RS Totem solo Air Problem!

Registriert
19. August 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute habe in meinem Canyon Vertride die totem solo Air. Nun bin ich mit meinem 23 sehr leicht, also ca 63 Kilo. Benutze ich den auf der Gabel angegebenen Druck von 35 psi nun habe ich nur 20% SAG und nutze nur 60 vllt 70% der Gabel?

Was ist nun zu tuen? Gibt es einen Mindestdruck? Oder darf sie nur nicht durchschlagen?

Bitte um Hilfe und Danke im vorraus!
 
Ich bin mit 72 kg auch lange 35-er druck gefahren, kannst also noch ein bischen runter, allerdings war die gabel lange recht zäh und hat kaum FW ausgenutzt, ähnlich wie bei Dir, das hat sich erst geändert, als ich mal in wirklich anspruchsvollem Gelände war, da hat sie plötzlich gut durchgefedert und ich muß seitdem auch mehr druck ein bringen. Ich hatte das gefühl, daß erst bei heftiger aktion die negativkammer mitbefüllt wird, es fehlte nämlich danach der Druck und ich hatte plötzlich 50% sag, jetzt fahre ich so 50psi und habe 30% sag und volle FW-Ausnutzung.
 
bei so leichten fahrern empfiehlt sich, die gabel sehr gut abzuschmieren, die progression zu reduzieren und die viskosität des dämpfungsöls anzupassen.
 
Ich liege bei meiner Boxxer auch bei nur 75-80% der Druckempfehlung. Wenn die Gabel aber nur bei extrem niedrigem Druck passabel arbeitet dann hat sich die Negativkammer nicht (richtig) gefüllt, wie Ronja schon angedeutet hat. Wenn das dann während der Fahrt passiert sackt die Gabel durch -> gefährlich! Ich hatte das bei meiner Boxxer auch als sie neu war (brauchbarer Sag erst bei nur 50% der Empfehlung), vielleicht hat der SoloAir Kolben geklemmt. Ich hatte die SoloAir Einheit dann auseinander genommen, eingeölt und wieder zusammengebaut.
 
Ok das hört sich genau wie meine totem an. Also am Gelände glaub ich nich das es liegt. Bin auch schon dh in Winterberg oder vergleichbares gefahren. Egal. Wie befühl ich denn die negativkammer? Vllt ohne sie auseinander zu basteln.

Danke danke
 
Wenn dein Druck in der Gabel etwas unter der Empfehlung liegt ist das noch normal. Nur wenn er extrem darunter liegt oder die Gabel beim empfohlenen Druck extrem hart ist (meine war praktisch eine Starrgabel), ist was nicht in Ordnung.

Positiv- und Negativkammer werden von einem Kolben auf der Kolbenstange getrennt. Der Kolben kann sich etwas auf/ab bewegen. Beim Einfedern dichtet er ab, bei vollem Ausfedern wird der Kolben gegen eine Federscheibe leicht angehoben und gibt eine Öffnung zwischen Positiv- und Negativkammer frei und es findet ein Druckausgleich statt. Evtl. klemmt der Kolben wenn er nicht geschmiert ist (in die Luftkammer kommen normal ein paar ml Öl).

Die SoloAir Einheit ist recht einfach aufgebaut und es ist kein großes Problem diese auseinander zu bauen. Hier sind 2 Bilder von @harni, es fehlt da aber der Kolben der Negativkammer:





Auf der RockShox Serviceseite gibt es einen Ersatzteilkatalog, da sieht man auch wie es aufgebaut ist. Außerdem gibt es auch ein Service Video.
 
80% des normaldrucks sind im auslieferungszustand völlig normal und ein mindestbetriebsdruck gibt es in dem sinn nicht. solang die gabel nicht durchschlägt, kann auch nix passieren. wenn sie richtig abgeschmiert ist, dann braucht die gabel ziemlich genau den empfohlenen druck
 
Zurück