Rocky Mountain Slayer SXC Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich fahre die mavic deetraks, sind ja auch nicht gerade die schmalsten...glaubst, geht sich die rubber queen aus... in 2.4, 2.2 erscheint mir etwas zu schmal...
 
Hier noch'n neues Radl......



395304

 
Zuletzt bearbeitet:
@TurboLenzen:
Sehe ich das richtig?
Du fährst die neue Saint Bremse mit andern Scheiben und Adaptern?
Ich spiele auch mit dem Gedanken.
Wollte Scheiben und Adapter meiner 2007er Louise beibehalten.
Sprich da was dagegen?
Ich habe festgestellt, das Shimanoscheiben 1,8mm stark sind, alle anderen Hersteller 2,0mm.
Sollte das ein Problem sein? (Man kann doch den Abstand der Beläge zur Scheibe oben an der Einstellschraube korrigieren?)
 
Und hier der Roco Air TST R eingebaut:




Bin in den letzten Tagen mal ab und zu am Nussberg in Braunschweig gewesen, ein bisschen springen und der Dämpfer fühlt sich immer besser an. Progression genau wie bei der 55 Micro eingestellt, ich kann es mir nicht besser vorstellen.
 
Wenn das Rot nicht perfekt passt, stört das nicht. Besser ist, dass der Carbon-Körper zum Hinterbau passt, wobei man dafür genau hinschauen muss,
 
@el Lingo:

- Gibt der neue Dämpfer im mittleren Federweg nicht soviel Weg frei wie ein DHX 5.0? (mit kleiner Hauptluftkammer)
- Wie ist das Ansprechverhalten gegenüber einem DHX 5.0 (155psi Hauptkammer, 140psi PiggyPack, Boost komplett auf, 75kg)
- Denkst du, er würde zu einer 36er VAN passen?

Hast du vielleicht den direkten Vergleich?
 
Bin gestern mit meinem vorläufigen Setup für mein SXC fertig geworden. Allerdings gefällt mir mein Vorbau mit ner Länge von 90mm nicht so richtig. Könnte mir gut was mit 70 oder sogar 60mm und 0° vorstellen.

Was könnt ihr denn so empfehlen? Bzw. is jemand mit nem kürzeren Vorbau auf Touren unterwegs?

Ich dachte an den Hope, wie gesagt 70mm und 0° in Verbindung mit nem 30er Lenker.
 
@el Lingo:

- Gibt der neue Dämpfer im mittleren Federweg nicht soviel Weg frei wie ein DHX 5.0? (mit kleiner Hauptluftkammer)
- Wie ist das Ansprechverhalten gegenüber einem DHX 5.0 (155psi Hauptkammer, 140psi PiggyPack, Boost komplett auf, 75kg)
- Denkst du, er würde zu einer 36er VAN passen?

Hast du vielleicht den direkten Vergleich?

Der Dämpfer rauscht tatsächlich nicht so stark durch den Federweg durch, ich kann ihn aber nicht mit dem DHX Air vergleichen, da ich den nicht im SXC gefahren bin. Verglichen mit dem RP23 mit großer Kammer liegen aber Welten zwischen den Dämpfern, der RP23 ist viel schneller in den Endbereich des Federwegs gekommen.
Ob er zur Van passt ist auch schwer zu beurteilen, da ich eine Luftgabel fahre. Diese ist jedoch sehr gut und auch linear abgestimmt, die Progression setzt erst spät ein, daher kann ich mir sehr gut vorstellen, dass er passt. Zumal die Charakteristik ja auch einstellbar ist.

Pucky, ich fahre einen 60mm Vorbau und das ist ein gut Mix aus Tour und groben Einsatz, wobei ich mir für Touren auch einen 70mm Vorbau vorstellen kann.
 
ich fahr seit längerem schon einen thomson X4 in 70mm und 0° - passt super, eine etwas tiefere front (zusammen mit einem low riser) tut dem rad gut. kann ich also nur empfehlen.
 
Bin bisher den Thomson in 70mm und einen Syntace in 75mm gefahren. Die gefallen mir beide recht gut an dem Rad. Auch von mir ein "dafür" was die tiefe Front angeht.

@rocky: Ich dachte auch erst, Teile eines Herstellers würden besser zusammen passen. Die Talas hat mich da eines Besseren belehrt. Zu meinem geänderten RP23 paßt die DT z.B. deutlich besser und ist ihm in vielen Punkten extrem ähnlich. Macht ein sehr homogenes und "entspanntes" Fahrgefühl.
 
falls gewünscht, kann ich nächste woche mal wieder einen "kleinen" dämpfervergleich liefern: Fox DHX air 5.0 2009 vs. RP2 '08 vs. MZ Roco Air TST R '09 vs. Roco Coil TST R '08.
in kombination mit einer VAN RC² vorn :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück