RST oder Suntour?

Registriert
28. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Salzgitter, Niedersachsen
Hi,
ein Kumpel und ich möchten uns ein neues Bike kaufen und zwar ein Enduro.
Problem ist, wir werden wohl oder übel 9 Monate Sparen müssen bis wir jewals 2000€ zur verfügung haben!
Wir beide haben zur zeit ein Hardtail, was ja für Sprünge nicht gebaut sind. Ich einen Diamondback mit eine Marzocchi Comp MX 105mm. Kann also schon mal über hühel, wurzeln und steine fahren (Nicht Springen oder fallenlassen)!

Mein kumpel hat ein Bergamont mit einer Defekten Suntour Gabel!
Jetzt zu meiner Frage:
Was könnte er am besten machen, wir dachten erst einmal an eine billige Gabel von Suntour oder RTS mit 100mm jederweg für ca 100€ um es bis zum neuen bike kauf zu überbrücken.

Was könntet ihr uns empfehlen? (Der zweck ist das wir beide in denn 9 Monaten zusammen durch die Wälder donnern können und später wenn wir die Enduros geleistet haben durch die Wälder fliegen und springen können)
 

Anzeige

Re: RST oder Suntour?
RST ist *******?
Ich hatte schon mal jemanden gehabt der die voll und ganz gelobt hatte. Können sich bitte mehrere melden?
Ein paar erfahrungs berichte wären auch toll.
Und danke schon mal für die schnellen ratschläge und der Warnung des RTS Gabel :)

gruß Noir
 
Hatte der Lobende vorher schon Erfahrungen mit anderen modernen Federgabeln über Baumarktniveau? Ich fand meine erste FG (Judy TT) auch ganz toll...

Ein Kumpel hat eine Gila TL an seinem Bike und das Teil ist einfach nur übel.
 
Ganz ohne Flax: für den Übergang schon mal an eine ungefederte Gabel gedacht? Kostet wenig und hält auch. Wenn du und dein Freund eh nächstes Frühjahr ein Enduro kaufen wollt?! Ich hatte mal eine Suntour, die hatte nicht wirklich lange gehalten, nach kurzer Zeit (2 Touren) hatte ich schon Spiel in den Tauchrohren. Beim Bremsen ist das total unangenehm. Daher würde ich heute nur noch wählen zwischen guter FG oder ohne FG.

Grüße,
Olli
 
@Jaypeare
Da ich jetzt deine Frage nicht beantworten kann, danke ich dir für die warnung und gebe es meinen Kumpel weiter. Er wird mit sicherheit sich dann eine Suntour kaufen :)

@olli.gator
Eine starrgabel?
Also erlich gesagt nein daran habe ich noch nicht gedacht. Du hast aber schon recht. Mein Freund meckert über seine Suntour Gabel seit dem er sie hat.
Ich persönlich hatte nach 1 Jahr probleme mit meiner bekommen!
Trotz halte ich davon nicht viel, werde es aber aufjedem fall weiter geben. Habe auch schon nach gesehen wieviel starrgabeln kosten werden! Die preise hier liegen jedoch auch bei 120€-160€.
Mal sehen wie Er darüber denkt, ich danke dir für den Tip mit der Starrgabel, vieleicht finden wir noch was billigeres, ich denke mir das mein freund nicht mehr als 90€ ausgeben wird!

Gruß Noir

ps. Danke an euch allen für eure beratung :daumen:
 
Warum sollte man mit nem Hardtail nicht springen können?

Ich meine , klar mit nem guten Fully gehts natürlich besser, fetter, höher, weiter ;) Aber man kann doch trotzdem mit nem HT durch die Gegen "jumpen"
Nur halt nicht so extrem wie mit nem Fully.
 
Nun ja vieleicht kannst du uns ja weiter helfen. Ich kann bsw ein "Diamondback Vertex XC" als mein eigentum nennen. Zur Zeit mit ner Marzocchie MX Comp ETA 105mm dies ist jedoch eine XC Gabel!

Zum springen bräuchte ich eine DirtJumper oder eine Freeraider Gabel:

erstes Problem: Laut hersteller ist der Rahmen für 100mm Gabeln ausgelegt und die genannten Gabeln haben meist ein viel längeren Federweg. (Ausser die DirtJumperGabeln von Marzocchie)

zweites Problem: Ich müßte bei diesen Gabeln auf scheibenbremsen umsteigen die auch etwas Kosten!

drittes probelm: Wenn ich nun schon dabei bin sollte ich mir auch schonmal ein neues paar Laufradset kaufen mit stabillere Felgen und naben!

Zähle ich jetzt alles zusammen und schau mir die Kosten an:
DirtJumper Gabel ca.400€
Scheiben bremsen H und V ca.320€
Dann noch ein Laufradset für ca.200€ ergibt ca.920€ für etwas halbes.
Ob sich das lohnt?

Ich glaube da kaufe ich mir lieber für 1800€ ein neues bike! Oder haßt du ein besseren rat für mich?

gruß Noir
 
@noir: guckst du hier:

http://www.bike-mailorder.de/shop/Bike/Starrgabeln/Starrgabel-MTB-Kinesis-Maxlight::175.html

Kostet 89,- Euros

Oder frag bei dem Händler deines Vertauens, die haben öfter mal Gabeln (neu oder gebraucht) für'n 20er. Oder beim großen E.

Wie gesagt: für den Übergang und um den Geldbeutel und die Nerven (mit einer schlechten FG) nicht zu strapazieren ist das ok. Ich fahre an meinem alten MTB (nach dem Suntour Abenteuer) wieder eine starre Gabel und hatte damit nie Stress. Wenn man selber mitfedert steckt die auch Sprünge über 5 Treppenstufen weg (trotz meiner 90 kg). Nur das Lager muss ich demnächst mal tauschen - ist allerdings auch keine Hardcore Markenware...;-)

Zu deiner Frage Umbau oder neu: sparen und ein neues Bike kaufen. Mit einem halbherzigen Umbau bist du nachher trotzdem viel Geld losgeworden und nicht ganz zufrieden (ist meine persönliche Erfahrung). So hast du nachher zwei Räder: ein schönes Fully und ein älteres für richtiges Sauwetter (mache ich auch so: im Winter muss das starre dran glauben, weil der Pflege- und Reinigungsaufwand bei diesem geringer ist - bin eben faul und habe keine Lust, jeden Abend nach dem biken erstmal das Rad zu waschen - davon abgesehen, dass ich draußen keinen Wasseranschluss habe und das Rad in der Badewanne waschen muss - was wiederum mein Frauchen nicht so gerne sieht :-o

Olli
 
Ein Kumpl von mir ist mit einer MX Comp alles gesprungen, von 3 Meter Drops, 2 Meter Flatdrops, Downhill usw. der Typ hatte eine so dermaßen unsaubere fahrweiße das kann man gar nicht glauben, aber die Gabel hat nei Probleme gemacht.......


....die wird dich denk ich glücklicher machen als so eine RST kacke oder so,
schau doch mal nach einer Duro die bekommst du schon für 79,-
 
Ich kann die negativen Erfahrungen mit Suntour nur bedingt bestätigen. Die billigen Gabeln von Suntour sind wirklich großer Mist, federn aber, wenn auch ohne Dämpfung. Hab jetzt ein teures Suntour Modell in der Bucht geholt und die ist schon sehr geil zum fahren. Nennt sich Suntour XC-Pro E-Tad. Hat auch eine wirklich sehr zu empfehlende Federwegsverstellung über Lenker etc. Äußerlich sieht die Gabel wie eine Marzocchi MX Pro aus, aber mit 140mm Federweg!
 
ich finde RST einfach die besten!
hab so ne ommni an meinem super bike, und wenn ich mich dann auf das bike draufhock sinn schon mal automatisch 90% des federwegs negativfederweg... (ganz ohne einstellungen.. !!)
konnte sogar die federhärte verstellen aber als ich n paar mal an dem knöpfchen gedreht hab, hat meine gabel gemerkt (von ganz alleine!!), dass ich damit warsch zu viel rumspielen werde, und jetzt lässt sich der knopf zwar noch drehen, aber das bringt nix mehr, weil er durchdreht... ha, da war ich dann wohl ma schlauer als meine gabel, dass ich so was gemerkt hab.. :)
also: auf jeden fall kaufen!
ach ja, und noch was:n noch n mega high tech feature:sobald ich mit meinen mega downhill promax mech. scheibenbremsen bremse erfolgt eine automatische lenkwinkelveänderung! das is doch ma was, oder??
 
ne RS J3 oder, pilot, tora, recon. die teile bekommst nämlich bei ebay auch nochmal weg. ne suntour nicht. und selbst ne billige gabel sollte ne zugstufenverstellung haben.
 
RST ist *******?
Ich hatte schon mal jemanden gehabt der die voll und ganz gelobt hatte. Können sich bitte mehrere melden?
Ein paar erfahrungs berichte wären auch toll.
Und danke schon mal für die schnellen ratschläge und der Warnung des RTS Gabel :)

gruß Noir

RST wird hier im Forum immer pauschal schlecht gemacht.
RST baut Gabeln, in erster Linie im unteren Preissegment. Und da sind die Gabeln im Vergleich mit anderen Herstellern ganz bestimmt nicht schlecht.
Die Einsteigergabeln von RS und Manitou sind auch nicht der Renner.
Auch machen hier viele den Fehler, eine RST-Gabel für 150 Euro mit einer RS Reba oder Manitou Black zu vergleichen.
Wer nicht mehr als 100 Euro für eine Gabel ausgeben will, darf nicht allzuviel erwarten, da spielt es keine Rolle, ob RS, Manitou, Suntour o. RST drauf steht.

Gruss
 
man kann zumindest erwarten, dass das teil definiert aus und einfedert, brauchbare verstellknöpfe hat, ne dämpfung die funktioniert.
 
wenn du günstig ne stabile, gut funktionierende gabel suchst,
nimme ne 2007er Suntour Duro DJ-E oder ne Suntour RUX.
bei beiden ist die zugstufe einstellbar, bei der Rux zusätzlich die Vorspannung mit Luft...
32mm standrohre, stabiles casting, robust, wartungsarm, brauchbare dämpfung.....
vergleichbares dürfte in der preisklasse kaum zu finden sein.
 
Also ich finde es schön das mein Thema vor 1/2Jahr wieder belebt wurde. Aber ihr braucht mir zu Federgabeln nicht mehr beraten. Aber trotzdem Danke.

Ich habe mich für die "Mazzocchie MX Comp 105mm ETA 2006" entschieden. Die ist echt geil. Diese Gabel gebe ich nicht mehr so schnell her :D
Nur zu empfehlen, und kostete auch gerade mal 250€

Gruß Noir :daumen:

---EDIT----------
Ohh ich sehe gerade das sie nur noch 200€ Kostet ;)
 
Zurück