Ruhrhöhenweg und Rothhaarsteig - gibt´s dazu Karten???

Registriert
16. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hy Leute!

Habe hier im Forum schon einiges über den Ruhrhöhenweg und den Rothhaarsteig gelesen und möchte die beiden Touren in den nächsten Wochen in Angriff nehmen.

Könnt ihr mir sagen, ob es Karten oder Bücher für die beiden Touren gibt?

Beim Ruhrhöhenweg muss man immer einem XR an den Bäumen folgen, wenn ich das richtig verstanden habe, aber hab keinen Plan wo der Startpunkt ist (wohne in Bochum Langendreer) und was Übernachtungsmöglichkeiten angeht.

Wenn sich übrigens noch jemand anschließen möchte immer gern. Sind im Moment zu zweit, aber je mehr desto lustiger.

Danke schonmal im Voraus!

Jo
 
Hallo,

wenn du den Rothaarsteig komplett abfahren willst kannst du das ohne Karte tun, die Markierung ist vom feinsten. Vermutlich macht es im Moment wegen Sturmschäden allerdings wenig Sinn, im Bereich Lahnhof Richtung Dillenburg liegt noch sehr viel von dem Orkan über den Weg und das ist halt echt mega nervig weil du stellenweise immer nur 200m fahren kannst und dann wieder tragen musst (stand vor 10 tagen).

grüße
jan
 
hallo!

zur info: es ist ein waldbetrtungsverbot ausgesprochen worden. gilt für sämtliche bike-arena strecken als auch für den rothaarsteig..

die lage ist aber lange nicht so dramatisch wie beschrieben.... ich bin bike-ranger der bikearena und habe mir selbst schon einige male die situation angesehn und die wälder befahren.. nur ned erwischen lassen und schön den helm aufsetzten falls ein baum umfällt :-)

der rothaarsteig ist optimal zum biken.. bin da ziehmlich oft unterwegs.

wann wollt ihr denn starten und wo solls losgehn.. hätte schon intresse mitzufahren..

gruß
 
Hallo !
Wie sieht der rothaarsteig aktuell aus ?
Befahrbar ?? Wieviel Höhenmeter hat der ??
Fahren den kommende Woche von Dillbrecht bis Winterberg !=!!
 
Dürften dann geschätzt 140-150km mit rund 3000Hm sein von Dillbrecht aus.


grüße
jan
 
Hallo !

Kann nicht sein. Lt. Rothharsteig Homepage ca. 93km !
Ich habe die Höhenmeter der markanten Punkte genommen und die Differenzen addiert. ca. 1100hm !
Kommt mir allerdings wenig vor.
Wie ist denn die Wegbeschaffenheit ? Schotter ? Waldboden ??

Danke !
 
Die Wegbeschaffenheit wechselt, hoher Trailanteil, häufig auch recht verwurzelt, teils halt auch waldautobahnen, wobei der Anteil wirklich relativ gering ist.

Bzgl. km und hm muss ich mich entschuldigen, hatte das bis Winterberg überlesen, bin von der Strecke bis Brilon ausgegangen.

grüße
jan
 
Zurück