Rocky Mountain Slayer SXC Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also in Oberammergau hatte Wade in seinem SXC Team ein Roco WC, oder TST. Vorne passend eine 66.

Ein verdammt schönes Bike. Auch original mit Carbonstrebe.
 
Hi Leuz!
Mal ein kurzer Bericht nach 2 Wochen Bikeurlaub mit dem SXC:

- Gardasee
- ca 700km/ 12.000hm hoch/ 29.000hm unter
- Hinterbau regelmäßg zu 95% augenutzt
- im steilen Geländer funzt das Teil super, kleinere Luftkammer nicht nötig
- Boost auf 1,5 Umdrehungen und 150psi abgesenkt
- FOX 36 RC2 VAN problemlos
- 2,35er Muddy Mary kommt ab und zu an Carbonschwinge (EX 1750)
- keine Reifenpanne, auch bei 1,5 bar wegen Nässe (Tubless sei dank!)
- 1 Satz Reifen weg (vorne weiche Mischung)
- Magura Louise 203er Scheibe zwar oft blau, aber immer Leistung

Also Leute, an den Gardasee und laufen lassen!
Das Bike kann das!
 
freut mich, das zu hören! zwischendurch hattest du ja eine ganz andere meinung vom hinterbau. probier trotzdem mal den tipp mit dem verkleinern der luftkammer, die 10 minuten arbeit sind gut investiert (besseres ansprechverhalten durch geringeren druck im piggy back usw)!
 
Hi Leuz!
Mal ein kurzer Bericht nach 2 Wochen Bikeurlaub mit dem SXC:

- Gardasee
- ca 700km/ 12.000hm hoch/ 29.000hm unter
- Hinterbau regelmäßg zu 95% augenutzt
- im steilen Geländer funzt das Teil super, kleinere Luftkammer nicht nötig
- Boost auf 1,5 Umdrehungen und 150psi abgesenkt
- FOX 36 RC2 VAN problemlos
- 2,35er Muddy Mary kommt ab und zu an Carbonschwinge (EX 1750)
- keine Reifenpanne, auch bei 1,5 bar wegen Nässe (Tubless sei dank!)
- 1 Satz Reifen weg (vorne weiche Mischung)
- Magura Louise 203er Scheibe zwar oft blau, aber immer Leistung

Also Leute, an den Gardasee und laufen lassen!
Das Bike kann das!


Werd Anfang Juli auch für ne Woche am Gardasee sein, werd das Ding aber nicht in extremen Gelände bewegen, da Freundin im Gepäck ;)

:daumen:
 
Na wenn du am Gardasee bist, dann kann ich dir den "Skull" empfehlen.
Einfach die kleine Straße von Nago Richtung Monte Baldo hoch bis auf etwa 1.050m.
Dann links rein und ab die Post!
Genaue Beschreibung findest du im "LagoBiker"

Kannst dich von der Freundinn in 10 min shutteln lassen und bist innerhab einer Stunde wieder zurück!
Im Trockenen sicherlich noch schneller.

Also bis dann!
 
Hallo!
Könnte mal bitte jemand mit einem 19" Rahmen die Mindestschaftlänge posten, da ich wegen eines Risses im ETSX-Rahmen in Kürze ein SXC 70 in 19" bekommen werde.
Naja, meine Magura Laurin FCR mit 130mm Federweg passt dann nicht mehr so ganz in die Geometrie des SXC, schade eigentlich, super Teil.
Laut HP von Bikeaction hat das Steuerrohr 130mm plus 30mm oder x für den Steuersatz macht ca. 160mm plus 40mm für den Vorbau???

Stimmen die 130 Steuerrohrlänge?????

Ich schwanke zwischen der Talas 36 und der Marzocchi AM SL1.

Schade um mein schönes ETSX Team Edition aber der Ersatz ......wenn er denn schon da wäre......lechz....sabber:love:

PS: Verkaufe die Laurin FCR mit Remote Hebeln und Rechnung, 1 Monat alt oder tausche auch!
 
Wir haben heute mal auf unseren Haus-Tables die Federwege maximal ausgenutzt und dabei die Räder mit mehreren Blitzen in Szene gesetzt. Hier mein SXC in Action.

 
Und?
Wo liegt das Problem?
Brauchst du keine Bedenken zu haben, das Bike kann das!
Such dir nur die schönsten Abfahrten raus!
 
Kenne die Strecke ab Galtür:

Fimbapass- super!
Boccheta di Forcola- super!
hinter Rif Bozzi, Montozzo Scharte- super!
hinter Rif Graffer, Name vergessen- super!

Da bist bestens ausgestattet!
Wenn du alles hoch treten möchtest brauchst gute Beine (egal welches Bike)
Zum Rif Graffer geht eine Seilbahn, fährt aber um die Mittagszeit nicht.
Das Teil kreuzt immer wieder deine Auffahrt.
Beim nächsten Mal würde ich sie nehmen, da hat mehr Reserven für die geile Abfahrt.

Andreas
 
Wenn das Wetter nicht so beschiessen wär..muss noch fleißig trainieren..dann klappt das ;) Sind ja ne recht große Gruppe..Hauptaugenmerk liegt natürlich bei den Trails..da mach ich mir keine großen Sorgen :)
 
Hallo,
bin grad eben mit lackieren fertig geworden, sieht ganz pasabel aus..leider sind paar Unschönheiten im Lack, stört mich aber nicht weiter.
Slayer7.6_2.jpg


Slayer7.6.jpg


Liebe Grüße Robin
 
Schaut nicht schlecht aus, aber ich hätte die Aufkleber unten an die Ausfaller mit dem Schweif nach hinten getan.
 
Da steht aber nix von SE. Ich seh da eine SXC 70 drauf. Da hatte es noch mehr andere Lackierungen, ich verlink das mal gegen Abend, will ja noch radeln ;)
 
Mhm mal was anderes, hab seit einiger Zeit nen komisches knacken beim Einfedern hinten.

bovor ich mir jetzt einen absuch mal die Frage was es sein könnte, vielleicht gibts beim Slayer SXC nen heißen Tipp wo man mal als erstes nachsehen könnte. :confused:

Die anderen Tipps mit einfetten sauber machen usw weiß ich schon, es geht nur darum ob es vielleicht ein bekanntes Prolem ist und meistens von dem oder dem kommt. :confused: :daumen:
 
Prüfe mal die Anschläge des hinteren Schaltzuges.
Gib dort mal etwas Öl bei.
 
Aber denk an das richtige Drehmoment!
Sind hohle Aluschrauben, die verzeihen nix!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück