RST Omega 100 mm Fehler ?

Registriert
26. September 2010
Reaktionspunkte
5
Also ich habe die oben genannte Gabel bei Rose versand bestellt.
Als sie ankam , lag sie lose im karton (post eben ...)

Naja , dann Sah ich das der aufkleber anders als auf dem Bild im i-net war ...

Jetzt geht der Schwarze Lack auf den Rohren die in die Gabel eintauchen ab.
Ich weis nicht , aber es sieht ja dann nicht mehr schön aus wenn der Lack ab geht , handelt es sich um ein Fehlermodell ?

Ist die Garantie erloschen nach dem absägen des Schaftes ?

Ein Stück des Aufklebers war auch im Karton ... Ich weis nich , aber normal ist es doch nicht , oder ist es normal das der Lack nach ca 2 - 3 Wochen abgeht?
 
Hallo pille4,

das lingt in der Tat seltsam - kannst du eventuelle Bilder schicken, dass wir uns den Fall einmal ansehen können?
Irgendwie klingt das sehr verdächtig nach einer sehr alten Federgabel - deswegen bitte einmal eine PN, so können wir genauer nachvollziehen, was da schief gelufen ist.

Ein abgesägter Gabelschaft ist kein Grund, eine Garantie oder Gewährleistung abzuwiegeln - es it ja auch keine Produktmodifikation, sondern notwendig um die Gabel ans Rad anzupassen.

Hoffe wir können hier helfen.

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Hallo pille4,

also die von dir fotographierte Gabel ist aktueller als das Foto auf der Rose Seite. Damit können wir ein hohes Alter der Gabel ausschließen.
Ein Lackplatzer am Ausfallende ist garantiert nicht vom Hersteller verursacht - wahrscheinlicher ist ein Schaden durch ein probieren oder Umpacken. So etwas nachzuvollziehen ist jedoch schwer möglich.

Was das Finish der Standrohre angeht, so ist dies leider immer bei den günstigen Gabeln ein Problem. Die Beschichtung ist leider nicht sehr resistent gegebnüber einer Abnutzung und somit erkennt man vor allem bei den schwarz behandelten Standrohren den Abrieb recht schnell.

Die Gabel wird auf KULANZ anerkannt.

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Dann werde ich wohl so fahren , und naja , eben dann nachlackieren lassen ?

das sollte ja gehen , ich habe ja eben angst vor rost ... da ich aber mein Fahrrad pflege , sollte das ja in ordnung gehen dem rost vorzubeugen , und nach dem neulackieren sollte es gehen , ich wered mal sehen , aber danke für den support.
 
Zurück