RS Reba Race - Schaft beschädigt?

Registriert
15. September 2008
Reaktionspunkte
16
Ort
Freiburg
Hallo,

ich habe mir eine Reba Race ersteigert und brauche euren fachmännischen Rat. Die Gabel wird als neu von einem Ausbau aus einem Komplettrad angegeben. In der Beschreibung war zudem eine Markierung am Schaft vermerkt, bei der ich mir aber nichts dabei gedacht habe. Eine ganze Zeit später wurde aber nun die Info gemacht, dass die angegebene Markierung wohl mechanisch vorgenommen wurde:

„Hallo, über die Entstehung der Markierung kann ich nur mutmaßen, da ich ja nicht dabei war. Aber ich tippe auf "den Rohrschneider einmal rumgedreht". Ist minimalst zu fühlen und ganz sicher unbedenklich, aber muß auf jeden Fall erwähnt werden. Die Frage ist, wie blöd muß man eigentlich sein, das auf einer Höhe von 13cm zu machen.....?? Also, wer sich nicht sicher ist, bitte nicht bieten. Auf Wunsch wird die Kopie des Komplettrades wg. evtl. Garantieansprüche mit geliefert. Mit freundlichen Grüßen“
Nun meine Frage: wie könnte sich so eine „minimale Markierung“ auf die Festigkeit und Stabilität des Schafts auswirken? Schließlich möchte ich keine böse Überraschung erleben. Hier noch ein Bild vom Verkäufer:

ea41_1.JPG


Ich danke euch schon mal vielmals für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
unbedenklich, wenn wirklich nur "angekratzt".


Kritisch, wenn da einer den Rohrschneider falsch angesetzt hat. So sieht's aus...
 
geht die Kerbe einmal rum ????
Und auf welche Länge würdest Du sie für Dein Rad kürzen ???
Im Zweifelsfall vom Kauf zurücktreten !!
 
Ob die Kerbe komplett herum gezogen ist weiß ich nicht. Ich kann nur die Worte des Verkäufers von oben wiedergeben. Die Markierung soll auf Höhe von 13cm sein, meine Länge würde ca. 21cm betragen. Insgesamt soll die Gabel ungekürzt 26,5cm sein.
 
also hast Du die Gabel noch garnicht !?!?!?
Wenn die Beschreibung ergänzt wurde NACHDEM Du geboten hattest, kannst Du vom Kauf zurücktreten.
Wichtig wäre allerdings ob es wirklich eine spürbare Kerbe ist, oder nur die Eloxierung etwas abgekratzt ist.....

Aber wie gesagt: im Zweifelsfall vom Kauf zurücktreten !!
 
Eure Meinungen spiegeln auch meine wider. Wenn es sich wirklich nur um eine Markierung handelt ist es in Ordnung, wenn es aber eine spürbare "Gravierung" ist werde ich das mit dem Verkäufer klären.

Vielen Dank für eure Hilfe, bei Gelegenheit werde ich nochmal Fotos vom Detail machen!
 
was denn nun. hast du die gabel nun ersteigert oder nicht? ich versteh das mit dem zitat das du angefügt hast nicht so recht, das klingt als sei es während der auktion schon hinzugefügt worden, auf der anderen seite schreibst du, dass du die gabel schon hast? im zweifelsfall zurücktreten, in meinen augen sieht der kratzer unbedenklich aus, da hab ich schon an kritischeren stellen (nahe krone / nahe vorbau) andere dinger gesehen aber das durch ein bild sicher zu beurteilen ist net machbar. daher: im zweifelsfall rücktritt
 
Zur Auktion: Ich habe weit vor Auktionsschluss geboten und den Artikel einige Tage später auch "gewonnen". Erst nach Auktionsschluss allerdings habe ich erkannt, dass bei den Käuferfragen (die ja nicht zur Artikelbeschreibung gehören, da diese nicht vom Verkäufer veröffentlicht werden müssen) die oben zitierte Angabe gemacht worden ist. Die Gabel befand sich aber mittlerweile schon auf dem Transportweg zu mir.

Sicher, ich hätte nochmal alles genaustens durchlesen sollen, aber trotzdem stand und steht es nicht in der Artikelbeschreibung drin - und hätte niemand von den Usern nachgefragt hätte ich die Markierung auch erst beim Erhalt des Pakets bemerkt. Wenn die Gabel da ist, werde ich genau gucken und ggf. nochmal Fotos machen. Danke schon mal für eure wichtige Hilfe!
 
ach so... naja also ne markierung ist für mich nicht wenn das ding spürbar tief ist. vom bild her sieht es wirklich nicht so aus als sei da was eingekerbt aber vorsicht ist die mutter der porzellankiste
 
So, die Gabel ist angekommen. Die Markierung ist mit dem Finger nicht fühlbar. Nur an einer kleineren Stelle merkt man z.B. mit dem Fingernagel einen minimalen Widerstand wenn man darüber fährt. Was meint ihr abschließend dazu?

Als Anhang noch ein besseres Foto...
 

Anhänge

  • reba_schaft.jpg
    reba_schaft.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 41
Sofern wirklich keine Kerbe da ist, handelt es sich vermutlich um leichten Abrieb vom oberen Steuerlager-Konus. Dafür spricht die Höhe bei 13cm (das Steuerrohr der meisten Rahmen ist zwischen 10-15cm hoch). Bei einer bereits eingebauten Gabel ist das üblich. Bei meinen Gabeln sind diese "Markierungen" jedoch nicht so deutlich sichtbar. Es könnte sein, das da jemand den Steuersatz deutlich zu stark festgebrummt hatte, oder die Gabel doch schon gefahren wurde (vielleicht mit zu lockerem Steuersatz).

Sofen nur eine optische Sache da wäre, würde ich sagen: kein Problem, aber dem Foto und deiner Beschreibung nach wurde die Gabel aber vermutlich falsch montiert, also ich würde das nicht akzeptieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
nunja, technisch gesehen würd ich die gabel bei mir verbauen, der schaft ist dick genug und wenn nur die beschichtung abgeschrubbt ist dann macht das garnix. ein leichter widerstand macht ebenso wenig, wenn du die kralle reinzimmerst hast innen tiefe riefen und machst dir deswegen ja auch keinen kopf. wenn es dir um ne beschreibungsgenaue lieferung geht dann musst das ding zurückschicken denn ne markierung sieht doch etwas anders aus
 
Zurück