar für das Instinct gefallen. Mir war das Scott gefühlt viel zu klobig und abgesehen von der Top-Version zu schwer. Ich hatte insbesondere auf Grund des Federweges, des Gewichtes sowie 2,6er 29 Zoll reifen nicht das Gefühl , dass das bike annähernd so gut klettert und so agil ist wie das instinct. Das instinct sieht meiner Meinung nach auch deutlich besser aus, ist natürlich Geschmacksache und sekundär.
 
@DerKleineEmil
Fährst du die Alu-Version? In welcher Größe? Ich denke die 2.6er Bereifung am Genius ist ein bissel übertrieben. Man hat da einfach dieses Monster Truck Gefühl. Ich denke bei gleicher Bereifung sollte sich das doch anders anfühlen. Der Genius Rahmen ist denke ich recht leicht. Am 920 mit Aluhinterbau vielleicht 100g schwerer als die Topversion. Das ist aber wirklich unerheblich. Bei den Carbonversionen des Instinct ist ja auch erst die Topversion Vollcarbon. Denke die nehmen sich bei gleichen Komponenten nix. Wie schwer ist dein Bike?
Optik... ja Geschmacksache. Wie gesagt, mich hat nur die XL Variante vom Kauf abgehalten. Ansonsten denke ich ein tolles Bike!
 
Meins ist die aluversion und wiegt knapp über 13kg ohne upgrades in L. Fühlt sich wirklich recht leicht an wenn man es trägt. Für ein 29er aus Alu mit 140 mm find ich das beachtlich. Mit etwas Tuning sollte man ohne zu viel Aufwand vielleicht auf was zwischen 12-13 kg kommen. Interessiert hatte mich das Genius 930, wiegt knapp 14,1kg und ist gefühlt deutlich schwerer. Das 920 laut Homepage 13,5 und das 900 tuned 12,4kg.
 
13kg ist wirklich ein sehr, sehr guter Wert! Mein 920 bringt es in XL auf 13,8kg. Dabei sind die Reifen aber schon Tubeless. Pedale sind die Saint, Rest ist noch Original. Kann sicher hier und da paar Gramm einsparen aber ich brauch schon was Haltbares. Wünsche dir weiterhin viel Spaß mit dem Bike!
 
Ich fahre ja das c70 und merke vom angeblichen wippen wirklich garnichts. Ich bin bei jeder ausfahrt überrascht wie stark das teil nach vorne prescht. Insbesondere wenn man den dämpfer auf "firm" stellt fühlt es sich fast an wie ein hardtail. Ich vermisse eher die in den tests beschriebene schluckfreude. Wohlmöglich muss ich ein bisschen mit dem luftdruck spielen damit es endlich anfängt zu wippen.:lol:

Nach meinen (zugegeben mageren) fünf ausfahrten kann ich jedenfalls dem test von twentynineinches und yumyum bikes ( youtube) nur voll zustimmen
 
Zuletzt bearbeitet:
2247108-lbrrc5xd7xuq-20180310_140806-large.jpg





So. ENDLICH konnte ich das instinct mal bei mehr als 5°C ausfahren. Gabel und Dämpfer sind nach Tabelle von Fox befüllt. Die frühlingshaften Temperaturen sorgten wohl auch dafür, dass endlich die in den Tests beschriebene Schluckfreude aufkommt.
Ein leichtes Wippen ist in der mittleren Dämpfereinstellung tatsächlich feststellbar, undgewönlich stark fand ich es nicht. Was soll man sagen... Es ist ein Fullly...Im "Firm" Modus habe ich davon allerdings wirklich absolut nichts mehr gespürt. Ich bleibe also dabei: YUMYUM und Twentynineinches haben die Eignenschaften wirklich sehr gut beschrieben. Dem kann ich nichts mehr hinzufügen außer: I LOVE THE RIDE!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Amokles,
was hast Du f eine Schrittlänge? Bzw wie weit ist der Anstand Mitte Tretlager/Oberkante Sattel. Sieht auf den Bildern wie 85-87 cm aus.

Schöne Grüße
Tom
 
Hallo Amokles,
was hast Du f eine Schrittlänge? Bzw wie weit ist der Anstand Mitte Tretlager/Oberkante Sattel.
Tom

mess ich beides bei Gelegenheit mal. Edit: schrittlänge 90cm

Wie bist du mit der Gabel und der Reifenkombo zufrieden?

Die Gabel muss ich noch genauer unter die lupe nehmen. Richtig geschreddet bin ich noch nicht. Werde bald mal nen Wuzeltrail richtig ballern, dann kann ich mehr dazu sagen.
Die Reifen gefallen mir sehr gut. Sind meine ersten Maxxis`. Der Forecaster rollt sehr gut. Bei den vorherigen ,sehr nassen ausfahrten waren er aber ziemlich flutschig.Da hat mir der Hans Dampf am Vorgängerbike besser gefallen. Der Minion greift änhlich gut wie der MagicMary am Vorgängerbike, führt aber bei Schräglage wesentlich besser.

Für den Einsatz als Trailtourer und die doch sehr gemäßigte Gegend hier bei uns im Teuto erstmal sehr gut.
Richtig ranhehmen werd ich das Instinct erst im Juli im Saalbach Urlaub.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ebenfalls ein paar Touren hinter mir und bin begeistert. Ein störendes Wippen kann ich nicht feststellen, lediglich auf sehr steilen befestigten wegen sowie im wiegetritt fühlt sich das Rad im lockout effizienter an. Ansonsten fährt das Rad in mittlerer Dämpfereinstellung einfach unheimlich gut, vortriebsstark und effizient. Echt richtig, richtig geiles Teil!
 
Nach meinen ersten Ausfahrten mit dem Genius ist es genau andersherum. Ich hab den Eindruck, ich schleife einen Zementsack hinter mir her. Ich bete, dass das an den 2.6er Schlappen liegt. Vielleicht aber auch ein Fall von extremen Muskelschwund über den Winter. Ich war jedenfalls völlig fertig.
 
Zurück