Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Ich sag nur : Fun-Corner in Hameln. Habe natürlich auch leicht reden. Ist nur etwa 45 km von mir entfernt.
Aber die haben genug Rotwild. Schau mal auf deren Homepage oder Ruf an.
Viel Erfolg
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
Hallo zusammen,

ich wohne im nördlichen Niedersachsen zwischen Bremen und Hamburg und möchte mir ein Rotwild C1 oder X1 kaufen.
Salve!
Hallo Blinddarm;)
Guter Ansatz:daumen:
Mein Tipp wäre auch funcorner-Hameln gewesen...
Allerdings sind das mal schlappe 200 km falls Du zB Zevener bist;)
Eine Möglichkeit: online bestellen nachdem Du Dich detailiert erkundigt hast!
Habe ich mit dem canyon Lux auch so gemacht; eignet sich aber nicht so beim Erstkauf! Evt. bei einem Event/auf einer Messe/bei einem rotwild-Besitzer Probe fahren...
LG, G-K-R
 
hallo!

was spricht denn gegen stadler, wenn der direkt in der nähe sitzt?

ansonsten, soweit ich weiß, vertreibt atb in hannover auch rotwild. ist ein ganz netter laden in der nähe vom aegi.

allen ein schönes wochenende!

gruß sven
 
So, da bin ich wieder,

Danke für die Antworten und Tipps. Die von mir genannten Rotwildhändler habe ich ja aus der Händlersuche auf der Rotwild-Homepage. Darauf hat mich Rotwild ja selbst verwiesen nach Anfrage per Mail; der Jörg Richter von Marketing & Sales hatte geantwortet.

Und Trittau mit 146 km sowie Hameln mit 245 km einfache Entferung sind mir dann doch ein bisschen weit weg. Da würde ich dann doch eher bei einem Internetversender bestellen. Gibts da einen Empfehlenswerten?

Den Hamburger Händler "Fahrrad Center" kenn ich ja nur von der Homepage her. Gibt es da persönliche vor-Ort-Erfahrungen von Hamburger Rotwild Ritter?
Aber da bin ich ja fast bei Stevens vor der Haustür .

Gruß vom Blinddarm
 
oh, ok. das wusste ich nicht. kenne stadler persönlich nur von den anzeigen her aus diversen zeitschriften:rolleyes:

hier im thread gibt´s doch einen hamburger mit nem ziemlich schicken ht. wo hat der denn seins her? van hacht war auch mal vertrieb von rotwild. damals...! ;)
 
Moin

Leider hat von Hacht Rotwild auch nicht mehr im Programm und ich wüsste z.Zt. auch nicht wo ich mir ein neues Rotwild kaufen sollte :confused:
Ich würde noch einmal bei Rotwild nachhaken und das Problem mit Stadler usw. schildern. Es kann doch nicht sein, dass es im Umkreis von 200 km kein Testbike bzw. einen guten Händler zu finden gibt....

Ich könnte Dir mein 2011 RR2HT in M für eine Probefahrt zur Verfügung stellen, aber das sollte eigentlich nicht der Vertriebsweg von Rotwild sein und bringt Dich wohl nicht richtig weiter!

Gruß Marcus
 
ZEG (auch wenn es nicht gerne gehört wird) vertreibt Rotwild. Ich habe mein Rahmenset auch über die ZEG bezogen und es war eine sehr unproblematische Abwicklung.
 
Zur GoPro:
Habe erstmal in Zubehör, wie den Chesty, ´ne passende riesige Speicherkarte und Akku´s + Ladegerät investiert.
Aus der bisherigen Erfahrung mit einer Oregon geht es auch ohne kleine Flimmerkiste hinten dran. Allerdings macht es so ein LCD-Bildschirm schon etwas einfacher. Kommt dann vielleicht später noch.

Rotwild-Händler im Norden:
Ist für mich auch so ein Thema, aber für ein gutes Bike nehme ich schon mal ziemlich viele Kilometer in Kauf. Bin damals für mein aktuelles E1 bis nach Braunschweig gefahren.
Wenn ich hoffentlich ziemlich bald das Angebot von der grünen Wiese wahrnehmen kann, dann fahre ich dafür auch gern mal bis nach Cochem.
Bei solchen Aktionen versuche ich das dann einfach mit irgendwelchen Kurztrips oder ähnlichem zu verbinden. Bisher habe ich damit recht gute Erfahrungen gemacht. Da ich ansonsten beinahe alles am Bike selber schraube, habe ich auch kaum Sorgen wegen irgendwelcher Entfernungen zum Händler. Einzig im Garantiefall wegen eines Rahmendefekts wäre das etwas lästig. Ist ja aber zum Glück nicht so wirklich an der Tagesordnung und läßt sich unter Umständen mit Rotwild/ADP auch kulanter Weise direkt klären.

@RockyRider:
Pfalz klingt verlockend und der Trail würde mir ganz sicher auch viel Spaß bereiten. Ich weiß aber noch nicht, ob das alles so in die derzeitige Saisonplanung passt.

Schönes WE euch allen!:daumen:



www.bikeaddicted.de
 
@Blinddarm:
Vielleicht kannst Dich auch mit User Markusdr kurzschließen.
Kommt aus der gleichen Ecke und hat ähnliches vor.

Moin,

also wenn ich hier schon namentlich erwähnt werde, dann will ich natürlich auch kurz was dazu schreiben =).

Ich komme aus Hamburg und arbeite südlich von Hamburg, also im nördlichen Niedersachsen. Die angesprochenen Läden kenne ich zum Teil und kann Dir folgendes dazu sagen:

Trittau: Da war ich nie, aber nach der Anfrage dort habe ich leider keine guten Preise bekommen. Also nicht vergleichbar mit Anderen.

Fahrrad Center Hamburg: Naja, die haben zwei Filialen und genauso viele Räder haben sie auch. Ein X1 aus dem Jahre 2009 welches sie nicht loswerden und ein C1 von 2010. Der Service in Buchholz ist furchtbar aber in Harburg ganz gut.

Ich selbst habe für mich die Entscheidung getroffen nach Hameln oder sogar nach Cochem zu fahren. Hintergrund sind zum einen die Preise und zum Anderen der Service und die freundliche Art und Weise. Klar, da muss man Kilometer für fahren, aber das nehme ich gerne in kauf für ein TRad was 3000,- Eu kostet. Solltest Du aber genau wissen, was Du brauchst, frag bei FunCorner oder Schaltwerk nach, die verschicken die Räder auch und das für 15 Eu oder sowas. Ein Freund hat das mit seinem Trek gemacht und es gab keine Probleme.

Gruß, Markus
 
Moin,

ich denk drüber nach. Ich bin beruflich einmal die Woche in Braunschweig, da kann man auf dem Rückweg gut mal in Hameln vorbeifahren. Aber auch nach Cochem würde ich fahren. Okay, man ist nen Tag unterwegs und verbraucht 100€ Sprit aber wenn man dafür guten Service, tolle Preise und nen guten Kaffee bekommen hat, ist das in meinen Augen okay. Ich finde einfach wenn man nen Rad für 3000€ kauft, sich vielleicht nicht ganz sicher ist etc. dann sollte man schon nen Tag investieren und "etwas" Fahrt nicht scheuen. Hier in Hamburg gibt's halt nicht viel und die Singlespeeds sind einfach mehr gefragt. =).

Wichtig ist für mich die Auswahl und da will ich mal auf einem x1 sitzen können, mal auf einem C1 und dann mal auf einem 29er und das ist hier nicht möglich bzw. das Angebot aus Trittau war einfach nicht attraktive.

Gruß Markus
 
Hallo,

nochmals Danke für die Antworten. Auch Danke für das Angebot der Probefahrt.

Da der Hamburger Händler ja auch eher bescheidene Kritik bekommen hat, werde ich bei Gelegenheit mal nach Schermbeck und/oder Hameln fahren, um nach vorheriger telefonischer Anfrage mal ein C1 oder X1 (!) zu treten. Außerdem bieten beide Händler ja auch einen Webshop.

Zusätzlich werde ich "Rotwild" telefonisch meine Händlererfahrungen mitteilen. Mal sehen ;).

Bei 192 cm Gesamthöhe und 91 cm Schrittlänge brauche ich wohl eher einen Rahmen in XL als in L. Und ein 29er würde wohl auch optisch besser passen.
Allerdings habe ich Bilder von 29er bisher nur mit kleinen Rahmen gesehen und da sehen sie ja eher gewöhnungsbedürftig aus.

Schön wären natürlich, zum vergleichen, Bilder von 26er und 29er mit XL oder L Rahmen.
Wenn also jemand welche hat: :winken:

Gruß an alle vom

Blinddarm
 
Zuletzt bearbeitet:
Auswahl gibt es da genug. Der Laden ist auf einem alten Bauerhof. Als Ausstellungsäume dienen zwei umgebaute Ställe (im Bild unten) mit je zwei Etagen. Ein weiterer Stall wird als Lager für die Bikes & Parts genutzt. Preise im Online Shop sind nicht unbedingt die, die man dann wirklich bezahlt. Die Hersteller haben da wohl ein Auge drauf.

a_Anfahrt.jpg
 
der Manni ist schon ne coole socke.
Die 36er Fox kommt an seinem X2 richtig gut rüber, schmutzige sachen sag ich zum 2erle nicht, ich mach sie:D.
Dem Manni kann ich zustimmen, das Gefühl dass das X2 am Limit gebaut/Konstruiert wäre habe ich auch nicht, gramm mässig könnte da noch ewtas gehn wenn man die Konkurenz betrachtet. Möchte ich das :confused:
Bin schonmal auf die 2013er Generation gespannt :) Wenn wir auch erst am Anfang 2012 stehn ;)
 
Jaja, der Manni.

Er ist 2010 auf der Liteville TrailTrophy in Latsch schon mit einem Prototyp vom E1 rumgefahren.
Als Fotograf.
Der Dämpfer war voller Setup Informationen.

Am Prototyp war übrigens in den Umlenkhebel ein "E1" in 3D "aufgetragen", bzw. ausgefäst.

Der Manni ist sogar so cool, dass er mich nach Ersatzschlauch gefragt.
Ohne dabei zu bemerken, dass ich im Startblock mit 200 Puls stand und in 20sec. starten sollte.
Er hatte aber Verständnis dass ich ihm keinen geben konnte.
Vielleicht wollte er mich auch nur etwas ablenken.................
 
Zurück