Rundkurs mittenwald

gisbi7

jeder waldarbeiter wird ab sofort kontrolliert
Registriert
15. Februar 2004
Reaktionspunkte
7
Ort
waiblingen
Hallo
Brauche mal Tipps zu der Route ob die quatsch ist oder ne gute idee.
Also bisle wirr geschrieben die Strecke aber los geht's.

Mittenwald Karwendel Haus in falkenhütte übernachten dann nach maurach am achensee mayerhofen dann übernachten pfitscher Joch dann nach St. Jakob dann rüber übernachten Gries am Brenner alte brennerstrasse nach seefeld in tirol und zurück nach mittenwald..
Für Tipps wäre ich echt dankbar.
Gruss
 
Durchs Zillertal, Ohje. Hoch nach Seefeld ist auch nicht so prickelnd. Falkenhütte schon wieder auf? Versuchs doch mal kompakter, such mal Olperrunde. Kannst über den Startpunkt erweitern. Z.b. von Weerberg übers Geiseljoch oder auch in Mittenwald
 
Finde auch, dass die Routenführung nicht ganz glücklich gewählt ist. Freiwillig 2-3x den tiefen Einschnitt des Inntals mitnehmen nur um dann das elend lange Zillertal hinterzugurken und nach Seefeld zurück zu müssen ist suboptimal. Musst du denn zwingend auch am Ausgangspunkt wieder enden?
 
Falkenhütte hat noch zu - ich würde über das Geiseljoch und Tuxerjoch fahren (netter Trail) (Pfitscher Joch ist von der Seite nicht besonders empfehlenswert - fast alles Asphalt - viel Verkehr) - kannst dann noch Brenner Grenzkamm machen oder gleich Richtung Seefeld - da je nach Lust und Laune über Maria Waldrast oder davor noch auf den Blaser) ins Stubaital - dann gibt's einige Möglichkeiten wie du nach Zirl kommst - Von Zirl (Eigenhofen) gibt`s einen Forstweg nach Seefeld (ist auf dem ersten km recht steil - dann o.k.)
 
Ich würde dir auch die Olperer-Runde ans Herz legen (in meiner Signatur ist ein Bericht).
In 3 Tagen sportlich, in vier Tagen gut machbar. Kein Inntal, kaum Zillertal, Pfitscher in der "richtigen" Richtung, Tuxer runter auf der neuen Murmelbahn (wer's mag...)
 
Hallo
Danke für die Hilfe.
Fahrn mit dem Auto hin daher wäre Rundkurs wichtig. Ihr habt mich überzeugt, schau mir jetzt die olperer Runde genauer an.
Danke
 
Ungefähr 5x für den DAV geführt: Karwendel-Zillertal-Runde, ein Viertäger, unter Eingeweihten auch "KaZi" genannt.
Legende - den TN hat's immer sehr viel Spaß gemacht.
1. Mittenwald-Scharnitz-Karwendelhaus-Falkenhütte-Plumsjoch (mal in FH übernachtet, mal am PJ).
2. Achsensee-Maurach-Schwaz-Loassattel-Hochfügen-Sidanjoch-Rastkogelhütte.
3. RKH-Gschößberg-Penken
Wanglalm (Skigebiet am Penken)-Geislalm-Geiseljoch- (4.) Weidener Hütte-Weerberg-Weer-Inntalradweg.

Ab Inntal nicht mehr spannend, da sind wir meist mit dem Bummelzug (S-Bahn!) nach Seefeld hinaufgegurkt und von dort mit den Bikes zurück nach Mittenwald.

Für die Etappenübernachtungen kann ich keine klare Empfehlung gegeben, da wir jedesmal anders eingeteilt hatten und recht unterschiedliche Erfahrungen gemacht hatten: Falkenhütte war prima, aber meist randvoll (ob die 2020 öffnet, steht noch in den Sternen), Plumsjochhütte nie wieder (traumatische From Dust till Dawn-Erfahrung), Alpengasthof Loas (mit viel Alkohol wurde der Hüttenwirt zum Freund...), Rastkogelhütte (sehr schön, aber die damaligen Wirtsleut sind nicht mehr), Mayrhofen City (Privatzimmer, uriges Essen im "Griena", Auf und Ab mit Penkenbahn seinerzeit ein Abenteuer...), Weidenerhütte (nun ja so naja).
Da solltest du deine eigenen Präferenzen nach Etappenlänge und Verfügbarkeit setzen.

Könntest Plumsjoch auch auslassen und übers Lamsenjoch ins Inntal. Macht's kürzer, aber nicht unbedingt viel leichter. Übergang Loassattel-Sidanjoch kaum bekannt. Höhenweg am Penken ein Traum. Wenn man geschickt plant, kann man den Höhenverlust ins Tuxertal weitgehend vermeiden und auf der Höhe queren. Setzt allerdings ein wenig Orientierungsgeschick und Kenntnisse im "Landschaftlesen" voraus. Von der Weidener Hütte ins Tal runter lassen sich der eine oder andere Trail bei genauem Kartenstudium finden (natürlich tiroltypisch nicht legal).
Wenn du mehr Zeit zur Verfügung hast, dann zum Tuxer Joch und Brenner verlängern. Auf der Westseite des Wipptals gibt's Möglichkeiten Richtung Stubai und Inntal und zwei Bikeparks (Steinach Bergeralm, Stubai Elfer) zum Mitnehmen. Dann ist's allerdings schon ein richtiger Tirol-Cross (als Rundtour).
 
Hallo
Super Avatar.... Das der Humor da richtig ist war klar, hab dementsprechend bei deinen Tipps gut lachen können. Danke dafür.
Hört sich super an aber ohne gpx oder guide wird glaub schwer für uns.
Prüf es die tage noch haben ja bis 22 Juni zeit.
Gruss
 
Hallo zusammen,

suche um Mittenwald Bayern herum, schöne Runden mit hohem Trailanteil, gerne flowig.

Bei komoot ist nix mit Enduro zu finden und die offiziellen Touren vom Tourismus,.... Muss ich nix zu sagen🙄.

Überlege schon mir einen Guide zu buchen, der die Hometrails kennt....

Hoffe hier Mal auf Unterstützung....

Gerne per gpx. Zwei drei Runden im die 50 km und 800 hm, wären perfekt....

Danke....
 
Zurück