RR mit Ultegra Umbau auf Flatbar

Registriert
10. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,
habe schon seit zwei Jahren ein Rennrad in der Garage stehen mit dem ich doch nicht wirklich zurecht komme:rolleyes:

Nun hab schon mehrfach gelesen das ein Umbau auf Flatbar möglich ist
scheinbar allerdings abhängig von der verbauten Schaltung am RR.

Das RR ist ein Cube Attempt aus 2003 mit kompletter Ultegra

Vorne 3fach
Hinten 9fach
habe also heute mal bei Bike Components angerufen und
nachgefragt, so richtig wusste man da allerdings leider auch nicht was alles getauscht werden muss.
Er meinte das Überstzungverhältnis sei anders!!

Empfohlen hat man mir diese Teile

Trigger
http://www.bike-components.de/produ...440---SL-441-9-fach-fuer-geraden-Lenker-.html

Bremshebel
http://www.bike-components.de/products/info/p23005_Bremshebelset-BL-R550-fuer-geraden-Lenker-.html

Klar bräuchte ich dann noch nen Lenker und Griffe
aber da kann ich ja noch Ausschau halten,
Frage ist funzt das so mit den Teilen oder gibt es was besseres
sollte nach möglichkeit so ne art Plug and Ride sein ohne alles neu einstellen zu müssen, da habe ich nämlich null Ahnung:confused:

So richtig werde ich aus den Ergebnissen der SuFu nicht schlau

Hoffe Ihr könnt mir helfen ansonsten bleibt nur der Verkauf
fürn Sack Nüsse:heul:


Gruss
Dirk
 
So wie der Lenker, Vorbau eingestellt ist, käme ich mit dem RR auch nicht klar...

Was ist das konkrete Problem und wie sehen deine MTBs aus?
 
Flatbar wird Dir nichts helfen, wenn das Rad/ die Sitzposition Dir nicht passt.

Den Sattel hast Du recht weit hinten mit der gekröpften Sattelstütze, den Vorbau nach oben, den Lenker nicht angepasst (nach vorne gedreht) so dass Bremshebel nach oben schauen und du den Unterlenker nicht greifen kannst ohne dir Hände zu brechen.

Ich würde wahrscheinlich probehalber eine ungekröpfte Stütze versuchen, den Vorbau etwas flacher stellen und den Lenker so drehen, dass die Auflage auf den Bremsgriffen nahezu horizontal steht.
Dann noch den Sattel horizontal stellen und ein bisschen probieren.
Ein RR hat nun mal eine gestrecktere Sitzposition als ein MTB, muss man sich erst dran gewöhnen, dauert einige Zeit (Muskulatur Rücken etc.). Am Anfang wirst Du vielleicht nur den geraden Teil oben am Lenker fahren können, gestreckter wird es später von selbst.
Ebenso gewöhnungsbedürftig ist auch die Sattelüberhöhung, gleicher Effekt wie die Streckung.
Beide Faktoren werden durch eine passende Rahmengröße (Höhe und Oberrohrlänge) unterstützt.

Wie groß bist Du und wie groß ist der Rahmen?

Ansonsten sieht das Rad doch gut aus.
 
So wie der Lenker, Vorbau eingestellt ist, käme ich mit dem RR auch nicht klar...

Was ist das konkrete Problem und wie sehen deine MTBs aus?
Hallo,
das konkrete Problem ist wenn ich fahre kann ich fast nur den Griff im ersten Bogen nach vorne halten also aussen am Lenker.

Fahre ich einige Zeit mit Griff an den Schaltgriffen, wird es

1. sehr unbequem zu fahren da ich zuweit gestreckt bin.

2. bekomme ich schon nach kurzer zeit Nacken & Kopfschmerzen.

An meinem MTB ist ein Stevens Stoke habe ich auch nen
verstellbaren auf 35 grad eingestellten Vorbau.
und leider auch da das Problem der schmerzen allerdings erst Stunden nach dem fahren.

klick mich

leider im momentan kein besseres Bild parat.

@silver02
dachte durch den Umbau etwas aufrechter unterwegs zu sein,
dadurch die Kopf und Nackenschmerzen zu eleminieren.

Ich bin 184cm
der Rahmen hat

SR hat 58cm

OR hat 56cm

jeweils mitte Rohr.

Habe das Rad vor ca. zwei Jahren gebraucht gekauft da war noch ein
Megalanger Vorbau montiert ich dachte durch kurzen verstellbaren
wird es schon passend. Dem war aber nicht so:confused:

Ich dachte auch schon daran das ich eventuell ne kleinere Rahmengrösse bräuchte

Gruß
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Umbau auf Flatbar wird dir nicht helfen. Der Rahmen könnte dir unter Umständen etwas zu groß sein, glaube ich aber nicht.

Zwei Dinge kannst du tun um längerfristig wieder schmerzfrei Radfahren zu können:
- Sich mit der Sitzposition allgemein beschäftigen, viel lesen, Meinungen zu Knielot, Lenkereinstellung, etc...
- Rückentraining und Dehnübungen!
 
Hi,
erstmal dank für zügigen Antworten.

habe mal mr.google bemüht es gibt da den Ergoscanner.de
dort wird die optimale sitzposiztion ermittelt.
werde das mal machen lassen und dann
ja erfahren ob und wie falsch ich sitze.

trotzdem bleibt der umbau auf flatbar ein Thema finde
die "Fitnessbikes" irgendwie cool.

Gruß
Dirk
 
Ich denke auch, dass dein Problem nicht beim Rad sondern bei deiner Muskulatur liegt.Die Rahmenhöhe scheint mir ok. Wie gesagt einmal alles korrekt einstellen und langsam probieren, den Körper an die Sitzposition gewöhnen dann sollte das funktionieren. Ein Rennlenker bietet dir eine Vielzahl von Griffpositionen mit denen du die Fahrposition verändern kannst um die Muskulatur nicht einseitig zu belasten. Mit einer Flatbar hast Du eine Position und Schluss. Nach meiner Einschätzung werden Deine Probleme damit nicht besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück