Rocky Mountain NEW Element Thread

Hmmm:confused:

Die USA haben als Land wohl klimatisch alles zu bieten was es so gibt(immerhin 50 Bundesstaaten inkl. Alaska & Hawai), Canada genauso.

Ich fahr schon seit über 20 Jahre US- & Canada-Bikes, Nachteile im Regen konnte ich bisher bei Rennen nicht feststellen.



Welche Regenmarken vertreibt er denn?
 
keine ahnung so hat es mir sogar gestern gasagt...das war ein junger fahrrad händler

wollte seine meinug über den rocky m. wissen-...

der hat zu gessagt vor 15 oder jahren haben die super fahrräder gebaut..
aber jetzt nicht mehr so sie haben nur den namen ..

und dann sagte er das die US bikes nichts für nässe und matsch sind... weil da meisten trocken ist...und dann auch so gebaut..

Man, man,. man, such dir mal die Wetterdaten von BC, da ist mehr Regen als sonst wo bei uns in Europa. Und schau dir mal diesen RM-Tread an: die meisten RM-Rider prügeln ihre Rockys durch den misesten Regen. Also: Love the Ride oder hol dir ein anderes Rad
 
ach ok gut zu wissen..also nur geschwätz..weil in texas und nevada wo auch vile gefahren und getest wird.. ist es sehr trocken...und so wie es hier raus liehs...das ertse was sie machen wenn sie ein US-CANADA bike kaufen gleich die reifen wechel..weil
es für nässe nicht gedacht ist..nur fürs trocken..also irgent wie hat seine theori...recht..

ich überlege das ich den rocky element 70msl kauf..

er verkaufte.. Centurion und cube
 
Die Reifenwahl ist abhängig vom eigenen Fahrstile und -können.

Manche schwören auf Schwalbe, andere wieder auf Maxxis(mir persönlich zu schwer). Ich bevorzuge z.B. Michelin bzw. Conti. Auf dem Foto oben war ich z.B. mit Michelin XCR Dry² unterwegs, einem Reifen der für's trockene Gelände gedacht ist. Funktioniert aber auch gut im Regen/Matsch.

Schon mal MTB gefahren? Dein Simplon ist ja ein Crossbike.
 
ja ich fahr ein crossbike purple..

und jetzt will ich mir für den sommer ein MTB kaufen..

MTB bin ich nicht gefahren nur bisschen probefahrt gemacht..

dafür will ich schon das richtige kaufen
 
Aus welcher Region kommst Du?

Ein guter Händler sollte Dich beraten aber nicht verunsichern(Regengeschwätz,...), auch wenn er eine von Dir angesprochene Marke nicht vertreibt. Probefahrten über's WE sollten auch drin sein, schliesslich willst Du für Dein Simplon/Rocky/Cube/Centurion über 4kEuro auslegen.
 
ok nur geschwätz dann ufff... ja über 3k auslegen habt den element und kibo fast in gleiche preis gefunden....das problem ich habs in netz gefunden in angebot..
kann ein ganzes WE probfahren net schlecht:-)

baden wüttenberg
 
Vielleicht meinte der Händler mit der Regenaussage ja die Qualität der Lager bzw. wie gut die Wasser abkönnen. Wie die Lager bei Rocky momentan sind weiß ich nicht. Aber ein amerikanischer Hersteller wie z.B. Turner hat die perfekte Lagerkonstruktion. Andere Ami-Hersteller wie z.B. Industry Nine (Laufräder) haben zwar super teure Lager, aber die sind so schlecht gedichtet, dass man ständig neue braucht wenn man bei Nässe fährt.
 
das einzige problem sehe ich im steuersatz. FAhre schon lange rocky und bei den neueren sind die original steuersätze rel schnell verschlissen (rauh gelaufen).

Ab und an mal geknarze. Dsa ist aber nur weil sie manchmal zu wenig fett beim zusammenbau nehmen. Das sieht man aber auch bei anderen herstellern.

Hier mal ein bild von albstadt...

 
keine ahnung so hat es mir sogar gestern gasagt...das war ein junger fahrrad händler

wollte seine meinug über den rocky m. wissen-...

der hat zu gessagt vor 15 oder jahren haben die super fahrräder gebaut..
aber jetzt nicht mehr so sie haben nur den namen ..

und dann sagte er das die US bikes nichts für nässe und matsch sind... weil da meisten trocken ist...und dann auch so gebaut..
Was ein Dummschwätzer. Bei dem würd ich nix kaufen :rolleyes:

Schon mal in B.C. gewesen? Da regnet es praktisch mehr und öfter als in Großbritanien :lol:

Kauf dir das 70MSL, da amchst du nichts falsch, versprochen :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kauf auch nix bei den..

onkel doc wie viele fahrräder hast du ??
hast du ein fahrrad geschäfft ??oder ist Rocky mountain dein sposor?:-)

ich versuch hier zu sparren um mein 2 fahrrad zu kaufen..mein 1 mtb

.
 
ich habe mal eine ganz andere frage. fährt jemand von euch sein element mit einer vario-stütze? würde mich mal interessieren bezüglich kabelverlegung. oder ist eine vario-stütze am element ein stilbruch ;)
 
Hi Leute, wie verhält sich denn das RSL/MSL im Uphill ist starkes wippen oder Kraftverschwendung durch den Dämpfer da ? Blockiert der 100% ? Hat jemand vergleichsweise mal das aktuelle Scott Spark gefahren ?
 
Mal die erste frage beantworten:
@evros
Nein ich hab kein fahrradgeschäft:D. Hab im moment 3 und eines ist wieder im aufbau.
Bin das ganze leben lang rocky gefahren. Ok, mal 2-3 jahre nicht, weil sie nichts mehr neues hatten.

Im moment ist rocky einfach toll. Tolle bikes und gutes feeling.
Rocky ist sowas wie meine hausmarke. Nen kollege hat ein fahrradgeschäft mit rocky.

Hei @evros im moment hab ich nur noch ein rocky;)

Meine grösse ist 186cm und sl ca 89.
@Koloss187
bei den neuen rocky gibts auch was mit variostütze. Wenn du dich damit wohl fühlst nur drauf damit. kenne einige die mit vario fahren, auch auf einem hardteil.
@Scott-Scale
ganz leichtes wippen ist da. Hab das MSL besessen. Ist ja ein plattformdämpfer und den kann man nicht komplett blockiere. Man kann ihn aber zu oder offen fahren. Straff abstimmen und spührt da nichts von kraftverlusst.

greets der onkel
 
18 oder 18,5. Das hardteil ist ja 18,5.

Das alti 29er war bischen zu klein, ging aber auch gut mit 18,0.

Früher bin ich immer 20" oder 21" gefahren. Das war dann jugentlicher leichtsinn.

Bei 29ern komme ich jetzt mit 18,5" gut zurecht. Die haltung auf dem bike hat sich für mich nicht wesentlich verändert.

Das steelecht II in meinem album ist auch ein SOBRE DAD in M
 
ich will ein element 70 msl kaufen ..das bike ist 19 zoll

bin 183cm gross
schrittlänge 88/89cm

der 19 zoll muss gut sein oder??
 
Zurück