RST Omega Pop Lock

Registriert
8. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt
Moinsen
Habe eine RST Omega SL Gabel.
Spricht sauber an; für 75kg ok. Wurde gut gefettet, was das Ansprechverhalten deutlich verbessert hat.
Es funktioniert allerdings seit längerem die Pop Lock Funktion nicht mehr.
Hinderlich, wenn auf festem Grund in die vollen getreten wird.

Kann man das selber gangbar machen?
Die Einheit sieht gepresst aus - evtl aufbohren?
Gibt es eine Explosionszeichnung von diesem Lock Zylinder?

Danke
seestern
 
Hallo seestern,

fest verpresst ist ein gutes Stichwort - denn mit dem Aufbohren wird man aus der geschlossenen Cartridge allenfalls offenes Ölbad machen :D
Spaß beiseite - die Katrusche / Cartridge ist ein nicht zu wartendes Produkt, was im Falle eines Defektes gegen ein neues Produkt getauscht werden sollte. Hier recht deutlich zu erkennen: http://fotos.mtb-news.de/p/580470 (zugegeben mit der Nachfolgetechnik "TnL").
Das Ersatzteil ist allerdings erschwinglich - wir von RST wollen es den Kunden einfach machen :daumen:

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Hallo RST europe Team,

zu dem Thema habe ich auch noch mal eine Frage.
Ich (78Kg leicht) bin mit dem Ansprechen meiner Omega SL (Bj2005) nicht zufrieden, sprich das Losbrechmoment ist sehr hoch.
Ich denke das die Ursache in der doch recht harten Dämpfungsabstimmung liegt. Würde ein umrüsten auf die TnL Technik da Besserung bringen?

Danke,
Gruß KK775
 
Hallo KK775,

die TnL Patrone ist leider nicht wirklich besser was die interne Reibung angeht.
Eine wesentliche Besserung sollte eher eine Wartung der Gabel bringen. Je nach Kilometerleistung sollte die Gabel regelmäßig zerlegt, greinigt und neu abgeschmiert werden. Damit wird die Reibung herabgesetzt und ein vorzeitiger Verschleiß verhindert werden.

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Hallo RST_Europe_Team,

Ok, danke für die Hilfe.
Eine Wartung habe ich zwischenzeitlich auch durchgeführt, diese hat das Ansprechverhalten auch wesentlich verbessert.:daumen:

Gruß KK775
 
Zurück