Hallo.
Ich habe seit dem Herbst eine BR M-820 Saint Bremsanlage an meinem Freeride montiert mit 203 mm Ice-Tec Scheiben. Ich glaube BR 86 oder so heißen die.
Nun habe ich mir im Frühjahr nen 2. Touren-LRS besorgt.
An diesem habe ich mir gebrauchte BR 76 Bremsscheiben montiert.
Zum einen ist die Bremswirkung deutlich schlechter.
Ich wollte die Bremsbeläge halt für beide LRS nutzen. Nun vermute ich das die Bremswirkung schlechter is, da die Beläge ja auf die ersten Scheiben eingeschlichen sind. Trotzdem hat sich auch nach 4-5 Touren mit dem Zweit-LRS (ohne zwischendurch den anderen LRS zu verwenden) nicht verbessert.
Könnt ihr mir sagen woran das liegt?
Nun zur eigentlichen Frage:
Bei dem neuen LRS kommt der Druckpunkt erst deutlich später.
Erst wenn der Hebel den Lenker fast berührt.
Kann sein das die Scheiben minimal dünner sind als die 86er da diese ja schon gebraucht waren ... aber kann das solche Auswirkungen auf den Druckpunkt haben???
Wär super wenn mir wer helfen könnte!
LG Störte
Ich habe seit dem Herbst eine BR M-820 Saint Bremsanlage an meinem Freeride montiert mit 203 mm Ice-Tec Scheiben. Ich glaube BR 86 oder so heißen die.
Nun habe ich mir im Frühjahr nen 2. Touren-LRS besorgt.
An diesem habe ich mir gebrauchte BR 76 Bremsscheiben montiert.
Zum einen ist die Bremswirkung deutlich schlechter.
Ich wollte die Bremsbeläge halt für beide LRS nutzen. Nun vermute ich das die Bremswirkung schlechter is, da die Beläge ja auf die ersten Scheiben eingeschlichen sind. Trotzdem hat sich auch nach 4-5 Touren mit dem Zweit-LRS (ohne zwischendurch den anderen LRS zu verwenden) nicht verbessert.
Könnt ihr mir sagen woran das liegt?
Nun zur eigentlichen Frage:
Bei dem neuen LRS kommt der Druckpunkt erst deutlich später.
Erst wenn der Hebel den Lenker fast berührt.
Kann sein das die Scheiben minimal dünner sind als die 86er da diese ja schon gebraucht waren ... aber kann das solche Auswirkungen auf den Druckpunkt haben???
Wär super wenn mir wer helfen könnte!
LG Störte