(S) DRESDEN - Bert S. - KLEIN FREAK Sein Laden

Maxim,

ich kann Deinen Ärger vollauf verstehen, aber entferne sicherheitshalber der Nachnamen des Beschuldigten aus dem Brief bzw, mach ihn unkenntlich. Sonst haste schnell zu Deinem Frust noch die Gefahr der üblen Nachrede an der Backe....
 
Jungs, auch wenn es weh tut: lasst die Finger von Selbstjustiz, das kann richtig Ärger nach sich ziehen, auch wenn es moralisch etwaig vertretbar erscheinen mag.

Den Vermieter zu einer Straftat anzustiften ist übrigens auch keine Lösung - er mag zwar vielleicht ein ähnliches Interesse haben in den Besitz seiner Fläche zu kommen, aber geholfen ist Euch beiden damit nicht. Leider ist es so, wie felixdelrio ja schon sagte: abwarten und hoffen, dass die Öffnung der Bude von offizieller Stelle freigegeben wird. Dann auf jeden Fall dranbleiben und mittels geeigneter Nachweise auf die Herausgabe des wertvollen Gutes hinarbeiten. Die ganze Angelegenheit kann sich jedoch, sollten die Vorzeichen schlecht stehen, ganz schön hinziehen. Nur über die Weiterverfolgung der Anzeige könnte etwas Bewegung reinkommen. Allerdings spielt auch die Auslastung der Exekutive in solchen Sachen eine nicht zu unterschätzende Rolle, leider.
 
versuch halt seine frau / freundin ausfindig zu machen. und dann erklärst du ihr die sache und bittest sie um hilfe.
 
es ist ein wahnsinn -
es macht einen einfach so zornig!!..
v.a. die ganze zeit die generell UND ohne dem besten stk (oder 2. besten) verloren geht.
dann hat man das rad und wie wird der taeter bestraft - GAR NICHT..ganz fein :mad:
--> man wuensche sich: "auge um auge, zahn um zahn" - moralisch vertretbar, rechtlicher selbstmord :(
 
Matze hat es schon gesagt: versuche kreativ zu sein. Das ist in üblichem Rahmen rechtlich in Ordnung und kann Dich echt weiterbringen. Oder Du wartest halt, bis die Ordnungshüter die Sache ernsthaft in die Hand nehmen.
 
versuch es mal mit akteneinsicht bei der staatsanwaltschaft! so bekommst du den ehemaligen wohnort (stichwort frau/ freundin, eltern um hilfe bitten) bzw. jetzigen aufenthaltsort heraus. (auch wenn er im knast sitzen sollte, kannst du dich dort mit ihm in verbindung setzen!)

oder einfach mal alle leute mit den gleichen nachnamen im telefonbuch heraussuchen und anrufen. vielleicht kommst du so weiter.
 
Die Begründung für die Einstellung ist ja echt der Hammer ... Straffreiheit durch Abwesenheit ?!?
 
wenn es strafrechtlich nicht geht heisst es nicht das es privatrechtlich nicht geht, geh zum anwalt und lass es dir per beschluss wiederholen
 
@felixdelrio
Leider bin ich auch kein Anwalt. Ich kann aber sagen, dass mein Boulder, welches mir 14 Monate vorenthalten wurde, auch per Zwangsvollstreckung durch den Gerichtsvollzieher wieder in meinen rechtsmässigen Besitz gelangte.
ist auch ne gute idee,
kann der " felixdelrio " uns/mir/und anderen die mal in so eine situation kommen sollten,
seine vorgehensweise kundtun?:anbet:

maxim-DD und die anderen geprellten
 
problem nr 1: du mußt den gerichtsvollzieher die anschrift/ aufenthaltsort von bert s. benennen können. > einwohnermeldeamt bzw durch akteneinsicht bei der staatsanwaltschaft

frage: ist ein zwangsvollstreckungsverfahren bei nachweislicher ortsabwesenheit überhaupt zulässig?


problem 2: ergibt sich aus problem 1. die zuständigkeit des gerichtsvollziehers.

frage: welcher gerichtsvollzieher ist zuständig? der am wohnort ? der am aufenthaltsort ? oder der am ort des bikeladens ?


problem 3: du mußt den gerichtsvollzieher glaubhaft machen können, daß es sich wirklich um dein eigentum handelt


jedenfalls bringt ein gerichtsvollzieher und entsprechende eigeninitiative mehr als ein anwalt!
 
Google mal nach "gerichtliches Mahnverfahren" - geht bis zur Zwangsvollstreckung.
Jedoch muss afaik auch dafür die Person angetroffen werden können da der Bescheid zuerst zugestellt werden muss.
 
hat sich denn in der zwischenzeit noch was getan auf rechtlicher ebene? oder hast du dein EIGENTUM vielleicht sogar zurück? an dem laden und seinem besitzer wohl eher nicht: ich fahre seit geraumer zeit fast täglich an dem schuppen vorbei und man sieht, dass da seit monaten keiner mehr drin war. das alte manitou-fully und die orange p7 frames hängen bzw. stehen wie eh und je im fenster. die fensterscheiben sind so verdreckt, es ist unglaublich...
 
hat sich nix getan,
jeden 2ten tag fahre ich den umweg dort lang, um zu schauen ob sich was verändert hat.

aber seid dem wochenende wissen wir, wo seine "freundin" wohnt

andere frage: weis jemand wo sich Ron rumtreibt?

maxim-DD
suche:
- 1" stahl ahead vorbau in schwarz, so kurz wie möglich
- schaltanzeige ST-M740 L+R
- schaltanzeige ST-M563/564 7 fach seite
- VR-nabe Mountain LX HB-M452 in 36 loch in silber
- Felge Rigida AL25-32 in 36 loch in schwarz
- manitou SX-R (orange version) tauchrohreinheit
(die unteren gabelteile) mit cantigegenhalter in gutem zustand
- manitou mach 5 (schwarze version) tauchrohreinheit
(die unteren gabelteile) mit cantigegenhalter in gutem zustand
- 1" Alugabel Ahead (optischer zustand egal)

Suche: 94er KLEIN PULSE in Nightstorm 18" - 19"
 
ron ist hier :D (es sei denn du meinst den cruisermann in der neustadt ehemals striesen/tolkewitz/blasewitz

??
 
Hat sich eigentlich mal was ergeben?
Bin letztens arbeitstechnisch öfter am Laden vorbei gekommen, eines Tages hing das Manitou FS nicht mehr im Schaufenster. Vielleicht tut sich ja doch nochmal was.
Gruß Steffen
 
in der tat, das manitou is wech. hat bestimmt seine freundin abgemacht...

sag mal, ronny, willst du mir mal deine telefonnummer als pn schicken. ich komm ja immer noch paar mal die woche dran vorbei. wär doch schade, wenn ich bert eines abends mal den laden leer räumen sehe und dir das dann nich sofort sagen könnte...
 
eigentlich wollte ich mich erst wieder melden, wenn ich was in der hand habe, aber da elton john, aber da dieser so ein krach auf dem teather platz macht, kann ich in friedrichstadt net schlafen,also schreib ich mal was zu Bert S..

das mit dem Manitou FS habe ich ende letzter woche mitbekommen und gleich ins andere fenster geschaut, und,
mein KLEIN hing auch nicht mehr an seinem platz, erstmal wahr ich, kann ich net mehr beschreiben, keine ahnung was ichg in diesem moment gefühlt habe, ich mir den laden genauer angeschaut und ein seitenfenster wahr und ist immernoch angelehnt, und mir gings noch schlecht, ich dachte nur, verdammt geklaut, weitergeschaut was so noch fehlen könnte, nix fehlte, nur son alu-bike mit grimeca disk hinzu gekommen, erleichterung, nix geklaut, aber was dann?
ich erstmal in meine werkstatt gefahren, auf den schock ein bierchen drinken, verdammt, auch nix mehr da, dann halt kAFFEe kochen, kaffee drinken und überlegen;
man könnte ja mal versuchen, ne, ermal kumpel anrufen ob der was weis, er auch null ahnung, gut dann den anderen versuch, Bert S. anrufen, mmm, der geht doch eh net ran, probieren geht über studieren, es klingelte und klingelte, und siehe da, er ging wirklich mal ran, nach über 6 monaten totenstille um diese person, ein lebenszeichen,
ich: WO MEIN KLEIN???,
er: bei mir (wo das auch nur seien mag?), und deine schwarzer 563 lx kurbelsatz auch.
ich: WISO?
er: will die sache aus der welt schaffen.
ich: ach so, wo & wann treffen wir uns
er: deine sache
ich: werkstatt - radschlag
er: ne
ich: wo dann?
er: bei dir
ich: gedanke (was hat er vor), ich o.k, wann
er: rufe dich am montag (wäre der 29.06.2009)
ich: o.k.
ende telefonat

was denk ihr, hat er angerufen, hat er natürlich nicht. der kann richtig gut spielen.

aber auch asche auf mein haupt, habe es bis heute aus zeitlichen gründen nocht net geschaft ihn wieder anzurufen, habe`s mir aber für`s wochenende vorgenommen.

wäre ich 15 jahre jünger und hätte keine familie, hätte ich garantiert schon den ganzen inhalt der wohnung und des shops aus dem fenster geschleppt!!!

Thema: Rons Cruiser Shop ist nun auch entgültig geschichte - wahr letzten samtag bei der versteigerung von den resten.
meine ausbeute:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6075857&postcount=2259

wenn ich nicht gerade auswerts was tuen muss versuche ich, aller 2 tage vorbei zufahren, @johnnyra - wer dir aber meine tel. trotzdem mal zukommen lassen, man weis ja nie ....

gruss ronny
 
das hab ich gerade gefunden

■ Dresdner Interview vom Dresdner Nachrichten / Donnerstag, 11. Mai 2006
Mit drei Mal gekreuzten Speichen
Bert Sczibilanski eröffnet neuen Fahrradladen an der Leipziger Straße
Die Rad-Saison hat begonnen. Mit den steigenden Temperaturen sind auch die Biker wieder unterwegs. Direkt an Elberadweg in Dresden hat ein Laden eröffnet, der ganz ähnlich heißt: Elbrad. Inhaber Bert Sczibilanski erklärt DN-Redakteurin Thessa Wolf, warum das Fahrrad eines der effektivsten
Fortbewegungsmittel ist. Sie haben vor kurzem das Geschäft „Elbrad“ eröffnet. Gibt es nicht schon genug Fahrradläden in der Stadt? Es gibt etliche. Aber nicht alle bieten einen guten Service an. Und wenn man sieht, wie viele jetzt wieder mit dem Rad unterwegs sind – da ist schon ein großer Bedarf da für Reparaturen. Die ersten Kunden waren schon Tage vor der Eröffnung da. Zwei Jungs klopften an, um die Federgabel ihres Rades überprüfen zu lassen. Ich hatte zwar noch nicht geöffnet, war aber ständig im Laden, um Teile zu sortieren. Die Jungs waren mit ihren
Rädern die Leipziger Straße langgekommen, hatten mich hinter der Scheibe gesehen und um Hilfe gebeten. Welche Räder reparieren Sie? All jene, die ich auch anbiete: Mountainbikes, Touren- und Rennräder sowie Räder für Rollstuhlfahrer. Da hat sich auch schon einer gemeldet. Der kommt
mit seinem Rollstuhl-Dreirad extra aus Radebeul, um hier seinen Service machen zu lassen. Zum Beispiel speiche ich auch ein oder baue Räder komplett um. Was bedeutet einspeichen? Ich erneuere die Speichen. So
werden bei guten Mountainbikes an der Seite, wo die Bremskraft anliegt, die Speichen drei Mal gekreuzt. Dadurch ist das Rad extrem stabil. Manche denken, wenn etwas kaputt ist, müssten sie gleich ein neues Rad kaufen. Aber das ist oft nicht nötig. Schließlich kauft man sich auch nicht gleich ein neues Auto, nur weil der Außenspiegel abgefahren worden ist. Dabei kommt ein modernes Rad preismäßig mitunter an ein etliche Jahre altes Auto heran. Das richtet sich vor allem nach dem Komfort. So muss man für
ein voll gefedertes Rad, auch Fully genannt, auf jeden Fall eine Summe im vierstelligen Bereich einplanen. Etwas günstiger sind die so genannten Hardtails, also Räder mit Federgabel. Die Rahmen sind heute besonders leicht, aus hochwertigem Aluminium oder Carbon. Allerdings halte ich nichts davon, immer die neuesten Modelle anzupreisen. Es gibt Räder
von vor zehn Jahren, die können qualitätsmäßig mit den neuesten
Modellen durchaus mithalten. Wichtig ist, wie sich das Rad anfühlt, wenn man es fährt. Sie behaupten, das Rad sei das effektivste Fortbewegungsmittel. Warum? Man ist damit vier Mal schneller
unterwegs als beim Laufen. Und es trägt mindestens das Zehnfache seines eigenen Gewichtes. Ich bin selbst natürlich begeisterter Radfahrer. Einmal bin ich mit dem Zug nach Griechenland gefahren – und mit dem Rad zurück. Mit 12 Jahren habe ich schon angefangen zu schrauben. Da fand ich ein altes Rad im Straßengraben und baute es um. Ich fi nde es sehr angenehm, wenn man – wie ich – mit seinem Hobby Geld verdienen kann.

und ein foto habsch auch noch gefunden:

show.php


jetz wissen wir alle, von wem wir nix kaufen und beraten lassen.

das ist kein mobbing, das sind frei zugängliche infos.

danke liebes world weit web
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück