Hallo an alle Pipeline-Fanatiker!
Da dies mein erster Beitrag bei euch ist, möchte ich mich kurz vorstellen.
Ich heisse Benedikt, bin 20 Jahre alt, Student und komme aus Siegen und bin seit nunmehr 7 Jahren auf Rocky Mountain unterwegs, davon über 5 Jahre Pipeline, inzwischen fahre ich ein Flow.
Begonnen habe ich 1999 mit einem Pipeline, Modell 98 (blau/orange; s. Bilder von meth...). Gekauft habe ich es im "Zweiradcenter Stadler" in Regensburg, der hat die Dinger damals verkauft wie warme Semmeln. Ausgestattet mit
Shimano XT (Schaltung, V-Brakes), Marzocchi Bomber Z1 etc. hat mich das Prachtstück damals 3900 DM gekostet! Nach einiger Zeit kam dann vorne eine Gustav M dran + neuer Z1 wg. anderem Bremsstandard und nach und nach wurde immer mehr gewechselt. Hinten, wg. fehlender Bremsaufnahme kam eine HS33, andere Laufräder, bessere Parts etc. pp...
2002 dann der Schock! Haarrisse am Unterrohr

Der Rahmen wurde zum Röntgen gegeben und die Risse einwandfrei nachzuweisen und ihn dann anschliessend samt Röntgenfotos über "Stadler" zu Rocky Mountain zu schicken. Da man mir bei BikeAction zunächst wenig Hoffnung auf Ersatz machte, kaufte ich kurzerhand einen Cyclecraft A2 Downhillrahmen - auch ein nettes Teilchen! Der machte schon bald konstruktionsbedingte Probleme und so hoffte ich weiterhin auf Nachricht von RM. Nachdem ca. 3-4 Monate vergangen waren klingelte das Telefon und ein Mitarbeiter von Bike Action teilte mir mit, dass die heute einen neuen Rahmen losgeschickt hätten! Modell 01, also neue Rahmenform, grau-schwarz, damaliger Preis 4190 DM (nur Rahmen!!!).
Diesen Rahmen baute ich dann mit Gustav M vorne und hinten, NC-17 Parts, Kettenführung, Marzocchi Jr. T 170mm u.v.m neu auf! Mädels, ich sag euch, es war ein Traum!
Irgendwann setzte bei mir die Bike-Flaute ein, ich entschloss mich mein Pipeline zu verkaufen
Im August 2004 stellte ich es bei
ebay rein, zu einem Preis von 2400 verabschiedete ich mein Schätzchen an einen "der mal Freeriden ausprobieren will"... und jetzt steinigt mich!
Hier mal ein paar Bilder vom Verkaufszustand:
Ein paar Anmerkungen noch:
Aus Easton Alu war schon das erste Modell von 98!
Das Fahrverhalten war damals erstklassig, mit den richtigen Parts bestückt ein 1A Edel-Freerider! Als dann allerdings RM6 und RM7 in die Palette kamen und die Entwicklung dementsprechend weiter ging konnte man schnell erkennen, dass es vom Konzept her im Grunde seit 1998 nicht viel weiterentwickelt wurde!
Schön waren immer die Kommentare bei versch. Events:
"Guck mal, der fährt ein Pipeline..."
"... das erste mal, dass ich ein Pipeline sehe!"
und und und
Ein Klassiker!!
Wenn ihr eins seht, schnappt es euch!