Rs Pike! Federausbau?

So, falls es interessieren sollte... ich habe eben die normale (rote) Feder eingebaut. Und was soll ich sagen? Genau so habe ich es mir vorgestellt! :daumen: Nun ist der volle Federweg nutzbar, spricht um einiges feiner an und ist viel harmonischer. :)

Jetzt werde ich mal eine kleine Testfahrt machen ;)

Gruß
 
na denn ist ja alles gut! :daumen:
magst mir deine Feder vielleicht verkaufen? ^^ Ist doch ne blaue Kennung? Weil mir ist die Standart Feder leider viel zu weich...:(
 
servus,
hab nochmal kurz ne frage zu dem öl das mit rauskommt. Soll das jetzt unten wieder bevor die neue feder eingebaut wird, reingeschüttet werden?? d.h. man müsste dazu das bike auf kopf stellen?? vllt könnte mir jemand das mit dem öl auffangen und wo das wieder reingehört ganz genau erklären, danke, gustl
 
servus,
...vllt könnte mir jemand das mit dem öl auffangen und wo das wieder reingehört ganz genau erklären, danke, gustl

:rolleyes: Posting #4 nicht gelesen? - lade Dir das PDF runter und mache es nach dieser Anleitung...


Ein Kollege der seine Boxxer regelmässig auseinander nimmt um sie zu reinigen meint zwar wie auch "kuka" in Post #7, dass das Öl in den unteren Kammern nicht notwendig sei, aber wenn es von RS so empfohlen wird, würde ich es aus Garantiegründen schon machen.

und:
kein öl = keine schmierung zwischen standrohren und gleitbuchsen...
...kann dies noch jemand bestätigen, habe mir den Aufbau einer Pike noch nicht so genau angeschaut? :confused:
 

Anhänge

  • PikeService.jpg
    PikeService.jpg
    34,1 KB · Aufrufe: 42
Zurück