Rodi DISC auch für V-Brake?

Registriert
20. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo, wie erkenne ich, ob eine Felge auch für V-Brake geeignet ist?
Habe einen Satz Felgen RODI DISC - leider finde ich da keine genaueren Angaben zu...
Sie sind schwarz und waren auf meinem Hai Bike Dirt
http://www.google.de/imgres?q=hai+dirt&um=1&hl=de&sa=N&biw=1440&bih=737&tbm=isch&tbnid=eCcmxn4gC0YqhM:&imgrefurl=http://www.downhill-board.com/16202-hai-dirt-bike.html&docid=OCV_5dtM4NB9XM&imgurl=http://www.zweirad-winkler.de/Katalog/image_Katalog/images/Hai%252520Dirtfrei.jpg&w=800&h=490&ei=4LvXT8GAFoSSswa68LTXBA&zoom=1&iact=hc&vpx=165&vpy=159&dur=214&hovh=98&hovw=160&tx=127&ty=81&sig=105530105150423822916&page=1&tbnh=98&tbnw=160&start=0&ndsp=28&ved=1t:429,r:0,s:0,i:71

Die haben am Rand diese Einkerbung, die ich auch von meinen V-Brake Felgen kenne, aber es steht DISC drauf.
Bin nun Ratlos, ob ich die für mein V-Brake MTB nehmen kann, oder nicht?
Meine MTB Nabe hat ca. 0,5cm Spiel und ich finde das schon ganz schön viel, oder? Was könnte im schlimmsten Fall passieren, wenn ich damit weiterfahre?

Danke schonmal für eure Hilfe ;)
 
Es handelt sich leider nicht um die von dir gepostete Felge.

Habe jetzt mal nen paar Handybilder gemacht und hoffe ihr erkennt etwas ;)
Wenn nicht, muss ich´s nochmal mit der richtigen Kamera probieren.

Bin mir ziehmlich sicher, dass das "Bremsflanken" sind, aber weiß nicht, ob die wirklich genutzt werden können, oder nur show sind.
10837293va.jpg
10837286ow.jpg
10837270ll.jpg
10837267fg.jpg
10837266ub.jpg
10837264ns.jpg
10837272dd.jpg
 
Normalerweise sind Disc-Felgen an den Seitenwänden dünner und nicht für V-Brake geeigntet. Deine sieht aber aus, wie eine normale Felgenbremsen-Felge, die als Disc-Version nur komplett eloxiert wurde. Sogar diese Verschleißindikatorrille ist dran. Wenn's sein muss, probier es aus und kontrollier die Felge regelmäßig ob sie sich durchrubbelt/zu dünn wird.
 
Ist aber schon komisch, oder?
Die Felgen sind ca. von 2004 - gab es da vielleicht sowas als Übergangslösung? Das eloxierte dürfte beim bremsen nicht stören, oder brauch ich dafür besondere Bremsschuhe?
 
Für mich sieht das aus wie eine stinknormale Felge für eine Felgenbremse inkl. Verschleißindikator, bei der die Bremsflanke nicht nach dem Eloxieren abgedreht wurde.
Die Eloxalschicht wirst du mit der Zeit wegbremsen. Bis die weg ist, solltest du vorsichtig bei Nässe/Feuchtigkeit sein. Es kann durchaus sein, dass die Eloxalschicht die ganze Sache etwas glatter macht und die Bremsbeläge nicht so gut darauf wirken. Musst du ausprobieren.
 
Vielen Dank für eure Tipps, dann werde ich die Felge mal testen :)

Auf der Felge ist derzeit ne sram 9fach Kasette habe auch den deore 9 fach Schalter dazu und nen xtr 960 Schaltwerk und ne Acera Hollowtech II Kurbel mit 48er Blatt (nachträglich vergrößert) und eine Kette die "angeblich" von 8-10fach kompatibel ist.
Könnte ich in das System ne ultegra oder dura ace Kasette verbauen, oder passt das nicht mehr zur Kette & Kurbel?

Wollte nicht extra nen neues Thema starten und bin ja eigentlich schon mit den Antworten voll zufrieden, aber die Sram Kasette ist halt schon ziemlich fertig.

Danke nochmal an alle hier :daumen:
 
Mit welcher Kette fährst du auf der Kasette?
Ich habe ne KMC Kette - genauere Bezeichnung müsste ich nochmal gucken.
Gibt es bei den Ketten große Unterschiede? evtl. Breite, wegen Hyperglide, oder so?!

Danke - ihr seit SPITZE :daumen:
 
Zurück