Rocky Mountain Slayer SXC Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
PS: Bin wieder am Überlegen meine Reifen zu wechseln. Bisherige angedachte Varianten:
- 2.4er Nobby Nic aus dem Bestand (2 Stück mit gutem Profil und sub 600g sind noch da)=> für meine Zwecke nicht schnittfest genug
- 2.4er Big Betty, vorn in GG / hinten TC => passt zum Bike und dessen Einsatzzweck. Hab ich noch nicht gefahren, die Karkasse ist auf jeden Fall stabiler
- 2.4er NN 08 mit Snakeskin, evtl. hinten ein 08er RR=>? auf ein Slayer? Willst du schon mit dem Bike an den Gardasee radeln? Halte ich nicht für sinnvoll auf dem Slayer

Was meint ihr?

gruß Andreas
 
Bis zum Gardasee ist ein gutes Stück von hier, also eher nein :D Das letzte Mal war ich 96 da (mit dem Bus :D ), seit dem hat's nicht mehr geklappt.
Mir geht's dabei dann auch im Fall der BB hauptsächlich um Grip, gerade im Vergleich zu den "normalen" Reifen (die halt besser bei Gewicht und Rollwiderstand sind).
Was würdest du denn eher empfehlen? Conti kommen mir keine mehr ans Rad! So schön der MK erst im Sommer war, so mies waren die Platten damit und so mies ist die Performance und Grip bei nassen und schlammigen Bedingungen.
 
OK K, sagt mir wie ein Foto hier vernünftig rein bekomme und ich tue es!
Also los!

Andreas
 
Hey, ihr beiden Lagerfetis ;) mit soviel konstruktiven Input hätte ich jetzt nicht gerechnet. Ich bin meistens allein unterwegs daher fehlt mir der Kameramann ... aber ich hab mal gewühlt:





@RockyRider
geh auf Fotoalbum und anschließend auf "AlbumAdmin" Rest sollte selbsterklärend sein ...
 
@radical:

Fahre derzeit des Maxxis Advantage in 2,4.
Der kostet schon Körner, ist aber recht schnittfest.
Der Gripp ist gut.

Du musst ihn aber hinten etwas nachschneiden.
Sonst schrabben die Stollen in schnellen Kurven an Ketten- und Stitzstreben.
Er baut sehr hoch und recht breit.

Mein Bruder fährt den MK 2,4 in Protektion, bisher sehr zufrieden.
Mal sehen wie das jetzt im nassen wird.

So recht empfehlen kann ich dir auch nix.
Ich warte noch auf die neuen Maxxis 2008.

Andreas
 
SXC in Ladyaction ;)...



Zu den Reifen
Mein Empfehlung für das derzeitige Wetter: Maxxis MEDUSA in 2,2
Den habe ich gerade wieder auf´s Pipeline aufgezogen und fahre in
jetzt in der 3.Herbst/Winter Saison mit allergrößter Begeisterung
 
@soulbrother: Für's aktuelle Wetter muß das nicht mal unbedingt sein. Für den Winter zählt für mich nur Grip und Selbstreinigung, da findet man ja relativ leicht was :)

@rocky: Bei Maxxis würde mir z.B. noch ne Kombination aus Highroller und Minion gut gefallen.
Mit dem MK bin ich halt immer unzufriedener. Anfangs fand ich's wirklich schick, mittlerweile bleibt von dem Positiven immer weniger übrig. Für mich halt ein reiner Schönwetter-Reifen, der da jedoch nicht schlecht ist und auch glänzen kann.
Bei schlechtem Wetter ist der Grip am Hinterrad für mich halt nicht besser als z.B. bei einem alten Racing Ralph, welcher auch nicht pannenanfälliger ist und deutlich leichter rollt.
 
Hallo,

wenn wirklich nur Grip im Winter bei Schlamm und Matsch und Selbstreinigungsfunktion zählen und alles andere unwichtig ist, dann sollte man zu Maxxis Wetscream oder Michelin DH Mud 3 greifen. 2.2 reichen aus.... :D ;)

Wenn es jetzt bisschen arg übertrieben ist: Die Highrollers sollten auch gut sein, ich konnte sie aber noch nicht ausprobieren. Die Minions sind wieder eher Schönwetterreifen und die Selbstreinigungsfunktion tendiert bei braunem Mokka gegen Null!
 
Hallo zusammen.

Nachdem mein geschätztes Specialized Enduro wegstibitzt wurde und ich gottseidank das Geld von der Versicherung erhalten habe, spiele ich mit dem Gedanken, mir (wieder) ein RM Fully zuzulegen. Aktuell steht nur ein Bike zur Auswahl, da ich dafür ein konkretes Angebot erhalten habe. Und das sieht so aus: 2007ner SXC 50 mit RP23 und den Parts eines "normalen" Slayer 50. Der vorgeschlagene Preis dafür: 2800€.

Nun isses ja nichtso, dass ich mit der Illusion lebe, ein Rocky für wenig Kohle anzugreifen, nene. Aber: Ist der Preis in Euren Augen akzeptabel oder eher nicht?

Und, was für mich momentan ein wirkliches Problem darstellt: Ich finde in den Weiten des Netzes kein Bild des Rahmens in GROSS, so dass ich es mir mal genauer betrachten kann. Warum? Weil das Slayer 50 beim Händler steht, der SXC-Rahmen aber noch nicht. Und da sich die Farben vom Canuck und 50 ja wohl unterscheiden, bräuchte ich nun bitte bitte ein nettes Foto, wenn dies möglich ist.

Für Deine / Eure Hilfe wäre ich äußerst dankbar. :daumen:

Viele Grüße vom

Käpt´n Kaba
 
Hallo,

wenn du Fotos vom Slayer Rahmen suchst geh einfach mal ein paar Seiten zurück.
Oder schau mal bei den Leuten in die Fotogallerie.

Das 50er Slayer hab ich in Natur noch nie geshen.
Auf jeden Fall hat es keine Ahornblätter, ob es ein Metaliclack ist weiß ich nicht.
Der Preis ist wohl OK wenn es ein SXC ist.

Das die Fahreigenschaften über jeden Zweifel erhaben ist weißt du sicher schon.

Andreas
 
...Das 50er Slayer hab ich in Natur noch nie geshen.
Auf jeden Fall hat es keine Ahornblätter, ob es ein Metaliclack ist weiß ich nicht.
Der Preis ist wohl OK wenn es ein SXC ist...

Huhu! Es ist ein SXC. Aber eben das 50iger und es geht mir genauso wie dir- ich habe es noch nie in natura gesehen und v.a. auch kein vernünftig großes Foto im Netz gefunden. Zum Thema Fahreigenschaften muss ich nix schreiben- da bin ich schon überzeugt. Aber das Rahmendesign macht mir echt Sorgen. Ich will ja nicht mit so´nem eklig bunten Bike rumradeln...

Vielleicht hat ja irgendwer eine Quelle oder ein Link für mich. Das wäre klasse.

Tausend Dank und viele Grüße vom

Käpt´n Kaba
 
SLAYER_SXC_50550.jpg


Ist das größte Bild, was ich auf die schnelle finden konnte. Hab das 50iger auch schon live gesehen, beim Dealer um die Ecke. Das Rot ist ein wenig heller gegenüber der Special Edition aber durchaus brauchbar!

By the way, das SXC Team 2008 hat auch keine fliegenden Ahornblätter, odda?! Da bin ich aber sehr zufrieden mit meiner 07er Special Edition. :cool:
 
Und, was für mich momentan ein wirkliches Problem darstellt: Ich finde in den Weiten des Netzes kein Bild des Rahmens in GROSS, so dass ich es mir mal genauer betrachten kann. Warum? Weil das Slayer 50 beim Händler steht, der SXC-Rahmen aber noch nicht. Und da sich die Farben vom Canuck und 50 ja wohl unterscheiden, bräuchte ich nun bitte bitte ein nettes Foto, wenn dies möglich ist.

Für Deine / Eure Hilfe wäre ich äußerst dankbar. :daumen:

Viele Grüße vom

Käpt´n Kaba

Bei meinem Händler kannst Du Dir alle Rocky Modelle im Web in groß ansehen, 2007 und 2008er! Link siehe unten

Grüße aus Malle
 
Das 2008er Team hat Ahornblätter!:daumen:
Es ist genauso lackiert wie das 2007er canuck.
Hatte schon einen Rahmen im Keller.

Andreas
 
@RockyRider66

hat Recht, Rahmen kommt mit Ahornblätter!


@bestmove

bei dem Rahmen handelt es sich um einen 50er, der für die Messe mit dem TEAM Schriftzug versehen wurde.
 
Weiße Ahornblätter, bist ein heller Kopf.
Demnach hätte es auch keinen DHX Dämpfer?
Der Katalog ist voller Fehler!
Vergleiche mal die Geometriedaten, die sind auch falsch.

Ich hatte bereits einen 2008er Team, habe auch Fotos davon.
Musste ihn leider zurück geben weil er schief zusammen geschweißt war.

Andreas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück