rucksäcke

B

bachmayeah

Guest
suche rucksäcke um protektoren und z.b. helm einfach aufm rücken zu transportieren statt irgendwo alles reinzupressen!
war eben mal inna stadt hab aber nichts passendes gefunden wo ein full-face helm reinpassen könnte... nur so einen wo man xc helme in son netz klemmen kann!
irgendwelche vorschläge? auch evtl wo man die online ordern kann?
 

Anzeige

Re: rucksäcke
bachmayeah schrieb:
suche rucksäcke um protektoren und z.b. helm einfach aufm rücken zu transportieren statt irgendwo alles reinzupressen!
war eben mal inna stadt hab aber nichts passendes gefunden wo ein full-face helm reinpassen könnte... nur so einen wo man xc helme in son netz klemmen kann!
irgendwelche vorschläge? auch evtl wo man die online ordern kann?

hab zwar nur son retro "bell reebok the pump" cc helm und keinen full face aber mit nem großen karabiner oder nem abgeschnittenen bw-gürtel sollte es eigenlich gehen...
 
bachmayeah schrieb:
suche rucksäcke um protektoren und z.b. helm einfach aufm rücken zu transportieren statt irgendwo alles reinzupressen!
war eben mal inna stadt hab aber nichts passendes gefunden wo ein full-face helm reinpassen könnte... nur so einen wo man xc helme in son netz klemmen kann!
irgendwelche vorschläge? auch evtl wo man die online ordern kann?
hab mir vor zwei wochen den neuen camelbak havoc gegönnt.... geile verarbeitung, super komfortabel, nette details-lösungen, große trinkblase, und vor allem: genügend platz innen drin für protektoren und aussen drauf für xc- oder auch ff-helm!

gekauft habe ich das teil bei www.mtb24.de (versandkostenfrei und lieferbar innerhalb von 3 tagen!)

cu, balrog
 
hat denn einer was von Da Kine?
er braucht auch kein trinksystem!...bin von denen bzw von der reinigung nicht wirklich begeistert.
 
Hoi

Kann Dir den Deuter Cross Bike ans Herz legen. 20l Packvolumen, gute Möglichkeit die Vollfresse und Protektorenzeuch dranzupacken und Trinksystem könntest optional auch noch rein machen (obwohl Du's nicht brauchst). Dreckempfindlich ist er auch nicht wirklich.

Ride On!
 

Anhänge

  • crossbikeF546_norm_zoom.jpeg
    crossbikeF546_norm_zoom.jpeg
    49,4 KB · Aufrufe: 52
TribalWarrior schrieb:
Hoi

Kann Dir den Deuter Cross Bike ans Herz legen. 20l Packvolumen, gute Möglichkeit die Vollfresse und Protektorenzeuch dranzupacken und Trinksystem könntest optional auch noch rein machen (obwohl Du's nicht brauchst). Dreckempfindlich ist er auch nicht wirklich.

Ride On!
Servus!

das hört sich sehr gut an. Kannst Du bitte hier ein Foto im gepackten Zustand mit Vollfresse und Co. reinstellen? Der Rucksack wirkt so kompakt. Es fällt mir schwer vorzustellen, wie das Zeug da dran soll, ohne wie ein Kuhschwanz zu wackeln :confused:
 
Meine Empfehlung 50 Liter + Sowas in die Richtung Schietourenrucksack oder Trekkingrucksack. Da hat man auch immer mordsgepäck dabei.

oder Deuter Transalpin 35 (der größte davon) allerdings könnts da schon probleme geben mit Helm und so.
 
Helm ==> Aussen ran oder annen Lenker. Da ist Kreativität gefragt. Ansonsten isses erstaunlich, wieviel Gepäck man mit ein wenig Gewalt auch in eine Kopie vom zweitkleinsten Camelbak reinbekommt :D

D
 
Ich habe einen Jack Wolfskin Mr. Bike.
da sich vorne eine Abdeckung (mit Netz) befindet,kann man dort entweder den DirtHelm drunterklemmen, oder man öffnet eine Schnalle, fädelt die um den Kinnbügel vom FF und macht sie wieder zu. Man kann den Helm unten auch noch durch ein Gummiband sichern. Das ganz verrutscht manchmal, aber ist trotzdem angenehm zu tragen.
Ansonsten hat der genug Platz für die wichtigsten Protektoren.
 
Hi. Kauf dir doch den Transalpine von Deuter.
Ich habe mir den mit 30ltr. gekauft.
Fullface (Dainese) passt perfekt aussen dran. Protektoren (Tsk) haben jede menge platz. Dazu passt noch die 3 ltr. Deuter Trinkblase plus jede Menge kleinkram. Das entscheidende ist aber das der Rucksack ned vollgestopft bis oben hin ist und sich sehr gut befestigen l-sst!
 
Stefan22 schrieb:
Meine Empfehlung 50 Liter + Sowas in die Richtung Schietourenrucksack oder Trekkingrucksack. Da hat man auch immer mordsgepäck dabei.

oder Deuter Transalpin 35 (der größte davon) allerdings könnts da schon probleme geben mit Helm und so.

Jawoll!
Empfehle Dir einen Snowboardrucksack mit Board-Tragesystem (z.B. von Burton Snowboards >> www.burton.com), haben alle massig Platz und Du kannst dein ganzes sperriges Gerümpel mit der Boardhalterung befestigen.
 
Zurück