Rocky Mountain Pipeline

el Lingo

Rauhbein
Registriert
14. Mai 2005
Reaktionspunkte
1.603
Ort
Braunschweig
Habe grad Kranked II geschaut und da sehe ich ständig das Pipeline. Was mich da interessiert, ist wie es sich fährt, wegen der Antriebsschwinge. Ich muss schon sagen, dass ich echt Lust hätte, mir mal so ein Ding zusammen zu schrauben. Aber ich finde ja auch nirgendwo ein gebrauchtes...
Also, wenn ihr Erfahrungen mit dem Pipeline habt, dann sollten die hier stehen;)

Grüße
Meik
 
Erfahrung hat wohl nur der Meth3434. Beim Roesch in Muenchen gibts soweit ich weis nen gebrauchtes Pipeline. Einfach mal den Ride-UnLTD fragen.
Naja, die Probleme einer Antriebsschwinge sind wohl klar, aber wurden sicher auch von den Medien etwas hochstilisiert. Bin mal ne Weile nen Trek Y33 gefahren (Ja, wer kennt des noch?!) und des ging gut. Klar, die 150mm im Pipeline fuehlen sich sicher anders an als in einem Switch von 05 aber gut. Das ist evolution. Die Fros waren damit trotzdem gut unterwegs...
Heute waere so nen Pipeline sicher eher nen Liebhaber Bike mit dem man Easy Touren fahren kann. Die letzten Versionen die dann mit dem EASTON Rad gebaut wurde waren ja auch schon sehr geil.
Ungeschlagen ist jedoch das damals 12000 MARK teure "2XS" von dem es kaum Fotos gibt. Das war der Hauptrahmen aus Carbon...wie geil...das Thema haben wir aber glaub ich schon vor einiger Zeit mal hier diskutiert...oder wars nur per PM ?!
Naja, vll konnte ich dir ja helfen...
 
pbpic630006.jpg

dreht es sich um dieses radel hier:confused:
 
Ja, ist zwar ne nicht so super Farbe, da war METH sein LILA/ORANGE geiler.
Wie gesagt, die letzten hatten dann schon EASTON Rad mit Kastenoptik, wodurch die Gussets vorne weg waren...
Aber Fotos vom 2XS...no way?!
 
funtioniert sehr gut das system, vorallem wenn man einen ProPedal dämpfer montiert, nachteil ist einzige das übersetzungsverhältnis Rahmen - Dämpfer und das hinten, wenn mann scheibenbremse fahren will, mit adapter/zusatzplatte arbeiten muss

hatte auch mal eine zeit lang eins gesucht, aber in der richtigen grösse für mich wars ein ding der unmöglichkeit eins zu finden :(
 
Ok das ist jetzt aber wirklich mal ein thema bei dem ich berichten kann! Hatte das balu/orange pipeline und ich habe das bike geliebt! habe es damals aus jugendlichem leichtsinn gegen eines mit scheibenbremsaufnahme ausgetauscht, ein riesen fehler und auch noch gegen ein pott hässliches grossman mothership!

Es gab später eine geile version des bike in komplett schwarz aus easton alu und mit scheibenbremsaufnahme fast am rahmen! Es gibt den rahmen selten bei ebay.com, aber so alle 2 monate ist mal eins drin!

Sicher ist das Bike seit fast 4 Jahren out of date, aber kult hat es allemal, allein schon wegen den geilen szenen aus diversen kranked filmen! dort sieht man auch was das bike bzw. der richtige fahrer kann! Die antriebsschwinge hat mich nie gestört, wahrscheinlich ist es (wie der blaubaer) meinte mit propedal noch etwas besser oder sogar schlechter;-)!

wenn ich nochmal die möglichkeit hätte eins zu bekommen würde ich wahrscheinlich zuschlagen, wenn auch nur als zierbike!
Wenn du echt noch eins bekommst und es auch ernsthaft fahren willst kann ich dir nur dazu raten!
go right ahead!
 
Da sage ich DANKE für die Infos vom Meth, das ist mal wirklich gut. hatte früher auch schon mal bei mtbr.com geschaut und dort haben auch alle nur von dem bike geschwärmt. Ich hätt schon Lust darauf. aushalten wird es sicher ne ganze menge und es kommt ja auch immer auf den fahrer an. bei den meisten brechen die sachen nicht, weil die tricks zu krass sind, sondern weil die fahrer nicht richtig fahren können, schlecht landen...
 
SlayerUnldt schrieb:
bei den meisten brechen die sachen nicht, weil die tricks zu krass sind, sondern weil die fahrer nicht richtig fahren können, schlecht landen...

Damit sprichst du mir aus der seele, es ist das mangelnde fahrkönnen oder die selbstüberschätzung und schlechte ausführung von tricks die rahmen brechen lassen und nicht das "viel zu schlecht" material.... ich sage nur garagendach drop ins flat...wer sowas macht gehört nicht auf ein rm, sondern auf ein baustahl bike..:D
 
Ein Freund von mir hat ein rotes Pipeline. Den Rahmen hat er bei ebay USA ersteigert. Für 300 € oder so. Sah aus wie neu. Das Ding bin ich auch schon gefahren. Ist ein echt geiles Bike. War früher ein FR-Bike. Heute würde man dazu wohl eher Enduro sagen. Macht alles mit, aber zum richtig runterbolzen ist es sowieso viel zu schade. Bilder davon gibt es in meiner Galerie.

Gruß Chris
 
@ nonamenic: Das rote Pipeline sieht ja mal sowas von wunderschön aus - da könnte man sich verlieben :love:.
Ein weiterer Beweis dafür, dass Rocky Mountain schon immer wirklich schöne Bikes baut bzw. gebaut hat!

FLO
 
@flo: wenn ihr uns besuchen kommt zeig ich dir mal bilder von meinem ersten pipeline, war auch ein schönes rad.....;-)
 
nonamenic schrieb:
Ein Freund von mir hat ein rotes Pipeline. Den Rahmen hat er bei ebay USA ersteigert. Für 300 € oder so. Sah aus wie neu. Das Ding bin ich auch schon gefahren. Ist ein echt geiles Bike. War früher ein FR-Bike. Heute würde man dazu wohl eher Enduro sagen. Macht alles mit, aber zum richtig runterbolzen ist es sowieso viel zu schade. Bilder davon gibt es in meiner Galerie.

Gruß Chris

hallo, ich bin der dem das pipeline gehört... ist ein cooles Teil, zumal ich 1999/2000 den Rahmen bei action Sports für 3400.-DM kaufen hätte können... nach Jahrelanger Suche dann das teil in Springfield Missouri gekauft.
Und aufgebaut.Zum Fahren, kann man nicht mit einem Coiler vergleichen, der Hinterbau wippt sehr schnell, deshalb wichtig zug+Druckstufe, original war ein Vanilla RC ... nicht so der Hit, Dämpfer mit ausgleichsbehälter passen nicht, schlägt a, Rahmen an. Zugstufe schön zudrehen und Feder vorspannen... ich fahre mit 10cm Federweg.. reicht, bei 15cm hat das teil sehr viel negativ Federweg... zumal man auch eine Feder mit einer hohen Rate nehmen muß wegen den Hebelverhältnissen.. 900er habe ich. ab und an bekommt man im Gelände einen schlag hinten, dann weiß man das man die Dämpfung falsch eingestellt hat. Wippt auch im Wiegetritt.. aber das ist alles egal weil das Ding ein Traum und Kult ist!
GruZZ
 
CIMG0515_Custom_.JPG


CIMG0513_Custom_.JPG


Das war mein Pipeline von 2001! Mit Judy100 und HS33, damals ein absolutes Traumbike und ich habe es verkauft....;-( Wurde dann später mit Junior T und Gustav M aufgerüstet, was mich einen Hinterbau und 3 Scheibenbremsadapter gekostet hat... Dann musst es einem furchtbaren anderen Rahmen (für den ich mich zu sehr schäme um ihn hier zu nennen;-)) weichen....
 
Jupp, Meth für deine neue Errungenschaft würde ich mich auch schämen. Hässlich wie die Nacht, und so ne komische farbliche Abstimmung, bäh ... ;)

Aber alleine schon das Hinterbausystem vom Pipeline macht es zu etwas ganz Besonderem ... heftig !!!
 
Der Meth meint das "Ding" zwischen RM7 und Pipeline...das ich aber nicht naeher kommentieren moechte um meinen Kumpel nicht bloss zu stellen...
 
Ich hörte von einem GROSSen MAN in Meths Nähe, möchte das aber auch an dieser Stelle nicht näher kommentieren...:D
 
Ja es gab da mal einen schlimmen ausrutscher, aber ich denke den habe ich wieder ganz gut ausgebügelt mit meinem jetzigen bike.... sollte ich ec ht nochmal die möglichkeit haben ein pipeline zu erstehen würde ichs wahrscheinlich echt machen, ist einfach echt der kultfreerider der FROS!
 
Hallo an alle Pipeline-Fanatiker!

Da dies mein erster Beitrag bei euch ist, möchte ich mich kurz vorstellen.
Ich heisse Benedikt, bin 20 Jahre alt, Student und komme aus Siegen und bin seit nunmehr 7 Jahren auf Rocky Mountain unterwegs, davon über 5 Jahre Pipeline, inzwischen fahre ich ein Flow.

Begonnen habe ich 1999 mit einem Pipeline, Modell 98 (blau/orange; s. Bilder von meth...). Gekauft habe ich es im "Zweiradcenter Stadler" in Regensburg, der hat die Dinger damals verkauft wie warme Semmeln. Ausgestattet mit Shimano XT (Schaltung, V-Brakes), Marzocchi Bomber Z1 etc. hat mich das Prachtstück damals 3900 DM gekostet! Nach einiger Zeit kam dann vorne eine Gustav M dran + neuer Z1 wg. anderem Bremsstandard und nach und nach wurde immer mehr gewechselt. Hinten, wg. fehlender Bremsaufnahme kam eine HS33, andere Laufräder, bessere Parts etc. pp...
2002 dann der Schock! Haarrisse am Unterrohr :heul: Der Rahmen wurde zum Röntgen gegeben und die Risse einwandfrei nachzuweisen und ihn dann anschliessend samt Röntgenfotos über "Stadler" zu Rocky Mountain zu schicken. Da man mir bei BikeAction zunächst wenig Hoffnung auf Ersatz machte, kaufte ich kurzerhand einen Cyclecraft A2 Downhillrahmen - auch ein nettes Teilchen! Der machte schon bald konstruktionsbedingte Probleme und so hoffte ich weiterhin auf Nachricht von RM. Nachdem ca. 3-4 Monate vergangen waren klingelte das Telefon und ein Mitarbeiter von Bike Action teilte mir mit, dass die heute einen neuen Rahmen losgeschickt hätten! Modell 01, also neue Rahmenform, grau-schwarz, damaliger Preis 4190 DM (nur Rahmen!!!).
Diesen Rahmen baute ich dann mit Gustav M vorne und hinten, NC-17 Parts, Kettenführung, Marzocchi Jr. T 170mm u.v.m neu auf! Mädels, ich sag euch, es war ein Traum!

Irgendwann setzte bei mir die Bike-Flaute ein, ich entschloss mich mein Pipeline zu verkaufen :heul:
Im August 2004 stellte ich es bei ebay rein, zu einem Preis von 2400€ verabschiedete ich mein Schätzchen an einen "der mal Freeriden ausprobieren will"... und jetzt steinigt mich!

Hier mal ein paar Bilder vom Verkaufszustand:

eb1.JPG


eb2.JPG


eb3.JPG


eb4.JPG


Ein paar Anmerkungen noch:
Aus Easton Alu war schon das erste Modell von 98!

Das Fahrverhalten war damals erstklassig, mit den richtigen Parts bestückt ein 1A Edel-Freerider! Als dann allerdings RM6 und RM7 in die Palette kamen und die Entwicklung dementsprechend weiter ging konnte man schnell erkennen, dass es vom Konzept her im Grunde seit 1998 nicht viel weiterentwickelt wurde!

Schön waren immer die Kommentare bei versch. Events:
"Guck mal, der fährt ein Pipeline..."
"... das erste mal, dass ich ein Pipeline sehe!"
und und und

Ein Klassiker!!

Wenn ihr eins seht, schnappt es euch!
 
Gottverdammt, was für ein wunderbar schönes Pipeline. Definitiv eines der schönsten, wenn nicht das schönste, welches ich jemals gesehen habe.
 
Zurück