Rocky Mountain Slayer SXC Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Joaa, so in schwarz-weiß machter auch was her, stimmt schon. Aber die Reifen, die kannste sowas von inner Pfeife rauchen, außer natürlich du fährst nur Waldautobahn, was ich nicht hoffe.

Gruß

P.S.: @ Joe: Blasphemie!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin die anfangs auch gefahren, und mir ham die in so ziemlich allen Belangen nich gereicht... Vielleicht auch ein typischer Fall von "Unzureichende Fahrtechnik mit dicken Pneus ausgleichen"..?
 
Werde wenn alles klappt nächsten Monat mein SXC 70 2008 bekommen..:daumen::daumen:

Macht es sinn die Laufräder XM 317 durch Crossmax SX zu ersetzen oder gibt es da wichtigere Sachen die ich erst mal ersetzen müßte..???

Wie sind die WTB Prowler XT/SS zu bewerten...??

sind die erst mal ok oder gleich tauschen..??
 
Werde wenn alles klappt nächsten Monat mein SXC 70 2008 bekommen..:daumen::daumen:

Macht es sinn die Laufräder XM 317 durch Crossmax SX zu ersetzen oder gibt es da wichtigere Sachen die ich erst mal ersetzen müßte..???
?

Spar noch ein wenig und kauf dir gleich Laufräder mit breiteren Felgen wie DT 5.1, da hast du mehr von. Der Abstand Deore-Naben mit 317 zu Enduro SX ist noch nicht so riesig. Dann lieber gleich mit richtigen Enduro-Laufrädern aufwerten.
 
was soll dann mit den Gleitlagern sein im mavic..???

Und was ist mit den WTB Prowler Gummis...?


Wenn ich das richtig verstehe würdet ihr nur die Laufräder auf DT-Swiss 5.1 aufrüsten..???

Und wieso sparen....die crossmax sx liegen bei ca. 600,-bis 650,-

Die EX 5.1 mit 340 Naben bekommt mann schon für 400,- bis 450,-
 
Zuletzt bearbeitet:
mavic hat ein gleitlager im freilauf.
es reibt direkt auf der nabe und juckelt diese kaputt.
irreparabel!
du hast dauernd spiel im ritzelpacket, auch wenn du den frailauf tauschst.
sufu wird dir helfen.
wenn du schon 600,-€ ausgeben möchtest, nimm die dt ex 1750
 
hast eine neue freilauftrommel bekommen.
ist standardreparatur bei mavic.
bei der 3 trommel wirst du sehen was ich meine, dann geht das spiel nicht mehr weg weil zuviel auf der nabe fehlt.
 
nach meiner erfahrung geht es immer schneller.
wenn die rauhe oberfläche der nabe mal blank ist kann man zusehen.
habe einige 10.000km erfahrungen mit den laufrädern sammeln können.
im forum gibt es leute, die sich industrielager (wie früher) eingesetzt haben.
 
Und wieso sparen....die crossmax sx liegen bei ca. 600,-bis 650,-

Die EX 5.1 mit 340 Naben bekommt mann schon für 400,- bis 450,-

340er Naben sind natürlich die falsche Wahl für ein langlebiges SXC; blätter mal durch den Thread: HopeII, DT 240 Oversize oder FR, die Möglichkeiten sind endlos: aber entscheidend ist die Breite der Felge.
Und der Preis der Crossmax SX ist eindeutig nicht angemessen, wenn es die DT 1750 oft schon für 600 Euros gibt.
 
Spar noch ein wenig und kauf dir gleich Laufräder mit breiteren Felgen wie DT 5.1, da hast du mehr von. Der Abstand Deore-Naben mit 317 zu Enduro SX ist noch nicht so riesig. Dann lieber gleich mit richtigen Enduro-Laufrädern aufwerten.

Bitte??? Die SX haben eine Innenmaulweite von 21mm (wie die 5.1), die Deore 19mm.
Das ist schon ´ne Menge.
Zu der ganzen Mavic-Freilaufdiskussion: Ich fahre meine Crossmax XL seit 4Jahren quasi im Dauereinsatz. Zuerst mit meinem Element (AlpenX, 24h Rennen-usw.) dann auf meinem Slayer (Touren, Guideausbildung mit Bikeparkeinsatz-etc.) und jetzt mit meinem SXC. Die Räder haben bestimmt mittlerweile weit über 20000km drauf und sind nicht geschont worden.Wenn man die Crossmax ein wenig pflegt, halten die lange (bei mir).
Ich habe damit schon eine Menge Spaß gehabt und die sind von einem Fehlkauf meilenweit entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe diese Diskussion hier verfolgt und auch deine Probs mit den Mavics kenne ich. Darauf hin habe ich mir einen Ersatzfreilauf für die XL
gekauft (bei Bikecomponents 32,50).
Das Spiel im Freilauf ist minimal, vielleicht 0,5mm - also noch kein Grund sich Sorgen zu machen. Ich warte den Freilauf regelmäßig und sollte das Spiel größer werden, kommt der Ersatzfreilauf drauf. Wenn der LRS noch 1 Jahr hält, hat er sich die Rente verdient.
Ich werde mir jetzt sowieso schon mal ´nen 2t Touren LRS zulegen. Mit bissschen breiteren Felgen.:D Kann ja nich schaden.
 
Bei einem Budget von 600€ kann man sich doch auf der anderen Seite auch einen schönen LRS zusammenstellen und von einem guten Laufradbauer erschaffen lassen. Da würde ich mir keinen System-LRS mehr antun.
 
Na mal sehen wie und was ich machen werde..!!

Fahre das Bike überwiegend über Wald und Wiese und möchte Touren machen wo klettereigenschaften gebraucht werden..

Glaub dafür ist das Rad optimal..?
 
Also ich fahre DT Swiss 440 FR Naben mit 721er Felgen und die halten echt was aus, die Lagerung der Naben ist top, Gewicht is ok und im Gegensatz zu dem System Zeug sparste da noch ca 200 Ocken!
 
Wie sieht es mit den reifen aus..?

Orginal sind ja WTB Prowler XT/SS 2,3 montiert, sind die ok für Wald,Wiese

und Straße oder lieber gleich tauschen..??

Ich glaube Bike und Reifen können mehr als du.
Wenn du das Thema Straße anschneidest, hast du dich sicher für das falsche Bike entschieden.
Ansonsten lass die Schlappen drauf und probier.
Wenn dir die Leute empfehlen, welche Reifen du montieren sollst, gibt es eine ellenlange Diskussion.
Der Reifen hängt von deinem Fahrstil ab.
Da ist alles "Fast Fred" bis Muddy Mary DH drin.

Also setzt dich auf den Bock und und fahre ihn, ist eine geiles Bike!
 
Aber für Wald und Wiese ist das Bike wiederum Ideal! Ich fahr auch erst Straße, bis ich in den Wald komme!
Ich Denke, wenn man ein Bike ausgewählt hat, ist es bestimmt schon das richtige!

Grüße
IMG_3148.JPG

Habe jetzt auch schon einige Fahrten mit meinem neuen Bike gemacht und bin vom Handling und Sitzposition völlig positiv überrascht! Bin jetzt noch am überlegen, ob ein Stahlfederdämpfer das bessere für mich wäre. Lege doch mehr Wert auf die Perfomence bergab!
IMG_3164.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück