Rocky Mountain Slayer SXC Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...kleines Update: neuer LRS + Vorderreifen, neuer Sattel...
Und hoffentlich mal ein Bild, welches mehr Stimmung aufbringen lässt...



(man kann und darf es anklicken :D)
 
So, bin ja gerade dabei meins aufzubauen und muss euch mal wieder befragen.

Bin 1,85m groß und hab mich jetzt für einen 19"-Rahmen entschieden, da ich erstens denke, dass er besser passt und zweitens das ganze voll tourenfähig bleiben soll...

Was fahrt ihr denn für Vorbauten (also von der Länge her). Ich schwanke momentan zwischen 50mm und 70mm (den RaceFace Atlas, der sieht einfach zu geil aus). Über Syntace VRO hab ich schon nachgedacht, aber erstens finde ich sieht's Sch...e aus und zweitens bin ich nicht der Typ um da ewig rumzufummeln.
Ich denke mit dem 50er wird's schon schön wendig und ist auch zum springen schöner, aber halt schon verdammt kurz für Touren, vorallem bergauf...
Oder ist der 50er totaler Blödsinn und der 70er schon kurz genug und man sollte eher noch einen 90er in Betracht ziehen (wobei der Vorbau von pHONe^dEtEcTor auch ziemlich kurz aussieht)?
Fragen über Fragen...

Danke schonmal für euere Antworten!
 
Bei der Wahl des Vorbaus solltest du auch den Lenker berücksichtigen.

Je nach Breite und Kröpfung kann der Vorbau dann etwas länger oder kürzer ausfallen.

Ich fahre einen 710mm breiten Lenker mit 12 Grad Kröpfung.
Dazu einen 75mm Vorbau.

Durch die stärkere Kröpfung ist der Vorbau efektiv etwa 65mm lang.

Das passt gut.

Fahre auch Touren damit und habe keine absenkbare Gabel.

Ach ja, zur Sitzposition:
ich habe eine gerade Sattelstütze ohne Kröpfung nach hinten.
Hast du schon eine Stütze?
 
Ne Stütze hab ich noch nicht, aber nach eueren Problemen mit abfallenden Köpfen an der Deus-Stütze will ich mir 'ne Thomson Elite holen und soweit ich das jetzt im Kopf hab ist die auch ohne Setback.

Vom Lenker her schwanke ich zwischen dem RaceFace Atlas Low Rizer und 'nem Easton MonkeyLite, wobei's angesichts des Einsatzbereichs wohl doch eher der aus Alu wird...
Die haben aber beide nicht so richtig viel Kröpfung, der RaceFace der's ja wahrscheinlich wird hat 5° nach oben und 8° nach hinten und breit ist er knapp 700mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut verdammt genial aus:daumen:, der SXC Black Ano ist der einzige Rocky Rahmen, der zZ als Ersatz für mein N.Slayer Cult in Frage kommen würde...
Aber ich werde nicht RM-rückfällig.
 
Hi zusammen!

bin auf der suche nach einem rm slayer 50 und hab bei chaireactioncycles.com ein angebot für einen 2007er rahmen um knapp 2100 euros entdeckt. hat irgendwer von euch erfahrung mit dem versand bei dieser firma? oder sollte ich besser warten, bis ich einen 2008er rahmen günstig bekomme?

ich hab auch von konstruktionsfehlern am hinterbau bei rm-bikes gelesen, angeblich 20 fälle in deutschland und österreich. ist da auch das 2007er sxc betroffen?

lg, partizan
 
Zuletzt bearbeitet:
danke! das sind gute neuigkeiten...die bestellung bie crc.com würde nämlich auch mein geldbörsel schonen :daumen:

ich bin 1,75m, 18" rahmen sollte passen? was sagt ihr dazu?

mfg
 
@Phone: Definitiv eines der schönsten SXC überhaupt. Finde den Aufbau absolut genial. Viel Spaß damit!
 
naja, das bike soll für beides herhalten...meistens werd ichs zwar für touren verwenden, aber aber es sollte beim downhill nicht an der wendigkeit mangeln! könnte ich auch durch einen kürzeren vorbau erreichen, oder?

unter dem link sieht man die ausstattung des bikes:
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?modelID=19661

gibts da irgendwelche schwachstellen bei den komponenten?
bin euch sehr dankbar für hinweise!!

lg
 
Das Bild ist der Hammer! Warum hab ich kein schwarzes genohmen :mad:

Danke Danke, auch an die anderen für das positive Feedback zum Bild. Habe mir aber Hilfe holen müssen um mal ein Pic mit Stimmung auf die Beine zu stellen :)

So, bin ja gerade dabei meins aufzubauen und muss euch mal wieder befragen.

Bin 1,85m groß und hab mich jetzt für einen 19"-Rahmen entschieden, da ich erstens denke, dass er besser passt und zweitens das ganze voll tourenfähig bleiben soll...

Was fahrt ihr denn für Vorbauten (also von der Länge her). Ich schwanke momentan zwischen 50mm und 70mm (den RaceFace Atlas, der sieht einfach zu geil aus). Über Syntace VRO hab ich schon nachgedacht, aber erstens finde ich sieht's Sch...e aus und zweitens bin ich nicht der Typ um da ewig rumzufummeln.
Ich denke mit dem 50er wird's schon schön wendig und ist auch zum springen schöner, aber halt schon verdammt kurz für Touren, vorallem bergauf...
Oder ist der 50er totaler Blödsinn und der 70er schon kurz genug und man sollte eher noch einen 90er in Betracht ziehen (wobei der Vorbau von pHONe^dEtEcTor auch ziemlich kurz aussieht)?
Fragen über Fragen...

Danke schonmal für euere Antworten!

Ich spiele auch zur Zeit mit Vorbauten herum, sogar richtig viel :D
Bin auch noch auf der Suche nach dem richtigem, der das Rad trotzdem tourenfähig bleiben lässt aber die verspieltheit nicht nimmt. Auf dem Bild ist ein 60mm Superforce verbaut, der war bisher das beste. Im Momemt ist ein 70 Atlas AM dran, fährt sich etwas besser bergauf und bergab, jedoch ist das Bike nicht soo verspielt, obwohl ich da etwas überempfindlich bin, was den einen cm angeht :D Vorher hatte ich noch einen 40mm Superforce ausprobiert gehabt und einen 50mm Hope mit satten 25° Steigung, die beiden waren nix, zumindest nicht besonders um Höhenmeter zu vernichten.

Ich selbst bin auch 1,85m groß, jedoch wollte ich mir einen Tourenfähigen Freerider aufbauen und da FR bei mir im Vordergrund stand, habe ich den 18" Rahmen genommen, was bisher ganz gut passt. Würde dir einen zwischen 60 und 75mm empfehlen

sehr schön...jetzt noch ne M4 mit schwarzen 200er floating Scheiben und schwarzen Hebeln und es ist perfekt.

Ne ne, das wäre mir zu aufwendig, nur der Farbe wegen... Ich hatte an allen meinen Rädern bisher Hayes dran und habe erst vor nem viertel oder halbem Jahr auf Magura Louise gewechselt, an allen Böcken...

Mhm sher schön, endlich mal eins mir echtem Dämpfer.
Wie fährt sich der im Gegensatz zu Luft?

P.S. Cooler Spot fürn Foto!!!

Fährt sich deutlich besser bei Highspeed! Jedoch ist die Aussage nur subjektiv, da der Dämpfer von PitKan getunt ist, genau abgestimmt auf diesen Rahmen... Ich fahre relativ viel Sag und eine recht schnelle Zugstufe, Minimaldruck und größtes Volumen, taugt ganz gut, holt zumindest noch etwas aus dem nicht soo tollem Hinterbau heraus :cool:;)

Der Air DHX hat mir schon auch sehr gut getaugt, auch wegen dem 2 Stufen ProPedal und wegen dem Gewicht! Aber immer, wenns dann zu den Abfahrten ging, war der schnell überfordert, hatte auch schon mit dem Luftvolumen der 2. Luftkammer herumgespielt (also die Hauptluftkammer, nicht Bottom Out Kammer) und mit verschiedenen Sag Werten... Im Moment passts so halbwegs, will zur Zeit lieber fahren statt abzustimmen.
 
@Phone: Definitiv eines der schönsten SXC überhaupt. Finde den Aufbau absolut genial. Viel Spaß damit!

Danke danke, fahre das Dingen ja schon seit Ende April...

...ich würde den Mavic-LRS direkt weiterverkaufen und auf konventionelle 321er umrüsten...

Den Mavic LRS habe ich mir erst geholt und der hat noch keine 100km runter. Vorher war ein DTSwiss 5.1 auf Hope Pro2 dran, die Hope wurde mir aber zu laut, das nervt mittlerweile nurnoch, wenn man seit 2 Jahren mit lauten Naben unterwegs ist, es war ungefähr 2 Tage lang cool...

Kannst du mir nen Grund nennen, warum der Mavic LRS weg sollte? Ein LRS mit 321 wäre aber nicht sonderlich toll, die 321 wiegt recht viel und ist nicht soo Edel, jedoch aber recht haltbar...
 
naja, das bike soll für beides herhalten...meistens werd ichs zwar für touren verwenden, aber aber es sollte beim downhill nicht an der wendigkeit mangeln! könnte ich auch durch einen kürzeren vorbau erreichen, oder?

unter dem link sieht man die ausstattung des bikes:
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?modelID=19661

gibts da irgendwelche schwachstellen bei den komponenten?
bin euch sehr dankbar für hinweise!!

lg
fahre es seit 2 wochen und finde für den preis
ist alles sehr top, ich wechsle nur die scheibe vorne auf 203 sonst passt es bin 178cm gross und der 18er passt perfekt
und der LADEN IST ECHT GUT!

nach 10tg war meins hier...
 
@ Don Trailo: schön schön, dann werd ich mein bike wohl auch dort bestellen :-)

hast du´s schon mal gewogen, wie schwer ist es mit dieser ausstattung?

bless!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück