@heizer1980 Bin ähnlich alt wie du (1981) und sehe das genauso. Allerdings habe ich sowohl bergauf als auch bergab Spaß 
Habe ja gesagt wir hören noch voneinander

Habe ja gesagt wir hören noch voneinander

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@heizer1980 Bin ähnlich alt wie du (1981) und sehe das genauso. Allerdings habe ich sowohl bergauf als auch bergab Spaß
Habe ja gesagt wir Biken noch miteinander![]()
Freut mich!.....heute grinse ich nur noch
Heute war ich mit meinem neuen X1 im Wald unterwegs, wie versprochen RockyRider66... und habe es etwas eingesaut. So genial, das rollt perfekt... bergauf kosten die 2,8ter Reifen etwas mehr Körner, aber nicht soviel wie gedacht... der Unterschied ist wirklich nicht sehr groß. Wird das Geläuf etwas schmieriger oder grober hatte mein Kollege das Nachsehen, während er durchrutschte, sogar einmal absteigen musste, bin ich mit mächtig Grip hochgewalzt.
Bergab fühlen sich die 140mm nach mehr an, habe aber noch nicht den ganzen Federweg ausgenutzt, war aber auch nicht extrem unterwegs (für meine Verhältnisse) ...bis das Fahrwerk 100% passt, das dauert noch und bedarf einiger Fahrten. Der Hinterbau ist nicht so plüschig wie bei meinem 26ziger X1, aber trotzdem sehr sensibel und liegt brutal satt auf dem Trail...
Bin heute mit 1,2 bar in den Walzen unterwegs gewesen, werde vor der nächsten Fahrt auf 1,1 reduzieren... mal sehen, vielleicht habe ich bis dahin schon auf tubless umgerüstet.
...vor lauter fahren und freuen habe ich ganz vergessen Fotos zu machen, sorry, daher noch einmal ein Altes:
![]()
Nein, bin ich nicht. MTB ist für mich "Freiheit", da sollte der Mensch noch selbst "eigene Leistung" bringen, solange es noch möglich ist.
Das Gefühl den Berg aus eigener Kraft zu erreichen und danach mit breitem Grinsen Downhill zu fahren ist für mich unbezahlbar.
Hier in Koblenz gibt es alle Trails die man selbst hochfahren muss, da bin ich wohl gewohnt ohne fremde Mittel zu holen. Jedes Mal wenn ich zuhause bin, sagt meine Frau, ich bin wie ausgewechselt - voll. Also habe ich es richtig gemacht!
![]()
Darin sehe ich gerade das Problem! Die Trails werden häufiger abgeschruppt und das höhere Gewicht der Bikes tragen auch noch ihren Beitrag dazu bei!Ich hab am Anfang ähnlich darüber gedacht aber stell dir vor du könntest in derselben Zeit die du bisher zur Verfügung hattest, die Anzahl der Abfahrten verdreifachen?? Leider geil![]()
Wünsche Euch allen frohe Weihnachten
![]()
Kann einer der in letzter Zeit vermehrt auftretenden G1-Fahrer einen Vergleich zum 11er E1 ziehen bitte?
Bin angesichts des Rahmenpreises im Angebot auch in Versuchung![]()
Du bist ja kreativ. Schicke Stühle!
Darin sehe ich gerade das Problem! Die Trails werden häufiger abgeschruppt und das höhere Gewicht der Bikes tragen auch noch ihren Beitrag dazu bei!
Vor 20 Jahren konnte ich den Pregasina-Trail zum Tremalso noch ohne Probleme hochfahren, heute fast nicht mehr möglich! Es war damals noch ein Wanderweg und heute ist es eine Abfahrtsrinne. Diese Entwicklung sehe ich leider eigentlich überall.
Sicherlich spielt auch die Häufigkeit der Nutzung eine Rolle aber primär liegt es leider am Verhalten der Nutzer... sprich die Leute sollten mal eher auf Ihre Fahrtechnik als auf ihr Material schauen- und, nein ich schreibe das nicht weil ich selbst ausgeb. Fahrtechniktrainer bin sondern viel mehr Interesse daran habe noch möglichst lange meine Lieblingsspots fahren zu dürfen.
Leider fördert das IBC durch die ganzen Shredder BdW Fotos genau das Gegenteil...
Wer fährt nicht gerne im Grenzbereich?
Wer ist gerne schnell unterweg?
Oder glaubt jemand, wir würden bei dem Wetter einen Trail schonen?
Wer kann jetzt ohne stehendes Rad einen Trail runter fahren?