Hallo Leute,
habe ein Slayer SXC 90 mit einem Fox DHX Air 5.0 gebraucht gekauft.
Den Sag habe ich auf 15...20% eingestellt.
Beim bergab-krachenlassen bin ich auch sehr zufrieden mit dem Fahrwerk.
Wenn ich aber auf der Geraden oder beim Bergauffahren fahre, habe ich das Gefühl als ob der Dämpfer zu weit einfedert (sich also der Sag erhöht, oder er seinen Druck schleichend verliert).
Wenn ich das Bike dann hinten entlaste und den Druck messe ist alles wieder iO.
Ist das ein bekanntes Phänomen, daß es sich anfühlt als ob der Hinterbau einsackt oder ist was mit dem Dämpfer? (die Drücke habe ich nach einem Telefonat mit dem freundlichen u hilfsbereiten Toxomann auf mein Gewicht (88kg) eingestellt.
Grüße, czippi
habe ein Slayer SXC 90 mit einem Fox DHX Air 5.0 gebraucht gekauft.
Den Sag habe ich auf 15...20% eingestellt.
Beim bergab-krachenlassen bin ich auch sehr zufrieden mit dem Fahrwerk.
Wenn ich aber auf der Geraden oder beim Bergauffahren fahre, habe ich das Gefühl als ob der Dämpfer zu weit einfedert (sich also der Sag erhöht, oder er seinen Druck schleichend verliert).
Wenn ich das Bike dann hinten entlaste und den Druck messe ist alles wieder iO.
Ist das ein bekanntes Phänomen, daß es sich anfühlt als ob der Hinterbau einsackt oder ist was mit dem Dämpfer? (die Drücke habe ich nach einem Telefonat mit dem freundlichen u hilfsbereiten Toxomann auf mein Gewicht (88kg) eingestellt.
Grüße, czippi
Oder so. Das Problem habe ich halt umgangen da ich bei jedem Rocky hier andere Dämpfer verbaut habe als original drin waren. Bei Push ist es halt ein richtiges "custom valving" und das macht sich für mich auch immer wieder bezahlt. 

Leute, fotografiert doch die Schose, damit Leute wie ich auch kapieren, um was es geht... 