Rund um Dämpfer

Registriert
16. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Also, möcht ein bischen basteln.
Wäre es rein technisch möglich einen Dämpfer zu bauen, wo man zwischen 2 Dämpferhärten wechseln kann?
So könnte man eine Einstellung super weich machen, und eine andere halt ein wenig härter. Nur mittels Hebel.

Ist der Lockout Mechanismus nicht schlecht für den Hinterbau?


Es gibt Dämpfer wo man den Luftdruck mittels eines Rades einstellen kann, hat dieses System einen Nachteil?
Ich stell mir das so vor. Kammer mit einer bestimmten Größe, durch drehen eines Rades wird die Kammer verkleinert und dadurch der Druck vergrößert?


Manche Hersteller (Peak, RS) verwenden einen " separaten Ausgleichsbehälter (Pickyback)" wozu wird dieser verwendet.
Wo ist der Vorteil?

Gibt es von RS, Fox usw.. genaue technische Zeichnungen?
Möchte meinen nicht zerlegen, will ja Biken.

Gibt es eine Seite wo ein Dämpfer gut erklärt wird.
Stickstoff, Trennkolben, Aufbau, usw.

Wie ein normaler funzt kann ich mir noch Vorstellen (einfacher). Bei anderen Float RC usw, hab ich keine Ahnung.

Danke für eure Auskünfte

:prost:


P.S.: Ralf S. und BMW sind besten.
 
Hi

hier kannst auf seite 6 eine explosionszeichnung eines SID 99 Dämpfer sehen ... gravierendes wird sich da nicht verändert haben
http://www.rockshox.com/_manuals/sidrearshock99.pdf
und einen 99 er mit Stahlfeder
http://www.rockshox.com/_manuals/coupesuperdel99.pdf

Lockout schadet dem hinterbau nicht mehr als dem eines hardtails ... nur ein downhill mit lockout tut dem dämpfer sicher nicht gut

der seperate Ausgleichsbehälter macht sinn wenn der dämpfer sehr stark belastet wird da das öl so besser gekühlt wird

zerlegen sollte man einen dämpfer nicht da der stickstoff unter druck drinnen ist und du den nie wieder da rein bringst

EMan :daumen:
 
Naja das dachte ich mir eh. (Mit dem Stickstoff, beim zerlegen)
Super, hätte mir nur welche von 99 Anschauen brauchen.


Bei dem Fox Float RC steht das sich die Druckstufe erhöht, ist der Dämpfer ganz hart, oder ist ein gewisse Restdämpfung vorhanden?
 
Zurück