Rohloff Speedhub Zugverlegung

GeeNX

Radical Amusement
Registriert
9. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Hi!
Da ich bald auch Besitzer einer Speedhub sein werde, wollte ich mir mal Anregungen zu der Zugverlegung zur externen Schaltbox einholen. Mit der Suchfunktion bin ich nicht weit gekommen, da die Beiträge weit verstreut sind. Ich hoffe ich kann sie alle in diesem Thread bündeln. Bilder wären nicht schlecht.

Ich möchte die SH an einem Nicolai Bass fahren. Bremse Magura Gustav M.

GeeNX
 
hay geenx!

ich würde dir empfehlen, die schaltbox nach oben zu packen, denn wenn sie unten hängt, dann knabbern die steine gerne dran und das ist teuer! hatte ich gerade erst! habe das ganze jetzt nach oben gepackt, wobei jedoch der bremsadapter der hayes etwas alu lassen musste! haut aber hin! ob das bei deinem rahmen auch möglich ist (das nach oben packen) kannst du erst sehen, wenn das laufrad da ist! wünsche glück und erfolg!

momme!
 
also ich hab die schaltbox nach unten und fahr viel durch steinfelder ... das teil hält schon so einiges aus... und sieht auch so aus :-)

nach unten gedreht kann man halt die züge besser verlegen
 
Original geschrieben von GeeNX
Hat denn niemand Bilder?

Bilder habe ich gerade nicht, aber zumindest einen Link

Ach ja: Ich habe die Schaltbox auch nach oben montiert. Musst halt mit der Wärme von der Bremse ein bisschen aufpassen, wenn Du die Züge sehr eng verlegst...

ride on
ScOff
 
Hallo

Hier ist ein Bild wie ich die Züge verlegt habe. Bei mir gings leider nich anders als so. Wenn du aber einen Speedbone anbringen kannst würde ich die Schaltbox um weitere 90° im Urzeigersinn drehen so, dass die Züge parallel zur Kettenstrebe verlaufen.

Gruß Thorsten
 

Anhänge

  • rohloff.jpg
    rohloff.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 315
Original geschrieben von langi-freeride
Hallo

Hier ist ein Bild wie ich die Züge verlegt habe. Bei mir gings leider nich anders als so. Wenn du aber einen Speedbone anbringen kannst würde ich die Schaltbox um weitere 90° im Urzeigersinn drehen so, dass die Züge parallel zur Kettenstrebe verlaufen.

Gruß Thorsten

Bei dir würden die V-Brake Umlenkröhrchen schon was bringen, die da aus dem Link weiter oben. Bringt die Züge ganz dicht an die Kettenstrebe - bei dir schwebt das ja ziemlich weit unten.
 
Original geschrieben von langi-freeride
Hallo

Hier ist ein Bild wie ich die Züge verlegt habe. Bei mir gings leider nich anders als so. Wenn du aber einen Speedbone anbringen kannst würde ich die Schaltbox um weitere 90° im Urzeigersinn drehen so, dass die Züge parallel zur Kettenstrebe verlaufen.

Gruß Thorsten


das sieht ja nach nem recht gewaltigen krautverhau aus bei dir!
aber läßt sich wohl nicht anderst regeln.........
 
Hallo

geht in der Tat net anders. Durch die Bremsmomentabstützung kann ich die Züge nur nach unten führen. Aus dem selben Grund muß ich auch die (brutal häßliche) Momentstütze von Rohloff montieren. Den Tip von Lasse versuche ich mal, bin schon am Restbestand durchwühlen ob da noch irgendwo v-Brake Reste rumliegen.

Hab allerdings schon mit dem Importeur von FOES geredet (Grüße an Kitty und Erichson!!) und werde mir was aus V4A für die Momentabstützung der Rohloff basteln.

gruß Thorsten

Hier ist mal ein bild von meinem Tourenbike
 

Anhänge

  • foes2.jpg
    foes2.jpg
    40,9 KB · Aufrufe: 283
Hier mal 2 Bilder von meiner Verlegung. Hab´ anfangs die Schaltbox erst oben, dann schräg motiert, bis ich sie nach unten gepackt habe. Mit Steinschlägen hab´ ich keine Probleme, im Gegenteil, die 8"-Hayes-Scheibe wird durch die Box geschützt (auch wenn das Bike mal ´hinfällt´ :rolleyes: ). Die Gefahr, mit den Zügen an Ästen hängenzubleiben, ist bei dieser Montage auch nicht mehr so groß. Die Züge hab´ ich aufgetrennt und in die Führungen für ´normale´ Schaltzüge verlegt.
Der Rest ist halt Geschmackssache ...
 

Anhänge

  • dscn1936a.jpg
    dscn1936a.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 244
Und wer erzähl das was mit steinen?
Dann ist erstmal die Bremmsscheibe freggel. weil die ist tiefer als das schaltbehäuse.
 
hay Aggressor!

ich erzähl das mit den steinen! und ich erzähl das nicht nur, mir passiert das sogar! und wenn ich das mit einer anderen anlenkung der schaltbox verhindern kann, dann ist das doch super! dass die scheibe auch ´nen schlag wegkriegt, ist klar, aber kein grund, die schaltbox auch noch den steinen auszusetzen!

sehe ich das auf den bildern recht, dass deine nabe blau eloxiert ist? wenn ja: schick!

momme!
 
Nimm nicht direkt alles persönlich.
Und nun zur Farbe meiner Nabe; die war als schwarz eloxiert bestellt und uns ist dann nach dem auspacken auch sofort aufgefallen das das Ding nen Blaustich hat.
Finde ich aber gar nicht so schlecht.
 
ei, das sieht nich schlecht aus mit den nokons. wie teuer kam denn der ganze satz züge fürn speedhub?
 
war eigentlich nicht teuer.
hatte noch ein nokon schaltzugset von meiner schaltung gehabt.
mir waren dann allerdings die 120 € für das spezielle Rohloff Set zu teuer.
Habe mir nur direkt bei Rohloff 4 m Linear besorgt, dass ist der Innezug zum auffädeln. Diesen habe ich durchgehend verlegt wegen Dreck.
Dann habe ich mir nur ein V-Brake Set von Nokon besorgt (danke 10 € Gutschein von Rose) und fertig.
Insgesamt so ca. 70-80 € glaube ich. Würde ich aber jedem empfehlen, kleine radien und schaltet sich einfach geil.
 
Zurück