Rückentraining - wie?

Registriert
27. September 2001
Reaktionspunkte
14
hallo allerseits,

gestern habe ich festgestellt, dass ich besonders beim treten dicker gänge und fahren mit rucksack probleme mit der lendenwirbelsäule bekomme die sich in form von schmerzen äußern die nach dem radfahren wieder verschwinden:-(. mittels laienhafter selbstdiagnose schließe ich mal auf eine zu wenig ausgeprägte rumpf- speziell rückenmuskulatur. kennt jemand übungen für daheim um diese zu stärken?

thx
 
Zum Training der unteren Rückenmuskeln gibt es viele Anleitungen, zum Beispiel bei Men's Health (http://www.menshealth.de/).

Von Kettler (und anderen Herstellern) gibt es Geräte für Rückenrumpfbeuge (ich nenne es mal so), die sind wirklich sehr gut und gehen Punktgenau auf den unteren Rücken. Ich habe mir so eines vor 3 Jahren geholt, weil Büroarbeit auch einen weichen Rücken macht.
Es gibt aber auch schöne und wirksame Übungen ohne Geräte.

Du solltest gleichzeitig auch auf eine trainierte Bauchmuskulatur achten, weil Rücken- und Bauchmuskeln zusammen spielen um die Wirbelsäule zu stützen.
 
Hi!

vielleicht liegts auch daran daß du zu gestreckt auf'm bike sitzt, kürzerer Vorbau würd hier sicher helfen.
Ich hab ähnliche Probleme (etwas ziehender Schmerz) manchmal wenn es relativ kühl ist und ich stark schwitze und wenig anhab. Wichtig ist daß der Nierenbereich geschützt ist, also langes Trikot bzw. T-Shirt, am besten in die Radlerhose reinstopfen hinten, sonst kühlen die Nieren zu arg aus.
Ansonsten muß ich meinem Vorredner recht geben, Bauchmuskeln nicht vergessen!! Diese sind enorm wichtig zur Stabilisierung und Entlastung des Rückens!

Gruß Robert
 
Original geschrieben von GummiUnten
Hi!

vielleicht liegts auch daran daß du zu gestreckt auf'm bike sitzt, kürzerer Vorbau würd hier sicher helfen.
Ich hab ähnliche Probleme (etwas ziehender Schmerz) manchmal wenn es relativ kühl ist und ich stark schwitze und wenig anhab. Wichtig ist daß der Nierenbereich geschützt ist, also langes Trikot bzw. T-Shirt, am besten in die Radlerhose reinstopfen hinten, sonst kühlen die Nieren zu arg aus.
Ansonsten muß ich meinem Vorredner recht geben, Bauchmuskeln nicht vergessen!! Diese sind enorm wichtig zur Stabilisierung und Entlastung des Rückens!

Gruß Robert

es kann daran liegen, dass ich für kurze zeit meinen gekröpften lenker zur probe mal etwas nach vorn gedreht habe und so etwas gestreckter auf dem bike saß. je gestreckter man sitzt, desto mehr sind imho beim treten die rückenmuskeln involviert. diese position war ich natürlich nicht gewohnt. ich werde die sache mal beobachten...
 
Also Men's Health ist das letzte was ich als Trainingsvorbild aufzeigen würde ...

Ein Magazin was alle 2 Monate den schnellen Weg zum Waschbettbauch anpreist kann man gelinde gesagt in die Tonne kloppen! Die untere Rückenpartie ist in deren tollem MuscleGuide den ich mir gerade auf der Seite reinzieh garnicht angesprochen!

Nur mit Posermuskeln kann man keinen muskolösen Körper aufbauen und auch keinen "in sich stimmigen" ... Alleinig Bizepstraining macht keine dicken Arme! (Nur mal so als Beispiel)


Wenn Du nicht Muskeln richtig aufbauen willst mach einfach Übungen ohne zusätzliches Gewicht - In deinem Falle jediglich Crunches und Hyperextensions! Dann noch ein paar in den Nacken gezogene Klimmzüge und dein Rücken wird sich bedanken!
 
...Mens Health ist echt der Schrott schlechthin. So ne "Brigitte" für Männer.Das dumme ist nur daß viele den Mist glauben. würd gerne mal mit so einem Redakteur der den "Fitness-Teil" schreibt eine Runde durchs Studio drehen, mal sehen was dann sinnvolles rauskommt.

He docster, so wie du schreibst bist du auch im "Studio tätig?"

@ spooky fish: doc. hat schon recht. Nur wird dir dann Hyperextensions nicht viel sagen, wenn doch dann respekt.

"Good Mornings" sind auch gut für den anfang

Wenn du eff. hilfe brauchst meld dich nochmal dann kann ich dir was mailen.

Marc
 
Jo, stimmt schon Marc - Ich spiel ab und zu mal etwas mit Hanteln!

Ich trainier jetzt so ca. seit 8 Monaten regelmässig 3 mal die Woche. Aber noch zuhause ... Jetzt hab ich aber kein Bock mehr mich an Gewichten usw totzukaufen und melde mich in 1-2 Monaten in nem Studio an ...

Ist aber garnicht so einfach was gescheistes zu finden ... Fitness & Wellness kann mir gestohlen bleiben, nur leider sind mittlerweile frühere Hardcore Studios zum Hausfrauen und Teenie Treff verkommen!
 
ach das ist eigentlich gar net so schlimm. Ich hab schon etliche Studioa hinter mir. Auch die Hardcore teile. Und ich muß sagen in den "Wellenss" Studios hast du wenigstens deine Ruhe ohne daß einer von den Prols dir nach einer Woche Trainigspause irgendwas anhängt.Boh hast abgenommen, hast zugenommen...
das nervt mit der Zeit echt.

Können uns ja mal "Privat" austauschen. Meine E-Mail kriegst du
auch hier, direkt unter dem Beitrag.


Keep on pumpin´:D

marc
 
@Marc, Docster: ...dann geht blos nicht in diese Kieser-Studios!! Wenn du da an einem Gerät mehr als einen satz machst, oder nicht nach den heiligen Prinzipien des Hernn Kieser trainierst, wirst du rausgeschmissen! :(

meine Meinung zu Studios allgemein: finde ich schon sinnvoll, auch als Ergänzung. Nur meiden würde ich:
- Kieser-Studios (weil man quasi vorgeschrieben bekommt wie man zu trainieren hat)
- Schickeria-Studios ("sehen und gesehen werden...")
- reine hardcore-Studios, wo man erst mit Armumfang >50 "dazugehört" (und wo das stoffen zum guten Ton gehört...)

Aber das nur am Rande!
Gruß Robert
 
Kieser ? sagt mir jetzt gar nix-ehrlich!
Außerdem hat mir eh niemand zu sagen wie ich trainieren soll,
schon gar nicht wenn man wie n haufen steine heißt:lol:

und zweimal nicht wenn ich a) selbst trainer bin und b) erst 12 Jahre dabei bin.

Gruß an Herrn Kieser.

Get in and flex...
 
Das Problem in den WELLNESS Tempeln in meiner Gegend ist nur, daß nicht genug Freigewichte und Bänke vorhanden sind.

Langhanteln bitte nicht mit mehr als 100 KG beladen ... hahahaha ... Kreuzheben?!?

Nur ein Beispiel aus so einem Laden ... Healthland ... Elexia ... was sind denn das alleine für Namen ? ;)

Ich kenn auch diese Kieser Studios nicht ... müssen wohl nur in deiner region vorhanden sein, aber Typen dieser Kiesers gibts auch hier ...
 
So, da nun alle vom Thema abgekommen sind und sich über die einzelnen Attribute der Studios in Ihrer Nähe ausgetauscht haben,komme ich einfach mal zur Frage zurück. Also zunächst mal zu den ganzen Trainingsplänen in den Zeitschriften: stimmt, sind schrott.
Es ist richtig angemerkt worden, dass der untere Rücken/Nierengegend auf jedenfall warm gehalten werden sollte(Nierengurt!). Das unterstützt den Lendenwirbelbereich enorm (Durchblutung).Wenn man die Lenkerposition senkt,ist diese sportliche Sitzposition sicherlich nicht gut für den unteren Rücken.Dieser muss zuviel statische Haltearbeit verrichten. Z.B. gehe in die leichte Hocke und beuge den Oberkörper nach vorne, als ob Du etwas vom Boden aufheben willst und bleibe in dieser Position.Du merkst dann sehr schnell wie die untere Rückenmuskulatur arbeiten muss.Allerdings sollten sich bei einer solchen Lenkereinstellung auch die Schultern und das Schlüsselbein bemerkbar machen.Zum Training:Zuerst sollte man wissen was alles den Bereich Becken und unterer Rücken zu Gute kommt. Das ist wie schon von den Jungs erwähnt der Bauch. Aber auch der Beinbizep, Adductor u. Abductor, Glutaeus Maximus etc. erst durch die Vielzahl der Muskeln, erreichst Du eine optimale Oberkörperspannung. Bei Fragen zu Trainingseinheiten bzw. Übungen........gerne. Gruss Marco:bier:
 
Hi,
besuch einfach mal eine Rückschule z.B. von der Volkshochschule oder investier mal die 15 Euro und lass Dir von einer Krankengymnastin entsprechende Übungen zeigen. Nach Heftchen oder so ist nicht sinnvoll, da die Übungen nur etwas bringen, wenn man sie richtig macht, ansonsten kannst Du da eher noch etwas kaputtmachen. Ich hatte vor 14 Jahren einen Bandscheibenvorfall mit OP und habe also etwas Erfahrung mit Rückenproblemen. Wenn ich jetzt nach einer harten Tour verspannt bin, dann habe ich 3-4 Übungen, die ich abends und morgens mache (isometrische Übungen), das hilft recht gut und kostet nicht viel Zeit (10-15 min.). Wenn´s kühler ist, packe ich mir noch ein Trikot zum Wechseln in den Rucksack für die Abfahrt. Das trockene Trikot in die Hose stopfen, dann liegt nicht die nasse Hose auf der Haut.
Gute Besserung!
 
Original geschrieben von Docster
Jo, stimmt schon Marc - Ich spiel ab und zu mal etwas mit Hanteln!

Ich trainier jetzt so ca. seit 8 Monaten regelmässig 3 mal die Woche. Aber noch zuhause ...

Wow, doch schon so lange?

Naja, im Prinzip hast du schon Recht mit den Vorschlägen. Aber grade das Rückentraining sollte man nicht zu Hause durchführen und besser gleich in ein gutes Studio gehen. Denn grade in dem Bereich kannst du dir sehr schnell was einfangen.

PS: Ich bin seit ca. 12 Jahren im Studio und kann Fitnestraining als Ausgleich sehr empfehlen.
 
rückentraining kannste sehr wohl zu hause durchführen, und die übungen sollten für jemanden, der eh regelmäßig sport treibt und seinen körper schon etwas kennt, kein problem sein.
natürlich haste im studio jemanden, der dich korrigieren kann, und den umgang an den geräten lernste auch schnell.
am besten isses echt, wenn du dir vom arzt ein paar termine beim physiotherapeuten geben läßt. dort lernste gute und einfache übungen, die ohne weiteres zu hause durchführbar sind. physiotherapie würd ich auch auf jeden fall der rückenschule vorziehen.

:bier:
 
Ich frage mich nur wo man die ganze Zeit her nehmen soll.
3x die Woche biken 2x Fitness und schon ist wieder Wochenende da will ich ja auch noch was unternehmen. Kinder und Frau dürfen da wohl nur an zweiter Stelle stehen.
Ups, fast hätte ich’s vergessen, den Job muss man auch noch erledigen.
 
Zurück