Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Anhang anzeigen 570483

Gestern das erste mal mit neuem Bike (Gebrauchtkauf) Ernst gemacht (für meine Fitness). Zumindest schmerzen die Unterarme von den Abfahrten und die Oberschenkel vom treten.

Der Hirsch wurde nähe Heidelberg gesichtet, wo auch sein natürliches zukünftiges Revier liegt.

Darf ich fragen wo "Nähe Heidelberg" ist? (Gerne auch PN) Weit habe ich es auch nicht nach HD. Zum HD auf dem Kennzeichen sind es nur 2 Orte.

@Groudon Das rote X1 ist ein Traum! :love:
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
Nur als X2 mit 2,6" Plus, demnächst sicher mehr an dieser Stelle.
Steht seit ein paar Tagen (sehr zur Freude vom Frauchen) als Skulptur im Wohnzimmer und wartet dass endlich Eis und Schneematsche wegtauen.

upload_2017-2-3_20-28-22.png
 

Anhänge

  • upload_2017-2-3_20-28-22.png
    upload_2017-2-3_20-28-22.png
    1,1 MB · Aufrufe: 72
Vorsicht!
Light-Bikes keinesfalls im Winter fahren. Meins hat durch Matsch an Rahmen&Reifen 300g zugenommen ..
:hüpf:

Zum X1?!
Hat jemand direkten Vergleich zum vorherigen mit stehendem XMS Dämpfer. Ist das XCSFahrwerk wesentlich straffer geworden und mehr Richtung XC? Kann hier nur C1 27" mit altem X1 vergleichen - das wesentlich straffer ist. Uphill wie ein Hardtail, dafür eben nicht die Mini-Enduroeigenschaft des X1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uphill geht es sehr gut, effiziente Sitzposition, kein steigendes Vorderrad, kein Wippen. Fahre 27,5. Sind aber nur erste Eindrücke bisher. Vergleiche zu älterem X1 habe ich nicht. Muss auch noch öfter fahren um es besser beurteilen zu können.
 
Das Bike steht faul im Keller, und der Biker nimmt zu!? :confused::D:bier:

Wer sein Gewicht halten will muss auch mal essen wenn er keinen Hunger hat....

Irgendwie habe ich ständig "keinen Hunger" und momentan keine Zeit zum Biken. Die Waage zeigt das Ergebnis erbarmungslos. Muss mich mal wieder mit dem Rädchen bewegen, dann purzeln auch die Pfunde.
 
@jopf85 :
Danke für die Einschätzung :daumen: - darf ich fragen welches Bike du vorher gefahren bist ?
Ich überlege mir das X1 als Touren-Fully mit Bergabreserven zu kaufen. Mir gefällt die Möglichkeit zwischen 27,5 und 29 wechseln zu können - die Entscheidung fällt mir nämlich schwer ;)
 
Kann da jemand von euch inzwischen etwas zu sagen ?

...also ich fahre seit gut einem Jahr das X1 27,5 plus, habe schon einige Kilometer und Höhenmeter auf dem Tacho, eine Alpentour, mit Abstecher im 3 Länder Enduro Park am Reschen und der Bikepark Livigno war auch dabei.

Bin mit dem Rad wirklich sehr zufrieden, anfangs bin ich den 2.8 NobbyNic gefahren, sehr gut aber pannenanfällig. Gerade fahre ich den 2.8 Maxxis Rekon, ebenfalls sehr gut und hält deutlich mehr aus. Nur auf losem Steinen bin ich schon sehr geschwommen. Maxxis hat seine komplette Reifenlinie auf Plus umgestellt, da werde ich im Frühjahr sicher einen testen...

Muss sagen, dass ich ganz viel mit den Luftdrücken getestet habe... anfangs mit 0,9 bar, das war mir vom Fahrverhalten etwas indirekt, hatte nicht so die Rückmeldung, hatte das Gefühl von walken. Habe den Luftdruck dann sukzessive erhöht, beim Rekon fahre ich jetzt 1,2 vorne und 1,3 hinten. Habe trotzdem unheimlich Grip und ein sehr gutes Feedback vom Untergrund.

Das X1 in meiner Konfiguration ist kein XC Geschoss, habe die Fox Gabel auf 150mm erhöhen lassen, dadurch habe ich einen etwas flacheren Lenkwinkel. Ein ambitioniertes Rennen würde ich damit nicht fahren, aber ich komme damit trotzdem schnell den Berg hoch ;) mir reichts und je schlechter der Untergrund, je besser wird es... aber und das muss man ehrlich sagen, für die Plusreifen braucht man einige wenige Körner mehr, Betonung liegt auf wenige. Ist klar, größere Auflagefläche auf dem Boden, mehr Kraftaufwand... etwas mehr :)

Bergab ist es bisher mein bestes Rad, es liegt satt auf dem Trail, echt unglaublich viel Grip und für mich wendig genug. Bin aber kein Downhiller, habe so meine Hemmschwelle, aber mit dem X1 traue ich mir schon einiges zu... gerade in Livigno oder in Stromberg geht das schon flott.

@JoDeCologne
Hatte das 26er X1.... also mit XMS, das wirkte schon fluffiger wie das XCS System. Das XCS ist etwas straffer, deutlich würde ich nicht sagen, aber der Dämpfer steht länger höher im Federweg und rutscht nicht so durch den mittleren Bereich, wie der beim XMS, dadurch wirkt das auch straffer. Fahre mit ca. 25% Sag und den Dämpfer voll offen... und nutze bei meiner Fahrweise den kompletten Federweg aus.
 
@jopf85 :
Danke für die Einschätzung :daumen: - darf ich fragen welches Bike du vorher gefahren bist ?
Ich überlege mir das X1 als Touren-Fully mit Bergabreserven zu kaufen. Mir gefällt die Möglichkeit zwischen 27,5 und 29 wechseln zu können - die Entscheidung fällt mir nämlich schwer ;)

Bin vorher ein 2013er X2 gefahren. Meins ist auch für Touren und Trails, eventuell teste ich irgendwann mal die Plus Variante. Als 29er sei es wohl nicht ganz so gut zu fahren habe ich in irgendeinem Test mal gelesen.
 
XMS und XCS verfolgen tatsächlich ein anderes Konzept.
Das hat weniger mit der Lage der Dämpfer zu tun als mit der Art der Anlenkung/ Kinematik.

Ich kenne habe bisher nur XMS gefahren, und nur kurz XCS.
Man merkt eigentlich sofort dass XCS mehr Vortieb generiert und weniger wippt.
Dafür ist das erste stück Federweg etwas unsensibler, dem kann man aber bei Bedarf mal mit etwas weniger sag gegensteuern.

Wer will kann sich das hier mal bei 1- 2 Flaschen Rotwein reinziehen.
http://linkagedesign.blogspot.de/search/label/Rotwild

Bei 27,5" und 27,5"+ denke ich immer an mein Auto.
Mit Winterreifen etwas weicher gefedert und eine Spur schwammiger in der Lenkung als mit den flacherern Sommerreifen.

Ich denke dass für viele das 27,5"+ Konzept einen gewissen Zugewinn an Sicherheit bringen kann.
Auf felsigem Untergrund wird es komfortabeler und bis zu einer gewissen Geschwindigkeit wird mehr Gripp und Sicherheit vermittelt.

Wer allerdings agressiver und schneller unterwegs ist wird die 27,5" Variante vorziehen.
Der will die Linie treffen und das Bike gezielter auf der Linie halten.

Und wer bergauf entspannt unterwegs ist, dem ist es egal ob 27,5" oder 27,5"+.

Feine Sache wenn man an einem Bike beides fahren kann!
 
...
Hatte das 26er X1.... also mit XMS, das wirkte schon fluffiger wie das XCS System. Das XCS ist etwas straffer, deutlich würde ich nicht sagen, aber der Dämpfer steht länger höher im Federweg und rutscht nicht so durch den mittleren Bereich, wie der beim XMS, dadurch wirkt das auch straffer.

Stimmt den ständigen Pedal-Bodenkontakt und das Wegtauchen in Anliegern des X1 26" hatte ich schon ganz vergessen in meinen fluffig-romantischen Erinnerungen..
 
Weil ich am überlegen bin mein C1 HT auf 1x11 umzubauen bin ich am Freitag 52 und heute 30 Kilometer nur auf dem mittleren Kettenblatt gefahren. Also 30/11-36. Heute auch mit nem kleinen Buckel und einer Reifenpanne...
Ich schwärme schon länger für die Shimano M8000XT, welches Tretlager wäre denn da das beste? Jetzt ist das BB92 drin.
20170205_113657.jpg

Ich bin mit dem 29er ja Tubless unterwegs und als ich festgestellt habe das die Luft abhaut dachte ich schon das ich jetzt die Felge rausmachen muss und einen Schlauch einziehen. Der Reifen war richtig platt und man hat auch deutlich gesehen wo die Luft raus ist. Als ich im Rucksack den Schlauch suchte hatte ich die Kartusche in der Hand. Ich hab das mal ausprobiert, das klappt echt gut. Bin noch 22 Kilometer gefahren und daheim war immer noch genug Luft drauf.
Daumen hoch für die Kartuschen :daumen:
Das war die erste Panne seit ich mit Milch fahre in 1 1/4 Jahren
 

Anhänge

  • 20170205_113657.jpg
    20170205_113657.jpg
    222,1 KB · Aufrufe: 38
Haben will! Ich habe die letzte Zeit relativ viel probiert und auf Ritzelrechner.de Kettenblatter und Zahnräder hin und her geschoben... Ich glaube es wird die XT mit 32 KB und der Sunrace Kassette mit 11-46.
Aber welches Lager? Welche Kurbel? Welches Blatt? Fragen über Fragen... :ka:
 
bei 24er Achse würde ich das XTR nehmen.
Aus Kunststoff, kann nicht knarzen.
Läuft leichter als XT
Ich besser gedichtet, anderes Labyrinth
Nicht so teuer, schon den Rahmen
 
Zurück