Sachliche Kritik zu NERVE AM 2009

Onkel Tobi

Selberschrauber
Registriert
9. Mai 2007
Reaktionspunkte
2
Ort
Schdurgard
Sachliche Kritik zu NERVE AM 2009

Hallo,
nachdem ich bei Canyon trotz geduldiger und sachlicher Argumentation und freundlichen Telefonaten nichts erreiche, habe ich mir Gedacht, ich eröffne dieses neues Thema und schau mal, ob es noch ähnliche Fälle/Leidensgenossen gibt.

Auf diese Art ist es möglich, konstruktive Kritik zu äußern, die hoffentlich die sehr feine Marke Canyon weiterbringt.

SPACER: In der Bestellung meines vor drei Tagen gelieferten AM 8.0 hatte ich um mehrere Extra-Spacer gebeten und 20mm Mindestmaß Spacer unterm Vorbau genannt. Kam leider mit nur zwei mickrigen Spacern an. Ich wandte mich an C. um einen Gabeltausch vorzuschlagen (unabgelängte Gabel oder eine vom XL-Bike mit längerem Schaft). Dem Wunsch konnte leider nicht entsprochen werden. Die Gabeln kämen bereits abgelängt an (die Gabeln der Rahmengröße XL sind trotzdem länger, wegen des längeren Steuerrohrs). Wenn ich nicht damit zurechtkomme, soll ich mir bitte einen steileren Vorbau kaufen (ich hab aber schon einen steilen, kurzen Vorbau) oder aber könnte das Bike zurückgeben. Die Auskunft war wirklich sehr freundlich, aber leider nicht zufriedenstellend. :(

VERNUDELTE SCHRAUBEN
Desweiteren hat der Experte, der das Bike zusammengeschraubt hat, an mehreren Gelenken des Rahmens (die beiden Teile der Wippe, Dämpferverschraubung, Gelenk zum Hinterbau) offenbar mit dem Kugelkopf des Inbusschlüssels hantiert. Habe nachgefragt, ob ich ein paar neue Schrauben haben kann, da mir vernudelte Schrauben ein Graus sind. Leider keine Antwort.

Hoffe Euch geht's besser,
Beste Grüße
Onkel Tobi

P.S. Bitte bei den Antworten immer sachlich bleiben und konstruktiv
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonderwünsche gibts bei Canyon halt nicht. Ist zwar schade, kann ich aber auch verstehen. Entweder man akzeptiert das, oder muss sich nach Alternativen umsehen. Ich hoffe, dass ich sachlich war - konstruktives gibt es hierzu nichts zu sagen.
 
Trotzdem hat er wohl noch den Anspruch auf einwandfreie Schrauben... Das mit der Gabel stimmt, da wirste nichts machen können...

Ist der Rahmen defekt, kannst ja auch nicht sagen es gibt keine Sonderwünsche. Absolut unangebrachtes Argument wie ich finde...

MfG
 
mach mal fotos von den schrauben.

das mit dem defekten rahmen verstehe ich nicht. ich denke admax bezieht sich lediglich auf die nicht vorhandenen spacer.
canyon wird dir übrigens wohl kaum eine gabel, die für nen xl-rahmen abgelängt ist, ans l montierten. was montieren sie dann an den übrig gebliebenen xl-rahmen?
 
canyon wird dir übrigens wohl kaum eine gabel, die für nen xl-rahmen abgelängt ist, ans l montierten. was montieren sie dann an den übrig gebliebenen xl-rahmen?

Und genau hier verstehe ich die Argumentation nicht. Wieso bekommen die Ihre Gabeln bereits für die jeweilige Größe abgelengt? Sind die soviel teurer mit einem ein paar cm längeren Schaft? Gibt es bei den Bestellungen x Gabeln mit x cm, y Gabeln mit y cm? Wenn ich mir im Bikeshop ne neue Gabel kaufe, hat der Schaft doch auch über 20cm Länge und ich muss ihn für einen S Rahmen entsprechend kürzen. Oder sehe ich das falsch?
 
Mann ich glaubs nicht!

Auch Ablängen bei Canyon im Haus kostet Zeit und Geld. Also lassen sie sich die Dinger passend zu ihren Rahmen liefern.

Akzeptiert doch endlich mal das ihr bei Canyon genau das bekommt was drauf steht und nicht mehr. Nur so machen die Ihren Preis.

"Sonderwünsche werden erfüllt" steht NIRGENDWO drauf.

"Nimm was da steht" steht ÜBERALL drauf.

http://www.canyon.com/service/faq.html?q=25

Alle Canyon-Räder können wir nur in den abgebildeten Farben und Ausstattungen ausliefern. ...
Ausnahme von der Regel sind Änderungen im Bereich Zahnkranzübersetzung, Lenkerbreite sowie Vorbaulänge, die wir gegen einen geringen Aufpreis gerne vornehmen.

Das mit den Schrauben ist ärgerlich. Wohl eine unbedarfte Hilfskraft am zusammenbau gewesen.

So, und nun Thread zu, bitte!
 
Ist der Rahmen defekt, kannst ja auch nicht sagen es gibt keine Sonderwünsche. Absolut unangebrachtes Argument wie ich finde...

MfG

Logik scheint nicht deine Stärke zu sein. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Wegen den Schrauben brauchen wir hier nicht zu diskutieren. Einfach neue her, fertig.

Es geht hier doch um die Gabel. Und da gibts halt keine Sonderwünsche. Fertig.

Aber sachliche Kritik wegen "vernudelten" Schrauben?
 
Also ich kenne Nudeln, welche irgendwie verschraubelt sind, Spiralis heißen die - glaub ich.

Aber was sind denn "vernudelte" Schrauben?

Vielleicht waren Sie bei der Montage nicht mehr al dente und haben daher das Drehmoment nicht mehr ausgehalten?

Daher:
Kannst Du bitte Bilder dieser "Pastaschrauben" reinstellen?
 
Also ich kenne Nudeln, welche irgendwie verschraubelt sind, Spiralis heißen die - glaub ich.

Aber was sind denn "vernudelte" Schrauben?

Vielleicht waren Sie bei der Montage nicht mehr al dente und haben daher das Drehmoment nicht mehr ausgehalten?

Daher:
Kannst Du bitte Bilder dieser "Pastaschrauben" reinstellen?

Danke, Du hast meinen Tag gerettet. HERRLICH, seit langem hab ich mal wieder geflennt vor Lachen!!! :lol::lol:
 
Um es zu präzisieren: Ich hatte die Bestellung mit Herrn M...er besprochen, dabei auch gleich den Wechsel auf einen kürzeren Vorbau veranlasst und auf meinen (auch schriftlich in der Bestellung geäußerten) Spacer-Wunsch hingewiesen. Er meinte, das ginge in Ordnung. Möglich, dass im letzten Jahr die Gabelschäfte noch von Canyon abgelängt wurden und Herr M...er es daher nicht besser wußte.
Ich hätte spätestens zur Kommissionierung den Hinweis erhalten müssen, dass die Bestellung so nicht darstellbar ist. Sowas ärgert eben....

Da ich nicht das bekommen habe, was ich ausdrücklich bestellt habe und was mir darüberhinaus zugesichert war(!) erwarte ich ein kulanteres Verhalten.

Zu den Fotos der Schrauben: Ich habe die vernudelte Senkschraube der beiden Wippenhälften ausgebaut, die Überstände wieder in den Sechskant zurückgedengelt und das ganze mit Schleifpapier plangezogen. Die Gewindebuchse der Dämpferverschraubung die verdreht montiert und deswegen verbogen war, habe ich ebenfalls ausgebaut und geradegeklopft. Die Fotos hätt' ich vorher machen sollen. Die Schraube zum Hinterbau glänzt nicht so und ist dunkler, deswegen ists hier nicht so schlimm, das der Montagemensch aus nem 6- ansatzweise einen 12-Kant gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem hat er wohl noch den Anspruch auf einwandfreie Schrauben... Das mit der Gabel stimmt, da wirste nichts machen können...

Ist der Rahmen defekt, kannst ja auch nicht sagen es gibt keine Sonderwünsche. Absolut unangebrachtes Argument wie ich finde...

MfG

Man sollte sich bei Canyon schon mal überlegen, ob man den Kunden einen gewissen Spielraum freilässt. Bei anderen Radherstellern ( z.B. Simplon) ist dies möglich. Nicht jeder kann sich mit den racelastigen Sitzpositionen anfreunden. Bei z.B. 30-40 mm Spacer unterm Vorbau hat man noch die Möglichkeit kürzer zu werden, oder rel. bequem zu sitzen. Wenn abgesägt geht's halt nicht mehr länger. Bei Preisen von teilweise 1500,- Euro und mehr für ein Radl finde ich diese Bevormundung auch nicht sehr kundenorientiert.
 
Ein Anzug von der Stange ist auch teuer. Wenn Du einen Massanzug willst gibts Du trotzdem Unmengen mehr aus.

Fakt ist: Es war vorher bekannt was geht und was nicht geht.

Ist schade, aber war klar. Die Schrauben jedoch werden halt ersetzt und gut.

Viel Spass mit dem Rad !

Langley
 
>> Fakt ist: Es war vorher bekannt was geht und was nicht geht.
>> Langley[/QUOTE]



Da muss ich wiedersprechen, denn das stimmt so nicht, 'vorher' war's eben entsprechend anders besprochen (die Spacersache, nicht der Murx ;))mit einem erfahrenen Canyon-Hotline-Mitarbeiter!
Grüße,
Tobi
 
So gemein das klingt, und das ist nicht böse gemeint: Hast Du das schriftlich bestaetigt?

Gruss

Langley

Hallo Langley,
von meiner Bestellung mit dem entsprechenden Vermerk wegen der Spacer habe ich einen Ausdruck. Wie gesagt, der Hinweis hätte erfolgen müssen, dass die Bestellung so nicht ausführbar ist. Vom Telefonat, in dem mir mein Wunsch bestätigt wurde, habe ich einen mitschrieb.

Kennt von Euch jemand einen Ansprechpartner bei Canyon, der in Kulanzfragen entscheidungsbefugt ist? - Mit den Mitarbeitern der Hotline komme ich, so glaube ich, nicht weiter. Die haben Ihre Anweisungen und das kann ich auch nachvollziehen.
G. Tobi
 
Schreib an den Herrn Arnold. Hab ich auch schon gemacht.

Das mit den Spacern hab ich aber auch schon mehrfach durch, da gibts keine Chance, die Gabeln sind alle gekürzt.
Übrigens da ich auch zT mit vielen Spacern unterwegs bin (ja hab mir selber ne ungekürzte Gabel besorgt) - das wird irgendwann recht unstabil wenn man ein 1 1/8 Steuerrohr hat, es flext schon bei 2cm spürbar. Nimm lieber einen VRO mit Riser, wenn es unbedingt hoch sein muss.
 
Nebenbei ist die Sollstecktiefe z.B. der Syntace Vorbauten relativ klein.
Da kann man meist noch einen 5mm oder mehr Spacer drunterpacken.

Hatte ich 2006 bei meinem XC gemacht.

Schau mal anhand der Anleitungen beim Vorbauhersteller ob da noch was geht.
 
Zurück