vollkornjudäas
volksfront judäas!
- Registriert
- 4. September 2002
- Reaktionspunkte
- 2
da ich vor einigen tagen mein rad wieder auf sommer-und-neue-saison umgetrimmt/entdreckt-und-so-weiter habe, wobei ich die schaltzüge der rohloff freilich auch von dem kleinen schneckenrad der schaltbox befreien musste, stieß ich auf ein böses problem; nämlich jenes, dass die schaltzüge an der einspannstelle immer aufdrieseln und man sie fürs nächste mal kürzen müsste. das kürzen is allerdings ein problem wenn sie eh schon penibelst abgelängt waren - klar könnte man nun neue kaufen, haben schließlich schon einige zeit aufm buckel ABER, und das is ärgerlich, sie sehen noch sehr gut aus, quasi wie neu - nur eben mit franzeligem ende!
ich spiele nun mit dem gedanken, die zuglöcher im schneckenrad soweit aufzubohren, dass sich züge mit endkappe einfädeln lassen, allerdings is da nich sehr viel platz, so dass man schon sehr sehr dünne endkappen bräuchte oder aber... ? hier is jetzt die stelle, um andere tolle ideen einzufügen. also - hat jemand andere tolle ideen zur sache?
ich spiele nun mit dem gedanken, die zuglöcher im schneckenrad soweit aufzubohren, dass sich züge mit endkappe einfädeln lassen, allerdings is da nich sehr viel platz, so dass man schon sehr sehr dünne endkappen bräuchte oder aber... ? hier is jetzt die stelle, um andere tolle ideen einzufügen. also - hat jemand andere tolle ideen zur sache?