Rose Backroad

Es liegt bereits im Warenkorb.......8-)

Ich hadere noch ein wenig mit mir, da ich die letzten drei Jahre ein E-MTB gefahren bin:D

Habe aber das Bikepacking für mich entdeckt.......und mit dem Enduro, ist das manchmal sehr schwerfällig

So bin ich zur Zeit Unterwegs

310830163_5412749682112049_35503567468592930_n (1).jpg
310713155_5406144136105937_2306429625383409425_n (1).jpg
310436293_5408503309203353_4741909066038765285_n.jpg


Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich noch genug Schmackes in den Beinen habe um das Gravel Bike ordentlich über die Trails und Steigungen zu treten:ka:

Tom der fasziniert vom Rose Backroad Mullet ist
 
Liebe Backroadgemeinde,
bin grade beim Folieren. Dabei ist mir aufgefallen, dass am Unterrohr der schwarze Schutz fehlt. Wurde der beim 2022er Modell generell weggelassen, oder haben sie den nur vergessen?

2FE9ED47-FCBB-4EED-A051-BF330DE22DD5.jpeg
 
Jo das hatte ich damals gesehen. Nun sind aber nur noch die Backroad+ im Sale.. vielleicht sind die Preise auch noch nicht wieder nach oben korrigiert. Vielleicht bleiben die Preise ja auch niedriger, was ja zu begrüßen wäre. Offensichtlich werden die die Räder ja auch nicht zu dem niedrigen Preis momentan los, da sind ja schon mehrere Modelle sofort verfügbar.
Ich nehme es zurück, sorry!
War mein Fehler, bin bisher über den Sale eingestiegen. Wenn man die Bikes direkt aufruft, sind sie jetzt in der Tat deutlich günstiger, als das Vorjahresmodell.

Sorry nochmal! 🙏🏼

Später mal die Ausstattungen vergleichen.
 
Es liegt bereits im Warenkorb.......8-)

Ich hadere noch ein wenig mit mir, da ich die letzten drei Jahre ein E-MTB gefahren bin:D

Habe aber das Bikepacking für mich entdeckt.......und mit dem Enduro, ist das manchmal sehr schwerfällig

So bin ich zur Zeit Unterwegs

Anhang anzeigen 1576980Anhang anzeigen 1576981Anhang anzeigen 1576982

Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich noch genug Schmackes in den Beinen habe um das Gravel Bike ordentlich über die Trails und Steigungen zu treten:ka:

Tom der fasziniert vom Rose Backroad Mullet ist
Der Schmackes kommt von allein.
Ich bin schwer begeistert von meinem Bike.
Habe seit Anfang April ca. 2500km damit gemacht und auch meinen Tourer / Commuter damit nahezu komplett ersetzt.
Fahre lieber mit dem Backroad und hole mir nen nassen hintern, als mit dem alten Bock.
Mit dem Mullet und meinem Fully habe ich für mich das Gefühl, für alles gewappnet zu sein, was mir so bisher in den Sinn kommt.
Kann das Rad wirklich nur empfehlen
 
Liebe Gemeinde,

eine Frage, meine Frau hat mir das ASUS BORDO 6500K Granit Xplus Big, 110cm, geschenkt. Das Schloss soll ans Unterrohr, wiegt jedoch über 2000 Gramm, nun bin ich im Zweifel, ob das nicht was viel für einen Carbon Rahmen ist, zumindest wenn ich mir hier die Berichte über ausgerissen Bohrlöcher anschaue.

Kennt jemand ggf eine Alternative, die vielleicht nicht ganz so sicher, aber leichter ist? Im Prinzip ist das Bike nie unbeobachtet, vielleicht mal im Biergarten, oder an der Eisdiele.


Danke Oliver
 

Anhänge

  • 20221030_180308.jpg
    20221030_180308.jpg
    377,5 KB · Aufrufe: 69
Liebe Gemeinde,

eine Frage, meine Frau hat mir das ASUS BORDO 6500K Granit Xplus Big, 110cm, geschenkt. Das Schloss soll ans Unterrohr, wiegt jedoch über 2000 Gramm, nun bin ich im Zweifel, ob das nicht was viel für einen Carbon Rahmen ist, zumindest wenn ich mir hier die Berichte über ausgerissen Bohrlöcher anschaue.

Kennt jemand ggf eine Alternative, die vielleicht nicht ganz so sicher, aber leichter ist? Im Prinzip ist das Bike nie unbeobachtet, vielleicht mal im Biergarten, oder an der Eisdiele.


Danke Oliver
Leichtes Carbon Rad und 2 kg Schloss? 🤔🤔🤔
 
Ich hab das ABUS 6055/60 Bordo Lite Mini in 60cm.
Mit Sicherheit ist es so schnell wie ein Kabelschloss geknackt, aber es sieht nicht zu sehr nach Geschenkband aus. Trotzdem es recht kurz ist, hab ich dafür immer irgendwas zum Anschließen gefunden.
 
Herzlichen Dank, werde ich gleich morgen mal reinschnuppern. Meine Frau hat es gut gemeint, aber schon als ich das Umpaket in den Händen hielt...

Da das Bike so oder so im Haus nächtigt, reicht was leichteres, die Versicherung hingegen hätte gern einen Schlosswert von min. 100 Euro.
 
Hallo zusammen,
ich habe hier ja schon mal zwecks Grössen-Tipps gefragt. Danke an Alle.
Habe mir heute ein gebrauchtes Backroad gekauft,
Habe ein 62 genommen. Das hört sich so gross an, aber kleiner hätte das nicht sein dürfen.
Gruß
 
Warst du mal bei einem Bikefitting? Ich bin 10 cm größer hab 7 cm mehr Innenbeinlänge und fahre ebenfalls 62 cm. Finde es nicht zu klein.

Bei deinen Maßen hätte ich eher auf 60 cm getippt.
 
Warst du mal bei einem Bikefitting? Ich bin 10 cm größer hab 7 cm mehr Innenbeinlänge und fahre ebenfalls 62 cm. Finde es nicht zu klein.

Bei deinen Maßen hätte ich eher auf 60 cm getippt.
Hab ein 59er, bei 187/89. mit 70mm Vorbau bin ich jetzt zufrieden 🙃. Aber viele Leute haben halt keine "normale" Proportionen, dann muss man schauen was passt. Auch wenn Andere sich dann wundern wie man so fahren kann...
 
Naja Innenbeinlänge und Größe hat er ja angegeben. Bliebe also nur noch, dass er viel zu lange Arme hat. Daher ja die Frage nach dem Bikefitting, frage tatsächlich nur aus Interesse.
 
Nabend Zusammen,

zunächst möchte ich mich herzlich bedanken. Von den Kabelbindern habe ich mir u.a. für den allgemeinen Bedarf mal zwei bestellt. Zum Schloß, da war ich heute in Köln, ja - das 6500K ist wohl schon ein TOP-Schloss, aber halt auch schwer und mit 110 cm für meine Anforderungen zu lang. Angesprochen habe ich anschließend den Mitnahmeschutz, als auch das ABUS Mini, ich muss gestehen, bei dem Mini hatte ich bei der Länge Probleme.

Der Laden hatte ein BORDO LITE 6055K da, leider nur zum testen. Mit der Aufnahme, Arretierung, knapp unter 500 Gramm bei 85cm. Da es nicht vorrätig war, habe ich kurzerhand eins bestellt. Eine Aussage von dem Verkäufer fand ich geil, früher gab es Geschichten über Eis-Spray, Bolzenschneider oder ahnliches, heute ist es Bosch, Flex oder Ähnliches, nämlich die Akku-Flex. Aber selbst das 6500k wird wohl in unter 40 Sekunden geknackt, mit Bolzenschneider. Wenn es länger unbeobachtet steht, solle ich über eine akustische Alarmanlage aus dem Motorradbereich nachdenken (was ja nicht der Fall ist).

BBeste Grüße und Dank

oOliver
 
Nabend Zusammen,

zunächst möchte ich mich herzlich bedanken. Von den Kabelbindern habe ich mir u.a. für den allgemeinen Bedarf mal zwei bestellt. Zum Schloß, da war ich heute in Köln, ja - das 6500K ist wohl schon ein TOP-Schloss, aber halt auch schwer und mit 110 cm für meine Anforderungen zu lang. Angesprochen habe ich anschließend den Mitnahmeschutz, als auch das ABUS Mini, ich muss gestehen, bei dem Mini hatte ich bei der Länge Probleme.

Der Laden hatte ein BORDO LITE 6055K da, leider nur zum testen. Mit der Aufnahme, Arretierung, knapp unter 500 Gramm bei 85cm. Da es nicht vorrätig war, habe ich kurzerhand eins bestellt. Eine Aussage von dem Verkäufer fand ich geil, früher gab es Geschichten über Eis-Spray, Bolzenschneider oder ahnliches, heute ist es Bosch, Flex oder Ähnliches, nämlich die Akku-Flex. Aber selbst das 6500k wird wohl in unter 40 Sekunden geknackt, mit Bolzenschneider. Wenn es länger unbeobachtet steht, solle ich über eine akustische Alarmanlage aus dem Motorradbereich nachdenken (was ja nicht der Fall ist).

BBeste Grüße und Dank

oOliver
Ja, bringen tun die Schlösser alle nicht viel. Würde mir alles schon weggeklaut. So ner Flex halt einfach ein Schloss dass man auch noch irgendwie mit sich herumtragen können will nicht lange stand. Ohne Fahrradversicherung geht bei mir mittlerweile gar nix mehr... Nervt...
 
Ich nehme es zurück, sorry!
War mein Fehler, bin bisher über den Sale eingestiegen. Wenn man die Bikes direkt aufruft, sind sie jetzt in der Tat deutlich günstiger, als das Vorjahresmodell.

Sorry nochmal! 🙏🏼

Später mal die Ausstattungen vergleichen.
Kein Problem. Ich komme da auch nicht hinterher.. Je nachdem wie man einsteigt kommt man auf andere Ergebnisse. Ich vermute mal nicht, dass da dieses Jahr ein Nachfolger kommt. Einige Modell tragen ja schon das Kürzel 'neu' und haben kleine Änderungen. Vermutlich versucht Rose nur den Bestand loszuwerden. Wie sich die Zeiten geändert haben.. Mal sehen ob die Preise danach wieder nach oben gehen. Am Ende haben bei der letzten Preisanpassung beim Backroad Canyon garnicht und Cube nur teilweise mitgezogen, das könnte schon ein Problem sein. Aber alles Vermutungen und keine Fakten.
Hab ein 59er, bei 187/89. mit 70mm Vorbau bin ich jetzt zufrieden 🙃. Aber viele Leute haben halt keine "normale" Proportionen, dann muss man schauen was passt. Auch wenn Andere sich dann wundern wie man so fahren kann...
188/91 und hatte auch 59. 62 bin ich mal länger gefahren und konnte mich mit der Größe garnicht anfreunden. Am Ende kommt man um Probefahrten nicht rum wenn man zwischen den Größen steht. Da sind Geschmäcker doch zu unterschiedlich.
 
Kein Problem. Ich komme da auch nicht hinterher.. Je nachdem wie man einsteigt kommt man auf andere Ergebnisse. Ich vermute mal nicht, dass da dieses Jahr ein Nachfolger kommt. Einige Modell tragen ja schon das Kürzel 'neu' und haben kleine Änderungen.
Was hast du denn an Änderungen gesehen?
Ich hab primär die Force etap Limited-Varianten ins Auge gefasst. Da wird jetzt mit der „XPLR“-Variante geworben, die wohl noch etwas robuster ist?
Dazu sind jetzt 44mm WTB-Raddler verbaut. Vorher waren es 40er Conti Terra.

Vermutlich versucht Rose nur den Bestand loszuwerden. Wie sich die Zeiten geändert haben.. Mal sehen ob die Preise danach wieder nach oben gehen. Am Ende haben bei der letzten Preisanpassung beim Backroad Canyon garnicht und Cube nur teilweise mitgezogen, das könnte schon ein Problem sein. Aber alles Vermutungen und keine Fakten.
Ja eben, ich staune auch etwas.
Konnte mich trotzdem oder gerade deswegen noch nicht zur Bestellung durchringen… 🙄
 
Kein Problem. Ich komme da auch nicht hinterher.. Je nachdem wie man einsteigt kommt man auf andere Ergebnisse. Ich vermute mal nicht, dass da dieses Jahr ein Nachfolger kommt. Einige Modell tragen ja schon das Kürzel 'neu' und haben kleine Änderungen. Vermutlich versucht Rose nur den Bestand loszuwerden. Wie sich die Zeiten geändert haben.. Mal sehen ob die Preise danach wieder nach oben gehen. Am Ende haben bei der letzten Preisanpassung beim Backroad Canyon garnicht und Cube nur teilweise mitgezogen, das könnte schon ein Problem sein. Aber alles Vermutungen und keine Fakten.
Die Bikes wurden im VK deutlich reduziert, allerdings wurden die Preise von Sonntag auf Montag nochmal angepasst. Das Backroad CF GRX RX600 war bis dahin für 2299 gelistet und steht nun wieder bei 2499 (statt ursprünglich 3149).
Das Mullet ist rund 600 Euro günstiger (3999 statt 4599) und das Classified sogar um 1000 von 5999 auf 4999.
Auch das Thrill Hill wurde erheblich im Preis reduziert.
Ich denke mal, Rose reduziert die Marge um angesichts der vollen Lager und des vorsichtiger gewordenen Kaufverhaltens noch was an den Mann zu bringen.
Das war ja mehr oder minder bereits absehbar
 
Was hast du denn an Änderungen gesehen?
Ich hab primär die Force etap Limited-Varianten ins Auge gefasst. Da wird jetzt mit der „XPLR“-Variante geworben, die wohl noch etwas robuster ist?
Dazu sind jetzt 44mm WTB-Raddler verbaut. Vorher waren es 40er Conti Terra.


Ja eben, ich staune auch etwas.
Konnte mich trotzdem oder gerade deswegen noch nicht zur Bestellung durchringen… 🙄
Die Limited Di2 Variante ist von 1x auf 2x. Ansonsten habe ich nicht genau geschaut.

Eine Rival/Force/Red XPLR ist in erster Linie ein Hybrid aus den normalen Rennrad Schaltwerken und den MTB Eagle Varianten. Von ersteren erben sie Aussehen und Dämpfer und von zweiteren die Schalttechnik. Vorteil zu der etap vorher ist halt, dass du 36er und 44er Kassetten fahren kannst (vorher nur bis 36). Ich fahre die Force Variante selber an einem Rad und bin bisher sehr zufrieden damit. Ob da jetzt etwas Richtung Robustheit gemacht worden ist, keine Ahnung :ka:
 
Zurück