Rose Backroad

Mal anders gefragt, welche Vorteile bringt dir 1x11 gegenüber 2x11?
Weniger Gewicht, Einfacher schalten, weniger Technik und cleanes Erscheinungsbild. Nachteile sind: Weniger Bandbreite und eine nicht so feine Abstufung. Ich bin mit 1x11 am Gravel bzw. 1x12 am MTB sehr zufrieden. Reicht absolut aus. Es sei denn, man möchte dauerhaft mehr als 50 km/h fahren. Dann kurbelt man sich natürlich einen Wolf mit einem (mittelgroßen) Kettenblatt.
 
Das hat doch nichts mit der erreichbaren Höchstgeschwindigkeit sondern mit den Gangsprüngen zu tun. Mit 2x11 hast du auf der Straße und im Gelände eine feine Abstufung. Die Bandbreite reicht allemal bei 1x11
 
Das hat doch nichts mit der erreichbaren Höchstgeschwindigkeit sondern mit den Gangsprüngen zu tun. Mit 2x11 hast du auf der Straße und im Gelände eine feine Abstufung. Die Bandbreite reicht allemal bei 1x11
Das stimmt nicht. Schau dir bitte Mal den Vergleich zw. 1x11 und 2x11 an, den ich vor Kurzem hier gepostet habe...

https://www.ritzelrechner.de/?GR=DE...RZ2=11,13,15,17,19,21,23,25,27,30,34&UF2=2220
Erst mit einer Umrüstung auf einen (SRAM) Mullet-Antrieb kannst du vorne ein 44er und hinten 10-50 fahren. Dafür muss aber der Rahmen auch am Hinterbau passen.
 
Das stimmt nicht. Schau dir bitte Mal den Vergleich zw. 1x11 und 2x11 an, den ich vor Kurzem hier gepostet habe...

https://www.ritzelrechner.de/?GR=DE...RZ2=11,13,15,17,19,21,23,25,27,30,34&UF2=2220
Erst mit einer Umrüstung auf einen (SRAM) Mullet-Antrieb kannst du vorne ein 44er und hinten 10-50 fahren. Dafür muss aber der Rahmen auch am Hinterbau passen.
Was genau meinst du jetzt? Dass die maximale Geschwindigkeit bei selber Trittfrequenz niedriger ist? Das stimmt, ist aber bei einem Gravelbike eigentlich ziemlich vernachlässigbar
 
Was genau meinst du jetzt? Dass die maximale Geschwindigkeit bei selber Trittfrequenz niedriger ist? Das stimmt, ist aber bei einem Gravelbike eigentlich ziemlich vernachlässigbar
Für mich nicht. Denn ich nutze mein Gravelbike als eierlegende Wollmilchsau. Egal ob Asphalt, Schotter, Sand oder Forst. Es muss überall einsatzfähig sein und bei Bedarf auch flott vorwärts gehen. Bisher funktioniert das ganz gut mit 36 - 10/42
 
nimms ihm nicht übel... er wohnt auch im Flachland.
sein größter Anstieg waren 300hm am Stück, das geht auch mit entsprechender "Heldenübersetzung"

aber generell hat er mit seiner Aussage auch nicht ganz unrecht
Ja, ich wohne halbwegs flach. Ich tendiere am Gravel noch zu einem Wechsel von einem 36er auf ein 38er Kettenblatt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja ok. Scheint die Zukunft im Vertrieb zu sein.....erst einmal bestellen & bezahlen, sich bedeckt halten und entweder liefern nach 6 Monaten oder die Bestellungen stornieren weil neues Modell am Start.
Macht Tesla ja vor.
 
Zurück