Salsa Fargo Rohloff

Hi GTchen,
Dankeschön für deine Antwort.

ich weiß auch nicht recht. Ich habe da eine Kette gekauft die Connex 1Z1 - die soll für Nabenschaltungen geeignet sein.
Die kann ich fast nicht um dieses Kettenblatt herum legen. Die Kettenglieder rutsche nicht in die Zahnzwischenräume...das ist alles etwas strange.
 
Es wundert mich, dass das Kettenblatt keine Bezeichnung trägt. Wenn es wirklich für die HG-X-Kette gemacht ist, wirst Du die Connex-Kette für Nabenschaltungen nicht fahren können. Das Rohloff-Ritzel wird ebenso nicht kompatibel sein.

Hast Du mal den Bikeshop angefragt, was man Dir da verkauft hat?
 
Jetzt habe ich eine Kurbel gekauf (Activesport in UK)...und auch schon ne Frage.
Finde das dass Kettenblatt komisch ausschaut...die Zähne sind so flach - und es steht nirgends ein Hersteller drauf. Verkauft wurde es als Middleburn Chainset...

Anhang anzeigen 710141
das ist bei den middleburn uno blättern auch so.
 
Hi GTchen,
Dankeschön für deine Antwort.

ich weiß auch nicht recht. Ich habe da eine Kette gekauft die Connex 1Z1 - die soll für Nabenschaltungen geeignet sein.
Die kann ich fast nicht um dieses Kettenblatt herum legen. Die Kettenglieder rutsche nicht in die Zahnzwischenräume...das ist alles etwas strange.


mach mal ein Phot vom Problem...
besteht das Problem nur bei den Schmalen (innen-)Gliedern oder auch bei den Außenlaschen?
rutschen die Glieder absolut nicht auf die Zähne oder ist mit etwas Kraft was zu machen?

grundsätzlich haben alle Kettenblätter/Ketten/Ritzel eine 1/2" Teilung (Abstand Zahn zu Zahn)
Mit der Breite der Kette kann es Probleme geben... Bahn-Ketten 1/8", schmale Kette 3/16"... wenn es ein breites Bahn-Blatt ist, bekommst du keine 3/16" Kette drauf... 1/2" Ketten bekommst du aber auf alle Paarungen von Blatt/Ritzel... die 1Z1 ist als Bahn Kette (1/8") deklariert... müsste also eigentlich passen (...müsste :confused:)
 
Hi Zusammen,

anbei die Photos.....
IMG_7223.JPG
IMG_8165.JPG
 

Anhänge

  • IMG_8165.JPG
    IMG_8165.JPG
    129,4 KB · Aufrufe: 275
  • IMG_7223.JPG
    IMG_7223.JPG
    240,1 KB · Aufrufe: 259
Ich habe jetzt noch eine andere Kette gekauft, eine KMC X - die scheint zu funktionieren.
Ich kann die Kette komplett um das Kettenblatt legen. Manchmal nur mit etwas Druck, aber ohne Gewalt.
Das ist schon seltsam...ggf. hat ich halt grad den Worst Case mit der ersten Kombi.
Aber, auf dem Kettenblatt steht nix drauf.
@a.nienie
Hast du da irgendwo ein Foto davon?
 
Ich habe jetzt noch eine andere Kette gekauft, eine KMC X - die scheint zu funktionieren.
Ich kann die Kette komplett um das Kettenblatt legen. Manchmal nur mit etwas Druck, aber ohne Gewalt.
Das ist schon seltsam...ggf. hat ich halt grad den Worst Case mit der ersten Kombi.
Aber, auf dem Kettenblatt steht nix drauf.
@a.nienie
Hast du da irgendwo ein Foto davon?
original_adios_suckers.jpg


33753.jpg
 
Hallo,

mir schwebt ein ähnliches Projekt für mein Fargo vor. Da ich aber die Umsetzung lieber in einen Fachbetrieb auflagern würde bin ich am Suchen wer sich wohl an solch ein Projekt trauen würde.

Da ich mit Bikepackingtaschen unterwegs bin wollte ich einen Aufbau bei dem die GEBLA-Schlatbox zum Einsatz kommt und ich weiter mit den STI-Griffen unterwegs seien kann bzw. auch schalten kann. Ebenso wäre eine Option, das Rad dann gleich auf Riemen umzubauen. Ob ich beide umbauen aber durch die Besprechung mit meiner Finanzbeauftragten bekomme ist fraglich.

Vielleicht hat ja einer von euch eine vertrauenswürdige Werkstatt in NRW bzw. im Umkreis von Paderborn +/- 150km.

Beste Grüße und vielen Dank.
 
Zurück