Sam Blenkinsop verlässt Team Yeti

Yeti hat das neue Team für die Saison 2010 angekündigt. Der überragende 4X Weltmeister dieser Saison Jared Graves wird auch kommendes Jahr auf den weiß-türkis-farbenen Bikes in die Pedale treten. Der siebte des aktuellen DH-Worldcups - Sam "Blin


→ Den vollständigen Artikel "Sam Blenkinsop verlässt Team Yeti" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:


Hier haben wir noch ein kleines Rider Portrait von Sam Blenkinsop. Viel Spaß: LINK
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ? ich habe die oft genug auf Maxxis gesehen, aber egal :) auch die Räder unterm Schwalbe Service Zelt: Maxxis :D

hab den dh wc diese saison eigentlich aufmerksam verfolgt
und blinky war eigentlich immer mit schwalbe unterwegs
zuletzt häufig dirty dan...
wies mit den teamkollegen aussieht, kein plan

Gee war statt mit seinem contis sehr oft mit maxxis unterwegs
 
auf ridemonkey wird acuh fleissig diskutiert..auch ueber gewissen dinge die letzte saison gelaufen sind! z.b wurde sam ja oft dafuer ,,verurteilt,, das er als gwin im hotseat saß und er runter gekommen ist ohne irgendne reaktion direkt durchgefahren ist ins teamlager! das war allerdings scheinbar keine reaktion auf sein ergebniss sondern einfach nur der fakt das er einen defekt am bike hatte..was wollte man nicht sagen..was zur folge hat das in teams schon geschaut wird das man diesen nicht noch der oeffentlichkeit presentiert! kennt man ja alles...taucht ein foto davon im netz auf...gehts wieder los...
Ob das jetzt stimmt oder nicht..keine ahnung..allerdings war der autor ein mitglied im yeti team
 
ja das gabs früher schon und dieses gestresse für die fahrer wird es auch immer geben-so is das leben der pro´s und leideer glauben manche firmen die leute die den sport aus leidenschaft betreiben wüssten nicht das sieh geblendet werden-sie die "fachzeitschriften" die über anzeigen gesteuert werden und genauso wollen die das ihr rad unschlagbar sei---aber wir nutzer wissen ja das jedes material mal stress macht-man das dann anders macht und daraus lernt- sam ist noch jung und man sieht das er richtig mit spass an der sache fährt--der ist richtig geil auf fahren, oder??--.- ein neues team kann auch ein entwicklungsschub werden mal sehen!!
is trotzdem ********, das rad, sein fahr still, seine entspannte echte art>>>>das 303 und sam passen zusammen ---
 
ist wohl so wie mit den Reifen, egal was die für Sponsoren haben die meisten fahren im Rennen Maxxis :D


@ John Doe: Bei welchen Rennen ist denn Yeti einen anderen Reifen gefahren? Ich habe bei allen Rennen in 2009 nur Dirty Dan bzw. Muddy Mary gesehen. Redest du vom Yeti Team oder dem IXS Team aus der Schweiz? Die haben keinen Deal mit Schwalbe sondern fahren Maxxis.

Während wie oben geschrieben andere Teams oft geschwärzte Fremdfabrikate fahren sind Yeti und Scott durchweg auf Schwalbe unterwegs gewesen. Übrigens auf Serienreifen wie du und ich sie im Handel kaufen können. Keine Sondermodelle oder special-compounds wie bei Conti. Zudem sind auch die ganze Saison Chris Kovarik und Matt Simmons sowie beim Lissaboa City Downhill Minnaar und Bryceland auf Wicked Will zu sehen gewesen.

Blinky geht zu Lapierre. Wo große Milliardenkonzerne (Accell) mit Geld um sich werfen können kleine "handmade" Firmen nicht mitziehen. Joey Schusler hat bei den US Nationals bereits den fünften Platz belegt und ist sicherlich ein guter Fahrer der es die nächsten Jahre an die Spitze schaffen kann.

Die Laufräder waren übrigens einfach falsch beklebt. Ein Fehler seitens des Mechanikers der ins falsche Aufklebertütchen gegriffen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blinky und Julien Camellini sollen nächstes Jahr für Lapierre fahren. Beide sind in Südfrankreich beim testen gesichtet worden. Hab die Info aus einem französischen Forum :daumen: Jedenfalls hört David Vazquez auf und der Vertrag mit Danny Hart wurde ebenfalls nicht verlängert so dass beide "Cockpits" frei wären.
 
ja das gabs früher schon und dieses gestresse für die fahrer wird es auch immer geben-so is das leben der pro´s und leideer glauben manche firmen die leute die den sport aus leidenschaft betreiben wüssten nicht das sieh geblendet werden-sie die "fachzeitschriften" die über anzeigen gesteuert werden und genauso wollen die das ihr rad unschlagbar sei---aber wir nutzer wissen ja das jedes material mal stress macht-man das dann anders macht und daraus lernt- sam ist noch jung und man sieht das er richtig mit spass an der sache fährt--der ist richtig geil auf fahren, oder??--.- ein neues team kann auch ein entwicklungsschub werden mal sehen!!
du bräuchtest auch einen, der dich steuert :lol: oder soll dich absichtlich keiner verstehen?
 
@ John Doe: Bei welchen Rennen ist denn Yeti einen anderen Reifen gefahren?

Spontan hätte ich jetzt gesagt mir ist es beim Podcast schauen aufgefallen, welcher Teil das war kann ich aber nicht mehr sagen.
Das ich mich mit Team Animal oder dem Syndicate vertan habe wäre auch nee Möglichkeit.

Ich wollte auch keinem die Schwalbe madig machen, ist nur auffällig das viele Team Verträge mit Reifenfirmen habe und dann im Rennen Maxxis mit Edding bemalt fahren ;)
 
Mitteilung des Teams dazu:


Lapierre has been an active member of the international race circuit for many years now. For 2010 the French company has decided to take their sponsoring activities to the next level in order to reflect their export ambitions by creating a new “Team Lapierre International”, composed of the world’s best DH, Enduro and XC riders.

DH Riders:
Sam Blenkinsop (NZ):
A young rider (21 years old), Sam already has a long list of podiums and even a World Cup victory under his belt. Talented, humble, and fast, Sam will be the leader of the new DH team.
“I’m excited to ride for Lapierre next season. It’s going to be great to ride alongside 10 times World Champ Nico Vouilloz, someone I really respect. I’m really looking forward to getting to know everyone on the team. I reckon the bike is the best looking bike out there and I can’t wait to start testing next month. After learning so much with my last team, I’m really look forward to this new chapter in my career with Lapierre”.
Sam is personally sponsored by Adidas Eyewear, Five Ten and Skull Candy.

Nicolas Vouilloz (FR):
Know as E.T. on the race circuit, the nickname is more than fitting for the man known for his incredibly clean speed. Nicolas has decided to participate in the 2010 Enduro races, along with a selection of prestigious rally car races (Monte Carlo and San Remo). Known for his attention to detail, you’ll also probably catch him hanging out at the DH race paddocks this year in his role as product developer for Lapierre...
Nicolas is personally sponsored by Bos Suspensions and the Alpe d’Huez ski and MTB resort.

Sam Flockhart (UK):
Even though he was still in the junior category last year, Sam finished 15th in the overall of the Maxxis Cup in 2009! Determined, a hard worker, and virtually fearless, Lapierre has added this young and talented British rider to its roster. His main objective will be to learn from his more experienced teammates, Sam and Nico.

Cross country riders:
As was previously announced, the XC team will be composed of three French riders: Alexis Vuillermoz (2nd place at the 2009 U23 World Championships and current U23 French national champion), Cécile Ravanel (2008 and 2009 French national champion), and Cédric Ravanel (6th place at the 2009 World Championships).
All three riders finished the 2009 season strong and will continue to work towards the upcoming Olympic Games in London.

Program:
Team Lapierre International will be present at the World Cups, French Cups, the Sea Otter Classic, Whistler Festival, Enduro Series, and the various national and international championships.

Partners:
Lapierre / www.lapierrebikes.com Skoda France / www.skoda.fr Prefal Soferm / www.prefal.fr FOX Suspension (forks and shocks) / www.foxracingshox.com Easton (parts and wheels) / www.eastonbike.com
Hutchinson (tires) / www.hutchinsontires.com Sram et Truvativ (drivetrain) / www.sram.com Formula (brakes) / www.formula-brake.it Giro (helmets and gloves) / www.giro.com Maxxe (energy products, 100% organic) / www.maxxe.fr
 
schaaaaaaaaaaaaaaaaddddddddeeeeeeeeeeeee- aber zum glück dreht sich die welt weiter-hihi- vieleicht lassen die ja ein yeti mit lap. lackierung durchgehen so wie das viele firmen mit dem mi rahmen gemacht haben--- oder doch nicht????
 
Zurück