RST Titan AIR Lo

Registriert
29. Mai 2012
Reaktionspunkte
10
Ort
Bonn
Guten Abend,

Habe oben genannte Gabel- gibt es die möglichkeit den Federweg zu individualisieren, sprich mehr oder weniger?

Wo finde ich Wartungs und Infomaterial?
Kann mir sonst wer helfen, oder Verweise geben- bei google finde ich arg wenig, und das ist alles eher Käse.

Die Paul-Lange Seite kenne ich schon- nicht sehr hilfreich- ebensowenig meine Händler in der Nähe, die wollen wohl nur noch verkaufen.

Danke schonmal und grüsse aus Bonn

Sven
 
Hallo Sven,

auf der Homepage von RST gibt es die Bedinungsanleitung, Explosionszeichnungen und auch Video Wartungsanleitungen.
www.rst.com.tw

Wer die Funktionsweise einer Federgabel verstanden hat, weiß dass man eigentlich jeden erdenklichen Federweg (sagen wir besser eine Federwegsreduzierung) mit der Gabel realisieren kann.
RST als Hersteller gibt dennoch sicher kein grünes Licht für eine Modifikation - denn damit erlischt jeder Gewärleistungsanspruch (wenn man selbst die Hand anlegt).
Einen Tip gibt es jedoch in unserem Album ;)

http://fotos.mtb-news.de/p/586049?page=2&in=set

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Wir haben dir alle "Tools" in die Hand gedrückt - mit den Unterlagen und Tips kannst du alle von dir angefragten Probleme lösen :daumen:

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Dann drücken wir mal die Daumen.
Einen Service bietet natürlich auch die Firma Shock Therapie in Bad Camberg an.

Gruß aus den Niederlanden vom RST_Europe_Team.
 
Hallo :) ich habe mir vor kurzem ein neues Bike gekauft an dem die RST Titan 150mm verbaut ist und mußte gleich nach der zweiten Fahrt feststellen das sie unten rechts am Rebound Öl verliert.. habe das Rad dann zum Händler gebracht und hab es mit der Aussage "eine Schraube war lose" zurückbekommen.. nun eine Fahrt gemacht und wieder leichtes Siffen der Gabel.. Ist das ein bekanntes Problem der Gabel? befürchte das sie die Gabel sonst einschicken und ich 2 Wochen ohne Rad da stehe :(

gruß Eni
 
Hallo Eni74,

vorab bitte ich vielmals um Entschuldigung wegen der langen Wartezeit auf meine Antwort. Die Lockouteinheit hat zwei potentielle Leckage-Stellen: einmal dier große leicht zugängliche O-Ring um den "Kopf" der Lcokouteinheit, dann ein interner, hier zu sehen: http://fotos.mtb-news.de/p/623980?limit=40&in=set

Die Lockouteiheit sitzt im offenen Ölbad, mit einer 24mm Nuß oder Ringschlüssel kann sie herausgebaut werden. Die dauert 5 Minuten und kann einfach gemacht werden.
Der Händler kann gerne bei der Firma Paul Lange anrufen, das folgende Ersatzteil ist passend: H5GDP0AK30B. Die Standard Lockout Einheit H5GDP0AK30B passt NICHT. Deswegen explizit nach dem o.g. (richtigen) Teil für die Titan-15 150mm fragen bei den RST Spezialisten.

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Hallo RST Europe Team,

ich habe auch ein Problem mit meiner Titan Air LO und zwar hat die Gabel viel Spiel. Gabel hat ca 5000Km drauf und ist an einem Tourenfully montiert, wurde also nicht unpfleglich behandelt.
Gibt es die Möglichkeit die Führungen auszuwechseln oder muss ich das ganze untere Teil der Gabel wechseln/lassen?

MfG Ghosters
 
Hallo Ghosters,

einen Service an RST Gabeln bietet zum Beispiel die Firma Shock Therapy in Bad Camberg an. Grundsätzlich kann man (und soll man auch - siehe Bedienungsanleitung) alles (also fast alles) and den RST Gabeln zerlegen, auf Verschleiß prüfen und ggf. ersetzen.
Vor allem nach einem Service wird den meisten Fahrern sicher bewusst wie gut die Gabel eigentlich hätte funktionieren können ;)
Grundsätzlich kann man auch die Buchsen wechseln an den Gabeln, jedoch gehen die meisten Hersteller dazu über, die Buchsen zu verpressen und zu verkleben. Damit wird u.U. ein Auspressen nicht nur erschwert, sondern auch der Sitz der Buchse beschädigt. Auch RST rät, falls das Buchsenspiel erheblich sein sollte, das Casting zu tauschen. Bitte beachten, dass ein Spiel bei (zu 10-15%) eingefederter Gabel getestet werden sollte. Denn auch in Fahrbetrieb hat man den "SAG" !!

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Hallo RST_Europe_Team,

vielen Dank für die Antwort, ich kam leider nicht eher dazu mich zu melden.
Jetzt weiß ich erstmal wie ich dran bin und werde mich mal kümmern.

Danke und weiter so.

MfG Ghosters
 
Passt scho!

Jetzt hoffen wir mal alle auf eine sonnige Woche.
Denn durch Teich-Single-Trails fahren ist nur temporär befriedignend.

Gruß von der Waschfront, das RST_Europe_Team.
 
Zurück