rotwild warum ?

dre

Irrer
Registriert
12. Mai 2004
Reaktionspunkte
527
Ort
auf´m Bike
Moin, moin,

ich werde mir ein zweitres Bike aufbauen und stöber zur Zeit so durch den Markt. Bitte versteht mich jetzt nicht falsch, aber was ist an den Rotwild-Bikes dran, was andere, oftmals für weniger Geld, nicht auch haben?

Vielleicht verstehe ich da etwas Grundlegendes nicht, aber die oftmals verwendeten Komponenten sind auch an anderen Rädern. Und hä? Die kochen doch auch nur mit Wasser, aber vielleicht mit Wasser aus einer besonderen Quelle.

Haben die Rotwild irgendwo den Vorteil, bis auf den imageträchtigen Aufkleber?
 
hih...ja haben sie :D

sind details....z.b. chaneltube oder etwas nicht ganz alltägl. tretlagergehäuse und eben noch mehr details die den rahmen "besser" machen...die erfordern dann aber eben n bischen mehr denkarbeit als das zusammenbrutzeln von standartisierten rohren und sind entspr. teurer...wobei das sehr relativ is

klar gibts billigere rahmen, aber die toprahmen auch der ansonsten "normalpreisigen" schmieden befinden sich im gleichen preissegment....spec. M5 z.b.
auch n richtig schöner rahmen....kostet richtig asche und der leihe fragt:"wo is der unterschied zum 500€ billigeren m4?"
 
dre schrieb:
Moin, moin,

ich werde mir ein zweitres Bike aufbauen und stöber zur Zeit so durch den Markt. Bitte versteht mich jetzt nicht falsch, aber was ist an den Rotwild-Bikes dran, was andere, oftmals für weniger Geld, nicht auch haben?

Nichts. Das Thema hatten wir schon zig tausendmal. Kauf dir lieber so ein Vernunftrad a la Canyon, Red Bull, Bulls, etc....
Fazit war bisher immer, daß Rotwild völlig überteuerter technisch rückständiger Mist ist :rolleyes:
Ein Kia/Hyundai ist ja auch vernünftiger als ein Audi :lol:
Im Ernst: Ich find mein Rotwild einfach schön, es gefällt mir...auch wenn die anderen Bikes genauso "funktionieren"...wenn dir dieses Image egal ist...s.o.

Greez
H-Walk
 
Das ist wieder so ein Thema ohne Ende!
Das ist genau so wie: Mercedes - warum???

Oder ich frage anders: ROTWILD - warum nicht???

Also, wie h-walk schon sagte entweder Carver, Canyon, Red Bull, Radon usw., oder halt die andere Liga mit ROTWILD, Rocky Mountain, Bergwerk, Santa Cruz usw......!
Der Grundgedanke ist allerdings bei allen gleich: Alle bringen Dich von A nach B!

Gruss,
Gustek :bier:
 
h-walk schrieb:
[...]völlig überteuerter technisch rückständiger Mist ist[...]

Hmm... "technisch rückständig" halte ich durchaus für sehr gewagt... Überteuert, klar, aber dafür kauft man halt das Image... Ist genauso wie bei Audi, VW, Skoda & Co... Im Audi ist (fast) das selbe drin wie im Skoda, trotzdem ist er deutlich teurer, und trotzdem fahren in D wesentlich mehr Leute mit dem Audi durch die Gegend ;-)

P.S.: Wenn bei mir heut ein Bike-Kauf anstehen würde, würde ich mich auch für etwas "kostengünstigeres" entscheiden: Canyon, Cube, oder evtl. auch ein Simplon (sozusagen obere Mittelklasse ;-))

[edit]Hab gerade gemerkt, daß das "technisch rückständig" nicht von h-walk kommt, sondern eher als "Resultat allgemeiner Diskussionen" gewertet werden muss. Also nicht persönlich nehmen![/edit]
 
Auch wenn der Thread vermutlich eh bald geschlossen wird, my 2 cents:
Ich gebe manchmal gerne Geld für "sinnlose" Extras aus, habe ich früher auch bei MTBs gemacht. Allerdings erwarte ich neben reinem Imagezuwachs auch eine nachvollziehbare Gegenleistung. Channel Tube, Außenkonifizierung und Gussets am BB ist natürlich richtig tricky business, für den Aufpreis würde ich aber mehr erwarten.
Außerdem - und ich bin immernoch subjektiv unterwegs - weiß ich im nahen Umfeld von zu vielen Rahmenbrüchen...
 
Mit Rotwild wird keine Tour langweilig .
 

Anhänge

  • Rotwild 1.jpg
    Rotwild 1.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 556
rotwilderer schrieb:
... Im Audi ist (fast) das selbe drin wie im Skoda...
:rolleyes: ad absurdum !
Vergleiche doch erstmal das Extériuer, sowie das Intériuer...die Verarbeitungsqualität und das Design...
...so ein Nonsense³
Dann ist der Cayenne von Porsche ja auch nichts anderes als ein VW ?!
Nach deiner grotesken Auffassung anscheinend schon :D :rolleyes:

@ dre
Wenn du die Preise diverser "Edelmarken" anzweifelst und den höheren Preis nicht nachvollziehen kannst, dann würde ich auch eher zu "0815" Bikes ála Canyon und Co. raten ;)

Und hochwertige Komponenten kann man nolens volens an jeden Rahmen schrauben.

Es steckt nun mal etwas mehr dahinter, gutes Design, Image, Innovation und vor allem auch eigenständige Konstruktionen!
Es gibt dutzende Firmen, die ihre Rahmen einfach irgendwo produzieren lassen und lediglich ihr Logo drauf lackieren...

Ausserdem versprüht ein Canyon (aus dem Versandhaus) nicht annähernd so viel Charme wie Rotwild, Orange, Speci und Co. :p
Aber das Thema ist mittlerweile ja schon ziemlich trivial und, genau! Cannondales sind ja auch alle sch*** und völlig überteuert :heul:

@ Rolf H.
...und ?!
Es gibt wahrscheinlich von jedem Hersteller (und gerade im WWW) Pix von gebrochenen Rahmen etc. :rolleyes:

Cheers.
 
StrawberryIn schrieb:
:rolleyes: ad absurdum !
Vergleiche doch erstmal das Extériuer, sowie das Intériuer...die Verarbeitungsqualität und das Design...
...so ein Nonsense³
Dann ist der Cayenne von Porsche ja auch nichts anderes als ein VW ?!
Nach deiner grotesken Auffassung anscheinend schon :D :rolleyes:

@ dre
Wenn du die Preise diverser "Edelmarken" anzweifelst und den höheren Preis nicht nachvollziehen kannst, dann würde ich auch eher zu "0815" Bikes ála Canyon und Co. raten ;)

Und hochwertige Komponenten kann man nolens volens an jeden Rahmen schrauben.

Es steckt nun mal etwas mehr dahinter, gutes Design, Image, Innovation und vor allem auch eigenständige Konstruktionen!
Es gibt dutzende Firmen, die ihre Rahmen einfach irgendwo produzieren lassen und lediglich ihr Logo drauf lackieren...

Ausserdem versprüht ein Canyon (aus dem Versandhaus) nicht annähernd so viel Charme wie Rotwild, Orange, Speci und Co. :p
Aber das Thema ist mittlerweile ja schon ziemlich trivial und, genau! Cannondales sind ja auch alle sch*** und völlig überteuert :heul:

@ Rolf H.
...und ?!
Es gibt wahrscheinlich von jedem Hersteller (und gerade im WWW) Pix von gebrochenen Rahmen etc. :rolleyes:

Cheers.

ansichtssache.

das lustige ist, jedesmal wenn ich rotwildler sehe, denke ich 1. wieder einer der sich verarschen lässt. 2. mein gott ist die optik mies (geschmackssache, mein 0815 bike :lol: ist auch nicht das schönste, aber ich musste keinen "aufpreis" dafür zahlen)
 
fone schrieb:
ansichtssache.

das lustige ist, jedesmal wenn ich rotwildler sehe, denke ich 1. wieder einer der sich verarschen lässt. 2. mein gott ist die optik mies (geschmackssache, mein 0815 bike :lol: ist auch nicht das schönste, aber ich musste keinen "aufpreis" dafür zahlen)

Na toll, daß du zu den "Aufgeklärten" in dieser Welt gehörst. Optik ist sicher Geschmackssache, aber wenn du dein scheinbar dürftiges Selbstvertrauen durch deine vermeintliche geistige Überlegenheit gegenüber Rotwild-Fahrern aufbessern kannst, um so besser...dann sei doch dem lieben Gott dankbar, daß es diese Rotwild-"Schwachköpfe" gibt.

Komischerweise werden die "teuren" Marken immer von Leuten kritisiert, die selbst mit irgendwelchen "Vernunftbikes" durch die Gegend eiern und sich offensichtlich dafür rechtfertigen müssen, daß es nicht zu mehr gereicht hat...
Ehrlich: Mir ist es echt egal, wer was warum fährt, aber diese dauernden blöden Kommentare über Rotwild, Rocky, Cannondale hängen mir echt zum Hals raus...meidet einfach diese Marken und gut is.

@Rolf H.
Hast du nicht bald mal ein neues Bild?...dieses eine hab ich mindestens schon zehnmal gesehen :rolleyes:

Greez
H-Walk
 
StrawberryIn schrieb:
:rolleyes: ad absurdum !
Vergleiche doch erstmal das Extériuer, sowie das Intériuer...die Verarbeitungsqualität und das Design...
...so ein Nonsense³
Dann ist der Cayenne von Porsche ja auch nichts anderes als ein VW ?!
Nach deiner grotesken Auffassung anscheinend schon :D :rolleyes:

Exterieur: Ich hab gesagt "drin" nicht drum. Daß ein VW und ein Skoda unterschiedlich aussehen, ist mir auch klar. Auch die Verarbeitungsqualität mag vielleicht eine Idee schlechter sein als beim VW oder beim Audi.
Aber technisch gesehen besteht zwischen Skoda und VW kaum ein Unterschied: gleiche Motoren, gleiche Grundplattformen, gleiche Fahrwerkskomponenten, gleiche Rohbaustrukturen, gleiche Elektronik, z.T. sogar gleiche Anbauteile, usw. usf.

Fazit: daß ein Skoda anders aussieht als ein VW ist auch klar, und das vielleicht die Verarbeitung besser ist (worüber man auch streiten kann, vergleich z.B. mal Golf V mit dem neuen Octavia, bis auf das Lenkrad kaum unterschied hinsichtlich der Qualität), ob man dafür und für das Image allerdings mehr zahlen will, sollte jedem selbst überlassen sein (und wenn man sich beeilt, kriegt man beim Golf außer vier Rädern und einem Dach auch noch eine Klimaanlage mitdrauf ;-))
Wobei ich dazu sagen muß, daß ich mir auch eher einen Audi als einen Skoda kaufen würde ;-) (Gottseidank steht gerade kein Autokauf an...)

Von Porsche hab ich zwar nix geschrieben, aber technisch sind Touareg und Cayenne durchaus ähnlich. Großer Unterschied: Porsche hat deutlich bessere Motoren (VW schweißt ja meistens doch nur zwei V-4-Zylinder zusammen oder bedient sich im Audi-V8-Regal)

Hmm... Das wars von mir mit OFF-Topic...

Leider hab ich zum Topic schon alles gesagt (siehe oben), deswegen ist hier Schluß von mir ;-)
 
reden wir jetzt über den VW konzern oder über rotwild?

sagen wir es mal so: ein rotwildrahmen bietet einige nettigkeiten, wie sie von hugo schon angesprochen wurden. wer sich an so kleinigkeiten wie nem besonders geformten tretlager erfreuen kann, ist damit bei RW sicher gut aufgehoben. wer einfach nen tauglichen rahmen zum fahren will und dem es auf so schnickschnack nicht ankommt, der kann das ganze dann locker für den halben preis haben, ohne einbussen bei der stabilität und viel mehrgewicht in kauf nehmen zu müssen. es ist sicher sehr viel image bei der sache dabei, denn rein über die technischen features lassen sich die doch hohen mehrpreise sicher nicht rechtfertigen. zumindest nicht für "otto normalbiker"
 
ich würde sagen, dass man ein Rotwild oder ähnliches eher emotional kauft. Rational ist es ja Unsinn ;)

Hier wird immerwieder entweder/oder geschrieben, ganz so ist es aber nicht. Ich finde dazwischen liegen auch noch Rahmen oder Hersteller die echte Topprodukte auf höchstem Entwicklungsniveau anbieten, die aber nicht so überteuert sind.
Z.B. der KTM Race Rahmen istn gutes Beispiel dafür.
 
Ja, die Aussage von h-walk finde ich 100%-ig zutreffend :daumen:
Es beschweren sich und mecker nur die, die irgendeien 08/15 Schrott fahren!
Sie sind einfach neidisch :lol: , aber Hundai und Kia muss auch gefahren werden!
Gruss an alle Biker
Gustek
 
@rotwilderer
Bitte informiere dich erstmal richtig und nicht halbherzig über diverse Angelegenheiten, bevor dann solche "Halbwarheiten" zustande kommen, dass ist einfach nur suspekt !
Cayenne - er baut auf dem Touareg von VW auf -> also synchron zu deinem Beispiel mit Audi !
Ist er jetzt ein teurer VW...?
Nein, und genauso verhält es sich bei Audi...(VW und Skoda...o.k.)
Also, bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen ;)

Und so verkehrt ist dieser Vergleich auch gar nicht, lässt er sich doch 1:1 auf Bikes umsetzen.
Hersteller von "billigeren" Bikes, bedienen sich nun mal bei den Grossen und sei es nur das Nachmachen von Konstruktionen...
Ich will gar nicht wissen, wo heutige MTB´s technisch ohne den ach sooo teuren Herstellern wären :rolleyes:

Nochmals, eine eigenständige Entwicklung und das dazugehörige CD ist nun mal kostenintensiver, als einfach vorhandene Systeme zu kopieren und ein schlecht kreiertes Logo draufzustempeln !!!
Von den kostengünstigen Möglichkeiten der Versender mal ganz zu schweigen.

Wer sich was kauft ist doch völlig egal und es kommt auf den Spass an, den man selbst erlebt !
Die Beschreibung von "fone" suggeriert für mich einen doch vorhandenen Neid, denn sonst müsste man nicht so bescheurte Theorien aufstellen, nur um sein eigenes Bike besser zu positionieren...

Yep, @ h-walk :daumen: :daumen: :daumen:

Cheers.
 
Gustek schrieb:
Ja, die Aussage von h-walk finde ich 100%-ig zutreffend :daumen:
Es beschweren sich und mecker nur die, die irgendeien 08/15 Schrott fahren!
Sie sind einfach neidisch :lol: , aber
na wenn du meinst - ich fahre so nen "08/15 schrott" und hab nicht im geringsten das verlangen, so nen "edelrahmen" zu fahren
das schönste ist aber nach wie vor, wenn man mit seinem "08/15 schrott" fahrer auf ihren "edelbikes" gnadenlos stehen lässt :D :lol:
 
sharky schrieb:
...das schönste ist aber nach wie vor, wenn man mit seinem "08/15 schrott" fahrer auf ihren "edelbikes" gnadenlos stehen lässt :D :lol:
:rolleyes:
Das suggeriert nur, dass du Komplexe hast !
Wieso musst du jemanden überholen, der evtl. stolz auf sein Bike ist und nicht wie ein Berserker durchs Unterholz kracht ?!
-> Ansichtssache :D

Sorry, aber entweder hat man das nötige Kleingeld und ist auch bereit dazu so viel in sein Hobby zu investieren, oder man lässt es einfach !
Dann sollte man aber auch die teuren Firmen nicht permanent schlecht machen, nur um sich selbst/bzw. sein Bike zu profilieren...

Und das man selbst mit einem Baumarkt-Fully Spass haben kann, ist nichts neues :o

Cheers.
 
sharky schrieb:
das schönste ist aber nach wie vor, wenn man mit seinem "08/15 schrott" fahrer auf ihren "edelbikes" gnadenlos stehen lässt :D :lol:

:lol:
Aber nicht alle :p
Mal im Ernst: Es ist echt superarm, Leute wegen ihres Bikes zu diffamieren und zwar in beide Richtungen. Wie gesagt, ich fühle mich keineswegs irgendwem überlegen, weil ich auf einem Rotwild sitze. Aber genausowenig möchte ich als verblödeter Snob, der über den Tisch gezogen wurde, betrachtet werden. Ich fahr das, was mir gefällt, fertig.

@StrawberryIn

:daumen: :cool:
Sehr richtig. Audi übernimmt lediglich die Basismotoren aus dem Mutterkonzern. Daher auch die krassen Unterschiede beim sichtbaren und fühlbaren Qualitätseindruck gegenüber VW und vor allem gegenüber Skoda. Audi rangiert mittlerweile hinsichtlich Quali vor Daimler und BMW, somit ist der Mehrpreis zum VW/Skoda mitnichten nur Image. Wer jemals einen neuern Audi gefahren ist, weiß was ich meine ;)

Greez
H-Walk
 
Wenn bei mir demnächst ein Bikekauf anstehen würde, würde ich mich für ein Bike einer sogenannten Edelschmiede entscheiden. Egal ob nun Rotwild, Rocky, Nicolai etc.

Der Grund dafür ist relativ einfach: Diesen Stangenbikes aus Massenproduktion wie z. B. Canyon, Red Bull, Radon und Co. fehlt ganz einfach die Seele.

So, und nun fallt über mich her.

Gruß
Micki
 
Zudem bietet sich ja bei kleineren (meistens teureren) Schmieden die Möglichkeit relativ genau zu bestimmen, was an dem Bike dran ist. Das hat man bei Großserie halt nicht so einfach (oder konnte man sich z.B. bei Canyon ein Rad ohne DC mit einer Hayes / Magura / Avid zusammen bauen?!)

Und mein (mittlerweile uralter) Trak-Rahmen hat eben immer noch mehr Charme als Cust-Tec, Radon, Carver etc. finde ich, auch wenn diese Rahmen der Qualität meines Oldies in keinster Weise nachstehen werden. Und sollte sich mein Rahmen mal irgendwann verabschieden, gibt es mit Sicherheit wieder einen Trek, Rocky Mountain oder ähnliches der selbst zusammengebaut wird.
 
Schitt, was hab ich hier nur angerichtet.
Ich wollte weder Fronten aufmachen noch wollte ich eine allgemeine Kampagne gegen sogenannte Edelmarken, bzw. -schmieden anstossen. Ich wollte doch nur einige Info´s bezüglich den Rotwildbikes haben.
Eigentlich hätte ich mir denken können und müssen, was bei solch einer Frage passiert. Sorry.

Aber wo ich nun schon mal schuld an der Diskussion habe, hier noch etwas Öl ins Feuer.

Ich behaupte, basierend auf meinem Job den ich in der Zulieferindustrie erledige, dass vielen Kunden von Porsche und Audi, die Augen brennen würden, wenn sie genau wüssten, welche Nähe und Verwandtschaft ihr ach so besseres Automobil, besonders zu Volkswagen hat, was nicht unbedingt schlimm ist. Das gleich gilt übrigens auch für Lamborghini-Piloten, für Aston-Martin-Driver, Bentley-Owners und Rolls-Beifahrer. Wer sich mit ganz offenen Augen die neue A-Klasse ansieht, wird dort mehr als eine Verwandtschaft zur S-Klasse erkennen, ja sogar zum Maybach sind (sorry liebe Maybach-Besitzer in diesem Forum) Parallelen erkennbar. Ob man das nun wahrhaben will oder nicht. In der Branche wird oft mehr als ein Motor verpflanzt. Die Gleichteileverwendung (Komplexitätsmanagement usw.) ist oftmals so weit fortgeschritten, das es wieder Aufwand erzeugt, echte Unterschiede in die einzelnen Typen zu bekommen.

Und nun noch einmal zu den Bikes:

Es kann doch nur der Rahmen sein, der die Rotwilds auszeichnet. Alle anderen Teile sind doch Kaufteile von Zulieferfirmen. Hierbei handelt es sich zwar um das Grundgerüst eines solchen Bikes. Aber was nütz diese, wenn sonst nur minderwertige Komponenten oder ein wirrer Komponentenmix montiert werden, was bei Rotwild ja nicht immer der Fall ist, um dies gleich vorweg zu nehmen.

Ich bin weiterhin gespannt....
 
h-walk schrieb:
Na toll, daß du zu den "Aufgeklärten" in dieser Welt gehörst. Optik ist sicher Geschmackssache, aber wenn du dein scheinbar dürftiges Selbstvertrauen durch deine vermeintliche geistige Überlegenheit gegenüber Rotwild-Fahrern aufbessern kannst, um so besser...dann sei doch dem lieben Gott dankbar, daß es diese Rotwild-"Schwachköpfe" gibt.

Komischerweise werden die "teuren" Marken immer von Leuten kritisiert, die selbst mit irgendwelchen "Vernunftbikes" durch die Gegend eiern und sich offensichtlich dafür rechtfertigen müssen, daß es nicht zu mehr gereicht hat...
Ehrlich: Mir ist es echt egal, wer was warum fährt, aber diese dauernden blöden Kommentare über Rotwild, Rocky, Cannondale hängen mir echt zum Hals raus...meidet einfach diese Marken und gut is.

@Rolf H.
Hast du nicht bald mal ein neues Bild?...dieses eine hab ich mindestens schon zehnmal gesehen :rolleyes:

Greez
H-Walk

Tut mir leid dass du dich gekränkt fühlst H-Walk! :daumen:

andererseits ist es dann jedoch sehr verwunderlich, dass dann aber die "technische Überlegenheit" der rotwilds gegenüber den "vernunftbikes" als rationaler kaufgrund betont wird, wie in diesem thread, tolle rohre,etc.

sagt doch einfach: " es gibt keinen echten rationalen grund für rotwild, wenn man ein rotwild fahren will weil man es geil findet oder super optik oder wegen dem coolen namen, ist das total ok. aber nicht weil es eine überlegene technik bestitzt."

es drängt sich aber immer wieder das gefühl auf :confused: , das ihr jungs meint ein besonders gutes, euch elitär werden lassendes fahrrad gekauft zu haben. alle sind nur neidisch! :eek: auch lustig, dass hier immer über die finanzielle situation anderer spekuliert wird :D

?
 
Zurück