Rotwild RCC 0.1

Registriert
11. Dezember 2006
Reaktionspunkte
5
Hallo Ihr,
da ich kaum noch im Wald mit dem Bike bewege will ich es zu nem Singlespeed umbauen.
Federgabel oder Starrgabel überlege ich gerade. Die Magura HS 33 wird ner guten alten 4 Kolben XT Schcheibenbremse weichen.
Laufräder wollte ich so lassen.
883722


Eine Frage hab ich auch noch. Die rechte Pedal sitzt fest, der Imbus ist total rund, hab Ihr ne Idee wie ich die ab bekomme?
 
Schöne Basis!
Haben die Laufräder Discaufnahmen? Wenn Du dir neue besorgen musst: Warte ab was für eine Gabel Du verbaust (wegen Achsmass)

Zum Pedal: Ist das kaputt? Sonst könntest Du es ja auch einfach weiterfahren?

Ich denke ich würde eher zu einer Starrgabel tendieren. Mit dem Steuerrohr sollte ja sogar tapered gehen, da findet sich auf Ali sicher was schönes, ich habe zb eine von BXT und bin zufrieden damit.
 
Ja, die Laufräder sind Disc tauglich.
Eine tapered Gabel passt leider nicht rein. Ein Kumpel hat ne Force Alu Gabel rum liegen, wird mal schauen ob die passt.

Die Pedale ist heile, ich fahre an meinen anderen Bikes nur "Eggbeater" Pedalen, das will ich auch weiter hin.


Ausbohren, stimmt, man da hätte ich auch selber drauf kommen können.
 
Gut, wenn du schon eine hast, aber das ist doch ein zs44 Steuersatz oder sowas, zumindest unten? Da gäbe es passende ec44 Schalen für tapered. Aber umso besser wenn Du schon was hast.
 
Was habe ich denn beschrieben? Es war nicht meine Absicht damit anzugeben. Ich habe doch geschrieben, dass ich den Strava Werten nicht vertraue. Ich fahre ja nicht wegen der Wattleistung. Ich kann ja die Streckenangabe demnächst weglassen.
 
Das habe ich auch nicht angenommen und möchte dich auch in keiner Weise ärgern oder beleidigen- hier war nur der Leistungsbezug relevant, da der Rahmen gerne und unverhofft reisst. ;)
 
A D P hat bei diesen wohl Einiges auf die leichte Schulter genommen.....? ;)

Dieser Rahmen ist sehr oft gerissen. Er mag z. B. keine starken Schwingungen unter Last an der OR-/UR-Verbindung zum Steuerrohr. Ich habe mich damals leider schwer verletzt, als der Rahmen -ohne Geländenutzung- auf dem Radweg unter mir zusammenbrach und einige Rennraderl auch noch mitgerissen wurden.
 
Achso… mmm ich fahr den Rahmen schon länger und hatte den vorher auch schon mal gute 10 Jahre, beim alten Rahmen kam mir leider nen Auto in die Quere.
 
Nach langen Warten, sind heute endlich die passenden Ersatzteile, aus China, angekommen.
Morgen geht's dann weiter mit schrauben.
 

Anhänge

  • IMG_20191209_200813.jpg
    IMG_20191209_200813.jpg
    228,6 KB · Aufrufe: 99
Zurück