Rotwild fahren oder verjagen?

Registriert
29. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
STA
Hallo Mitglieder und Leser,

ich bin neu hier, lese aber eure Beiträge schon eine Zeit lang.
Ich habe mir vor ca. 5 Wochen ein C1 FS neu gekauft.
Und musste unteranderem feststellen, das da keine echte MT4 (Magura) Bremsanlage verbaut wurden war, so wie es in der Ausstattungsbeschreibung darin steht :confused: sondern ein Mix aus MT2 und MT4.
Wer hat sich auch das 2012er Modell gekauft und was habt ihr für eine Bremsanlage montiert bekommen?
Wie seht ihr das, ist das ok?

Vielen Dank im Voraus für Eure Meinungen

Rotbike
 
Frag am besten direkt bei Rotwild nach, was da serienmäßig verbaut wird. http://www.rotwild.de/
Kann auch möglich sein, dass der Händler eine eigene Edition verkauft. Dann mußt dich an den Verkäufer wenden.
Hier ist der allgemeine Rotwild-Thread. Dort bekommst auch gute Infos. http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=490358
Bei Canyon wird teilweise auch so ein Mischmasch serienmäßig verbaut.
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2564
Ist bei anderen Herstellern aber auch so, zB mit Formula Bremsen (R1X).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommst Du darauf, daß es keine "echte" MT4 ist?
Für Fahrradhersteller bietet Magura andere Farbkombinationen als, als sie den Endkunden angeboten werden (sog. "OEM-Version").
Vermutlich handelt es sich technisch um eine OEM-MT4.

Gruß
 
Was ist den MT2 und was MT4 an der Bremse? Sofern die Hebel MT4 sind wäre es mir egal. Laut Magura sollen die MTs ja alle gleich stark sein. Ich selbst hab mir eine MT2 gekauft. Etwas schwerer und weniger zu verstellen als die höheren Modelle. Funktioniert aber spitze und problemlos.
 
Naja - Laut Produktbeschreibung im Internet (mit Sicherheit ohne Gewähr), ist eine MT4 verbaut. Kein Mix. Auch der Händler wird mit Sicherheit nichts von abgespeckter MT4 gesagt haben. Kann die Verwunderung also verstehen.
 
Was ist den MT2 und was MT4 an der Bremse? Sofern die Hebel MT4 sind wäre es mir egal. Laut Magura sollen die MTs ja alle gleich stark sein. Ich selbst hab mir eine MT2 gekauft. Etwas schwerer und weniger zu verstellen als die höheren Modelle. Funktioniert aber spitze und problemlos.

Der MT2 Sattel ist zweiteilig; der von der MT4 nicht.
 
Vielen Dank für euer Interesse,

Ich habe das C1 FS Comp.
Des Weiteren habe ich Bilder von der Bremsanlage gemacht und sie Magura zukommen lassen.
Magura sagt, die verbaute Bremsanlage besteht aus dem Bremssattel der MT4 und der Bremshebel ist von der MT2. Somit hat sie auch keine werkzeuglose Druckpunktverstellung. Sie ist somit laut Magura eine OEM-Version.
Das geht meiner Meinung gar nicht, das man in der Ausstattungsbeschreibung MT4 schreibt und montiert bekommt man was anderes - habe deswegen ein bisschen Alarm bei meinen Händler gemacht - mal sehen was geht.
Ich als Laie sehe mir vor dem Kauf die Beschreibung an, und entscheide dann auch nach Ausstattung usw.
Simplon z.Bsp. schreibt in Bremsen Magura MT2/MT4 - das ist es ersichtlich was man bekommt.

Gruß Rotbike
 
Vielen Dank für euer Interesse,

Ich habe das C1 FS Comp.
Des Weiteren habe ich Bilder von der Bremsanlage gemacht und sie Magura zukommen lassen.
Magura sagt, die verbaute Bremsanlage besteht aus dem Bremssattel der MT4 und der Bremshebel ist von der MT2. Somit hat sie auch keine werkzeuglose Druckpunktverstellung. Sie ist somit laut Magura eine OEM-Version.
Das geht meiner Meinung gar nicht, das man in der Ausstattungsbeschreibung MT4 schreibt und montiert bekommt man was anderes - habe deswegen ein bisschen Alarm bei meinen Händler gemacht - mal sehen was geht.
Ich als Laie sehe mir vor dem Kauf die Beschreibung an, und entscheide dann auch nach Ausstattung usw.
Simplon z.Bsp. schreibt in Bremsen Magura MT2/MT4 - das ist es ersichtlich was man bekommt.

Gruß Rotbike
Tja, ich habe seit zwei Wochen ein RX1 Comp mit - angeblich - Maguras MT 6.
Beim Bremssattel stimmt die Angabe, aber nicht beim Bremsgriff - siehe Bild!
Darauf erkenne ich zweifelsohne eine MT2 -Version!
Ich habe heute Rotwild angeschrieben, mal sehen was sie antworten.
Den Mix gab es früher (RC FS1 Comp von 2009) schon - siehe B24, dies war eine K 24 mit anderem Bremsgriff.
Das fiel damals von der Wertigkeit kaum auf, aber jetzt wirkt die MT 2 in natura auf mich persönlich recht billig, auch wenn die Werbung von Magura was von jahrelanger Entwicklungsarbeit und Carbonfasern im Kunststoffkleid schwafelt.
Nimm`s nicht tragisch, auch Bremsen kann man upgraden.
MfG C_dale :(:(:(
 

Anhänge

  • DSCF0729.jpg
    DSCF0729.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 176
Zuletzt bearbeitet:
Hallo C_dale,

ich habe mich mit dem Händler einigen können - er baut mir eine echte MT4 Bremsanlage ein (nicht auf meine Kosten).
Außerdem hatte ich noch eine nicht richtig funktionierende Hinterradbremse - hatte dies erst auf der Nachhausefahrt bemerkt, als ich plötzlich bremsen mußte.
An Rotwild habe ich auch geschrieben und verweisen auf den Händler und wünschen mir viel Freude und Spaß mit meinen Rad. Absoluter mangelhafter Kundenservice.
C_dale gib mir bitte eine Info, was dir Rotwild geschrieben hat bzw. ob du eine richtige MT6 bekommst. Wenn es so in der Ausstattungsbeschreibung drin steht, sollte es auch montiert werden, sonst ist es milde gesagt eine Täuschung.

Gruß

Rotbike
 
Direkt nach dem Kauf ist nurmal der Händler nicht der Hersteller dein Ansprechpartner und wenn die dann auch nicht an Endkunden direkt verkaufen (ist eigentlich Standard, nicht direkt an Privatleute zu verkaufen), dann empfinde ich den Verweiß nicht als schlechten Service.
Die falsche Kombination geht natürlich nicht, aber auch da ist nicht Rotwild dein Ansprechpartner, sondern der Händler.
 
man muß doch auch mal Rotwild darauf hinweißen, das sie nicht das verbauen was sie Ausschreiben. Oder Rotwild sollte die Ausschreibung überarbeiten - damit man auch weiß was einen bei der Abholung erwartet.
 
Ich war heut mal wieder bei meinen Rotwildhändler und wir konnten uns einigen, das er mir die echte MT4 montiert. Aber nicht auf meine Kosten.
In den nächsten 2 Wochen währe es soweit.
Mal sehen ob es funktioniert.
 
Ich war heut mal wieder bei meinen Rotwildhändler und wir konnten uns einigen, das er mir die echte MT4 montiert. Aber nicht auf meine Kosten.
In den nächsten 2 Wochen währe es soweit.
Mal sehen ob es funktioniert.
@Rotbike
Ich konnte dir noch nicht antworten, da unser "Premiumhersteller" mir nach acht Tagen immer noch nicht geantwortet hat. Ich habe gestern eine zweite Mail an Rotwild geschickt - vielleicht tut sich dann etwas.
Meine MT2/MT6-Kombination - zumindest schaut diese für mich so aus - habe ich abgebaut und eine Formula The One montiert.
Das war auch nicht der burner, denn diese musste ich wieder demontieren weil an der vorderen Bremse ein Kolben partout sich nicht zurückstellen ließ.
Nach einem Telefonat mit bike-discount, die die Bremse geliefert hatten, durfte ich alles wieder abbauen und das komplette Bremsenset zurückschicken.
Ich hatte das Problem schon einmal mit einer K 18, da wurde aber nur die schadhafte Bremse verlangt und bei formula-Deutschland offensichtlich repariert.
Mein Rotwild ist im Augenblick ohne Bremse und steht, aber mit noch vier anderen Fullys habe ich genug Ausweichmöglichkeiten.
MfG C_dale :daumen::daumen::daumen:
 
Die rotieren gerade und sind auf der Ispo Bike in München und in zwei Wochen auf der Eurobike. Da wirst Dich schwer tun bei einen 20 Mann Firma zu dieser Jahreszeit eine Antwort zu bekommen. Dafür verkaufen sie ja über den Handel und nicht üners das Netz.

An wen hast Du Dich denn gewendet? An den Service (Jürgen Liebe), Marketing (Ole Wittrock), Entwicklung (Peter Böhm)? Wenn Du deren eMail Adressen brauchst, sende mir eine PN. Vielleicht bekommst Du da eher eine Antwort, als wenn Du über [email protected] gehst.
 
Die rotieren gerade und sind auf der Ispo Bike in München und in zwei Wochen auf der Eurobike. Da wirst Dich schwer tun bei einen 20 Mann Firma zu dieser Jahreszeit eine Antwort zu bekommen. Dafür verkaufen sie ja über den Handel und nicht üners das Netz.

An wen hast Du Dich denn gewendet? An den Service (Jürgen Liebe), Marketing (Ole Wittrock), Entwicklung (Peter Böhm)? Wenn Du deren eMail Adressen brauchst, sende mir eine PN. Vielleicht bekommst Du da eher eine Antwort, als wenn Du über [email protected] gehst.

Danke Thomas für die Erklärung, denn da habe ich hin gemailt. Wäre nett, wenn du mir die Mail-Adressen schicken könntest, denn ich wollte mich direkt bei Rotwild schlaumachenn, weil der Verkäufer/Händler sitzt weit weg von mir in Hameln.
Um Aschaffenburg herum gibt es die zwei Rotwildhändler leider nicht mehr - Insolvenz, bzw. Markenwechsel - und die nächsten sitzen bei Darmstadt und Frankfurt, da ist Rotwild in Dieburg für mich fast am nächsten!
MfG C_dale :daumen::daumen::daumen:
 
Ich habe seit dieser Woche die echte MT4 Bremsanlage montiert bekommen :) . Und das schönste ist, ich habe keinen Pfennig ( Cent ) dazu bezahlt.
Jetzt ist endlich das C1 FS comp so, wie ich es beim Händler bestellt habe.
Harter Kampf - hat sich gelohnt.
Übrigens hatte ich auch an Rotwild gemailt, info@... hatte mit einem Herrn zu tun, Daumen geht nach unten, den hat mein Anliegen überhaupt nicht interessiert - solle mich an den Händler wenden - viel Spaß mit ihrem Rotwild - super Antwort war begeistert.
So nach dem Motto: Rad verkauft - egal was verbaut worden ist - wird schon passen.

Gruß Rotbike
 
Rotwild, das weiss ich aus eigener Erfahrung, wird hinter den Kulissen schon mit dem Händler in Kontalt stehen / gestanden haben.
Und wie bereits mehrmals erwähnt, der Händler ist dein Vertragspartner, von diesem wiederum ist Rotwild der Vertragspartner => daraus folgt : bei Reklamation Kunde => Händler => Rotwild.
 
@Rotbike und andere Rotwildritter zur Info,

so aus einem kleinem Urlaub von Nassfeld (Kärnten) mit wenigen Höhenmetern zurück und endlich nachdem ich diese Woche die 3. Mail weggeschickt habe, gab es Antwort vom Premiumhersteller - übrigens sehr zuvorkommend und freundlich von einem Herrn aus dem Vertrieb - per Mail als als auch am Montag telefonisch. Nette Geste zusätzlich, dass ein von mir gewünschter Rotwildkatalog schon am nächsten Tag im Briefkasten lag-
In Kurzform: Für Reklamationen ist zunächst Ansprechpartner der Händler, nicht die Firma Rotwild. Verbaut ist eine Magura MT 4 (Griffe von MT2).
Das Rad wurde bereits bei Rotwild mit Deore-Shiftern so aufgebaut. Aber ich meckerere nicht darüber, weil ich von fun-corner einen sehr guten Preis gewährt bekommen habe. Mit der Preisdifferenz kann ich es weiter upgraden.


C_dale :daumen::daumen::daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Als nächstes werde ich den den schweren und extrem breiten CB-Prügel vom Rad schmeißen. Das Bike fährt sich für mich wie ein Bus. Da kommt ein etwas schmalerer und vor allem leichterer Riser von KCNC oder so was in der Art an das Rädchen. Egal wie und was der Premiumhersteller antwortet, hier ist zunächst einmal eine andere Bremse - auch wenn selbst bezahlt - am Hirschen:
:lol: Eine THE ONE FACTORY von FORMULA :lol:
 

Anhänge

  • DSCF0756.jpg
    DSCF0756.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 74
Specialized macht das seit Jahren auch schon so, daß mindestens bei Bremsen ein Mix aus OEM-Teilen verbaut wird. Da stand z.B. Juicy Ultimate auf den Bremshebeln, der Bremssattel war auch von der echten Ultimate, nur die Bremshebel waren nicht aus Carbon sondern aus Alu. Die haben da einfach 'Ultimate' auf die Bremsgriffeinheit geschrieben.
 
Zurück