RSV Besigheim: BOA's starten durch!

:heul::heul:

Habe mich voll auf das Wetter gefreut und jetzt kann ich nicht mitfahren. :aufreg:
Da biste nicht zu beneiden, das Wetter ist wirklich top für Biker ;)
Hatte eine Auseinandersetzung mit unserem Brotmesser und was soll ich sagen .............. es hat gewonnen. Hat sich sauber in Zeige- und Mittelfinger verewigt. :eek:
... ein typischer Freitag-Unfall. Solche Dinge passieren mir auch nur am Freitag - vermutlich sind wir da schon so entkräftet :)
Euch einen genialen Trip! Wird ja dann durch den Schnee sauhell. :daumen:
Merci - das haben wir. Mol säe, wia lang' I überhaupt nach Bäsga brauch' :D

Grüssle,

Jo
 
Das war mal ein super genialer "Snow Night Ride" und sogar mein bisher heftigster (extrem viel Schnee und Glätte). Naja und wir hatten mal wieder jemand mit einem eingefrorenen Freilauf, welchen wir heimbegleiten mussten.

Freu mich auf den nächsten "Snow Ride" ... :-)
 
Waren die BOA´s beim Snow NR so um 19:30, 19:45h in der Kammgarnspinnerei unterwegs?!
Da sind zumindest ein paar MTBler mit vielen Lichter gesehen worden!:cool:

Zu viel Schnee und Glätte sag ich nur - Spikes!!! -> feel the Grip!:winken:

Bis Sonntag zum Tiefschnee fahren!:lol:

VG
Andy
 
Hallo
Ich bin gestern das erste mal mitgefahren und es hat echt viel spaß gemacht.
Ich werde Morgen auch wieder mitfahren mein Kumpel eventuel auch (aber mit einem anderen Fahrrad wenn der Freilauf nicht mehr auftaut oder funktioniert )

Gruß Lukas
 
Holy Shit, ich hatte grad Premiere auf dem 1x1. Die 15cm Neuschnee waren der Aktion nicht unbedingt zuträglich! So alle 100m musste ich kurz Pause machen...

Einfach erhebend wenn Du bei jedem Tritt denkst Du stirbst. Gedanklich hab ich das Ding ca. 15x ins Eck geschmissen. Nach dem Duschen ist aber nur geil! ;)

Mal guggen ob ich morgen schon wach bin!

Gruß Kai
 
Sodele - bin gestern leider in ein paar Schneeverwehungen hängen geblieben und hab' dann 'ne eigene kleine Tour gemacht.

Mal sehen, ob's morgen klappt.

Grüssle,

Jo

@Andy: für nen ordentlichen Grip brauchste keine Spikes. Eine gute Gummimischung und ne Menge Profil, dann passt das auch -> Maxxis Swampthing ;)
 
Hallo, bin wieder im Lande, Urlaub ist leider schon wieder rum :(
werde aber morgen noch nicht mitfahren, da ich das Weihnachtsbaumverbrennen vorbereiten muß (darf,soll,...)

Zu Spikes kann ich sagen, daß ich seit ca 5 Jahren damit rumfahre, bei Glatteis hilft`s (mag sein auch nur im Kopf), im Schnee sind BSM und Medusa die gute Wahl.
Ins Geschäft fahr ich eine variante, die nur seitlich Spikes hat, auf der "Rollfläche" keine, d.h. sie greifen nur in der Kurve,
 
Ja die Reifenwahl, klar, für Grip im Schnee braucht man keine Spikes, aber auf Eis hilft Gummimischung und viel Profi nichts.
Siehe gestrige Ausfahrt, wo sich zwei zweimal auf einer Eisschicht unter dem Schnee niedergestregt haben.
Auch die Spikereifen haben ordentlich Profil, somit ein große Oberfläche und Grip.
Gummimischung bei den Temp. ist nur eine sekundäre Komponente, da ist der Luftdruck entscheidender.

Bis nachher...
VG
Andy
 
Ja die Reifenwahl, klar, für Grip im Schnee braucht man keine Spikes, aber auf Eis hilft Gummimischung und viel Profi nichts.
korrekt, auf Eis helfen nur noch Spikes - keine Frage.
Siehe gestrige Ausfahrt, wo sich zwei zweimal auf einer Eisschicht unter dem Schnee niedergestregt haben.
Dagegen ist man aber ggf auch mit den Spikes nicht gefeit. Man sollte die Wirkung der Metallstifte nicht überschätzen ;)
Auch die Spikereifen haben ordentlich Profil, somit ein große Oberfläche und Grip.
Gummimischung bei den Temp. ist nur eine sekundäre Komponente, da ist der Luftdruck entscheidender.
Sorry - mein Fehler. Ich hatte mich hier falsch ausgedrückt - eigentlich habe ich mich eher auf die Kombi Gummimischung/Karkasse bezogen.

Generell mag ich die Spikes ohnehin recht wenig, da mir der Grip auf Asphalt/Steinen nicht sonderlich gefällt - hier sind die reinen Gummischluffen klar im Vorteil. Zudem drücken sich die Spikes sukzessiv in die Gummimischung ein und nach ein paar hundert km ist die Wirkung der Spikereifen deutlich geringer (war zumindest mein Erfahrung).

Grüssle,

Jo

EDIT: kennt ihr schon die klasse Reifenbreiten-Datenbank von Silberfische ? http://reifenbreite.silberfische.net
 
Zuletzt bearbeitet:
@Avant-Reifenwechsler

Was kannst Du für eine Empfehlung für folgende Gegebenheiten anbieten?
-Gelände: 700m unter der Erdoberfläche (Untertage-Stollen)
-Untergrung: salzig - eisähnlich
-Steigungen & Gefälle bis zu 20%
-scharfe & enge Kurven
-Vmax bis zu 60km/h
-Tempertaturen 20-30°C
-trocken Luft < 20%

Bin momentan noch nicht schlüssig, welche Pneus ich für diese Applikation aufziehn soll.:confused:

VG
Andy
 
Hmm - das ist jetzt eine recht knifflige Frage, denn ich kenne die Oberfläche dieses Salzstollens nicht. Eigentlich hätte ich mir die Oberfläche jetzt weniger rutschig wie Eis sondern eher wie stark verharschter Schnee vorgestellt (so kenne ich das von Bad Friedrichshall)
Wenn es jetzt rutschig wie Eis wird, so kommste natürlich im die Spikes nicht herum. Sollte es jedoch ein grobkörner Belag sein, so würde ich jetzt auf normale Reifen mit einer stabileren Karkasse setzen.
Auch das Design des Kurses selbst könnte die Entscheidung für den einen oder anderen Reifen bringen. Für mich klingt das nach folgendem Anforderungsprofil:
- stabile Karkasse
- guter Grip aus dem Profil *und* der Gummimischung heraus
- sehr guter Bremsgrip

Ich könnte mir daher vorne einen Maxxis Advantage 2.25 60aMP und hinten einen Ardent 2.25 60aMP gut vorstellen. Es sind zwar keine Leichtgewichte, laufen jedoch auf unebenem Terrain recht gut.
Sollen es schnellere Reifen sein, dann könnte man sich hinten noch einen 2,25er CrossMark in 60aMP gut vorstellen oder gar ganz auf 2.1'er wechseln. Der Advantage 2.1 in 62aEXC ist recht robust für die Front und am Heck dann der 2.1'er CrossMark in ev. sogar 70a.
Als letzte Alternative könnte ich mir sogar den Medusa noch vorstellen, da er sich für technisch anspruchsvolle Kurse sehr eignet. Hier wieder 62aMP an die Front und 70a ans Heck.

Aber: wie schon gesagt kommt es auf die Location an. Wie wäre es mit ein paar Alternativ-Reifen oder gar LRS im Gepäck zum Testen ?

Grüssle,

Jo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand es gestern auch schön, aber am Abend. :D:daumen:

Besten Dank an den Herrn, der neuerdings zur Singlespeed-Fraktion gehört.:eek:


UND .................fleißig üben.;)

Gruß
David Hasselhoff :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
An alle diejenigen welche,



die sich an meinem Geburtstagsgeschenk, nein - besser ausgedrückt, Geburtstagsüberraschung beteiligt, mitgewirkt, mitgeschraubt etc. haben.

Jeder hat glaube ich bemerkt, dass ich ziemlich überrascht, sprachlos usw. war.





Heute kann ich nur eins sagen GG (Giga Galaktisch)!



DANKE!





Vielen DANK!





Ihr seid einfach der HAMMER!





VG

Andy

Enjoy the Ride!

Ein Biker, ein Bike, ein Gang – Singlespeed!
 
Fundsache über Foren und deren Bestücker:

Wie viele Forumsmitglieder braucht man............ um eine Glühbirne auszuwechseln?

Einen, der die Glühbirne auswechselt und im Off-Topic postet, dass sie ausgewechselt wurde.

14 die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und vorschlagen, wie man die Birne anders hätte wechseln können.

7 die auf Gefahren beim Wechseln hinweisen.

3 die fragen, wozu der Threadstarter überhaupt eine Glühbirne braucht.

1 Irrer, der behauptet den Typ gekannt zu haben der die Glühbirne erfunden hat.

6 die darüber diskutieren, ob es Glühbirne oder Leuchtkörper heißt.

6 weitere die die vorherigen 6 als anal-fixiert beschimpfen.

3 Alt-Forumsmitglieder die wissen, dass die Glühbirnendiskussion vor zwei Jahren schon mal stattgefunden hat, Leute zitieren, die keiner mehr kennt, und dem Urheber der Beitragsfolge vorwerfen,
das Ganze geklaut zu haben um zu ähnlichem Ruhm zu gelangen wie der Typ damals.

32 die strengstens darauf hinweisen,
dass die Glühbirnendiskussion nicht ins Off-Topic gehört und woanders hätte gepostet werden müssen.

36 die sich über die beste Glühbirnenwechselmethode streiten, wo man die besten Glühbirnen kaufen kann, welche Glühbirnenmarke am besten mit der Methode funktioniert und welche Glühbirnen überhaupt nichts taugen.

12 die mit den angeblich untauglichen Glühbirnen prima zurechtkommen und den Vorpostern vorwerfen,
sie seien Händler oder Hersteller, die im Forum Schleichwerbung betreiben.

5 die den Fans der geschmähten Glühbirnenmarke vorwerfen,
sie säßen eh den ganzen Tag im Dunkeln und hätten daher keine Ahnung von Glühbirnen.

3 die darauf hinweisen, dass sie Beleuchter sind und daher genau wüssten, wovon sie reden.

4 die betonen, wer lesen könne sei klar im Vorteil.

2 die wie immer auf die Suchfunktion verweisen.

6 die sich über den schlechten Kundenservice in Baumärkten beschweren.

2 die behaupten, ihr Baumarktpersonal sei nett und in Amerika sei es auch nicht besser.

11 die darauf hinweisen, dass es ja auch Fachgeschäfte gibt und man nur das bekäme,wofür man auch bezahlt.

4 die sich in einer Diskussion über die Hitzefestigkeit von Lampenschirmen verzetteln.

13 die darauf hinweisen, das sei nun wirklich Off Topic und man möge doch bitte einen neuen Thread
dafür aufmachen.

3 die diese Aufforderung völlig ignorieren.

19 die verschiedene Internetadressen posten, wo man geeignete Glühbirnen anschauen kann.

7 die darauf hinweisen, dass die URLs teilweise inkorrekt sind und die korrigierten Adressen posten.

3 die das gleiche schreiben wie ihre Vorposter, mit dem dazueditierten Satz "Oh, du warst schneller".

2 die in wüste Beschimpfungen ausbrechen, weil sie das vorherige Posting als Angriff missverstanden haben.

22 die die längsten Postings komplett zitieren, mit dem Zusatz "Volle Zustimmung!"

7 deren Postings nur aus obszönen Smileys bestehen.

8 die innerhalb von 1 Stunde 50 Beiträge posten. Alle vertreten zwar die gleichen Meinungen, reden aber die ganze Zeit aneinander vorbei und antworten sehr klug, obwohl sie sich die ganze Zeit zu fragen scheinen, wie das Gesagte jetzt eigentlich gemeint ist.

7 die nur durch die große Zahl der Postings auf die Diskussion aufmerksam geworden sind und von der
Beitragsfolge gerade mal die letzten zwei Kommentare gelesen haben, um sich jetzt richtig ins Zeug zu legen, weil sie sich unbedingt an einer hitzigen Debatte beteiligen wollen.

9 die den 7 Vorherigen erklären,dass das alles entweder schon gesagt oder hinreichend widerlegt wurde.

1 der ein überbreites Bild seiner Glühbirne einstellt, so dass man von nun an horizontal scrollen muss, um die Texte zu lesen.

3 die fragen, wie man denn Bilder einstellen kann.

5 die auf die FAQ hinweisen und darum bitten, beim Thema zu bleiben.

2 Newbies, die die Löschung Ihres Accounts verlangen, weil dies ein blödes Forum sei.

8 die die frustrierten Newbies umstimmen wollen.

2 die das Gebaren hier eines Kindergartens als würdig befinden, weil hier überhaupt niemand Plan davon zu haben scheint, worum es denn eigentlich geht.

7 die beschließen, aus der Diskussion auszusteigen, da das "Niveau jetzt zu niedrig" sei.

3 die hämisch darauf hinweisen, dass den 7 das Niveau immer dann zu niedrig wird,
wenn ihnen die Argumente ausgehen.

und 1 User, der den Thread nach 6 Monaten wieder ausgräbt, damit alles von vorne losgeht!!
 
^^einer der den Absende Button zweimal drückt :)

löschen ist der pro account, normaluser können nur ändern
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück