SAMSTAG::11.07.2009::Kloppiidee::Asphalt unter die Räder nehmen!

So, liebe Freunde.

Is nich mehr lange hin. Daher hier noch mal der aktuelle Stand:

- Stöffm
- Kennü (vielleicht)
- Svenne (vielleicht)
- Guido
- Lena
- Maik (vielleicht)
- David
- Kristin
- traffer75
- SUPERGROBI 74 (+2 vielleicht)
- Ulvaeus
- bernte_one
- NumForte
- Altglienicker
- Jörg (vielleicht)
- und icke

= 12 Feste und insgesamt 18 mit allen Vielleichts.

Bisher hat noch keiner bei einem der Wegpunkte einsteigen wollen. Falls das doch der Fall sein sollte, bitte ich das bis FREITAG 20 UHR bekannt zu geben, damit wir uns drauf einstellen können.

Ansonsten freue ich mich euch Nasen am Samstag kurz vor 9 Uhr am Leopoldplatz begrüßen zu dürfen. Seid bitte vor neun da, sodass wir 9 Uhr starten können! Wer zu spät kommt, der darf uns dann nämlich versuchen einzuholen :D

Nun denn, bis denn!
 
@*senf*
Muß leider absagen, da die Tour zur Oder und zurück nun doch stattfinden wird. Wäre ja auch nur den südlichen Teil mitgefahren.
Wünsche Euch aber eine spaßige und unfallfreie Fahrt durch den Dschungel von Berlin. Freue mich schon auf den Bericht.

Altglienicker :winken:
 
schöne ******** senf!!ich muss leider kurzfristig absagen aus beruflichen gründen.da mich der alte widererwartend für samstag eingeteilt hat.wünsche euch eine sturz und unfallfreie tour und hoffe das noch einmal dann eine stattfindet.da die idee schon ganz geil ist.:-).umsonst spalttabletten aufgezogen.
 
kann passieren das ich doch antrete!!bin noch am diskutieren mit olle chefe.also vielleicht doch 8.45 am leo.:-).ist wichtiger als maloche.malochen gehe ich bzw kann ich jeden tag gehen.auf dem asphalt rumheißen nicht in na guten gruppe.
 
bin zu 70% dabei.hurra!!bloß de kamera nicht vergessen.muss man ja für die nachwelt festhalten.ach wird schon werden.solange es nicht aus gießkannen regnet und aquaplaning eintritt ist alles im grünen bereich.und 20 grad sind ganz angenehm zum radeln.was jedenfalls langstrecke angeht.:-).
 
bin zu 70% dabei.hurra!!bloß de kamera nicht vergessen.muss man ja für die nachwelt festhalten.ach wird schon werden.solange es nicht aus gießkannen regnet und aquaplaning eintritt ist alles im grünen bereich.und 20 grad sind ganz angenehm zum radeln.was jedenfalls langstrecke angeht.:-).
Kamera wird auf jedem fall dabei :D
wenn 20°C werden, dass ist super, blos nicht regnen :daumen:
 
Ahoj,

toll, ich darf am Dienstag noch ne heute vorgezogene Klausur schreiben :( das verkürzt die Lernzeit und ich muß am Wochenende durchziehen!!!!

schade, aber ich hoffe beim nächsten mal klappt es!!!

GRuß Micha
 
mist!!ich kann auch erst beim nächsten mal dabei sein.arbeit geht leider vor da der kunde wichtig ist.fetten folgeaufträge folgen.hatte gehofft das es doch noch klappt.habe dann aber schon für die nächste tour die hoffentlich stattfindet spalttabletten da.hoffe habt eine mords gaudi möglichst sturz und unfallfrei.nicht vergessen bilder einzustellen.
 
Ihr sprecht alle vom "nächsten Mal" - hatte ich nich bereits erwähnt, dass es kein "nächstes Mal" geben wird? Die restliche Saison möchte ich dann doch wieder der eigentlichn Passion widmen: Freeride. Daher noch mal: diese Tour findet nur einmal statt. Zumindest für mich.

Teilnehmer derzeit 9 - was so ein bissl Schmuddelwetter anrichten kann...

- Stöffm
- Kennü (vielleicht)
- Svenne (vielleicht)
- David
- Kristin
- traffer75
- bernte_one
- NumForte
- und icke

Nun denn, ich freu mich trotzdem auf unseren gemeinsamen Badeausflug am Samstag.
 
Schade, würd seehr gern daran teilnehmen... kann dieses WE aber leider nich mitmachen! :( .. an allen anderen WEs hätt ich Zeit :P
 
So, peoplez, hier also der aktuelle Stand:

Von zwischendurch 19 wackeren Mitstreitern sind die Folgenden 8 verblieben:

- Stöffm
- Kennü
- Svenne (vielleicht)
- David
- Kristin
- bernte_one
- NumForte
- und icke

Der traffer75 stößt eventuell zwischendrin dazu, er muss aber vorher bei nem Umzug helfen. Ich nehme an, wir telefonieren uns zusammen...

---
ICH NEHME MIT:
---
- Regenklamotten!!!
- große Luftpumpe mit Auto- und französischem Ventil
- Dämpferpumpe
- 1 Schlauch (Sclaverand)
- 1x Flickzeug (das gute von Tip Top)
- 2 Reifenheber
- Spokey
- Inbusschlüssel 2-6
- Kettennieter
- genug Fresskram und Flüssiges für mich Vielfraß
- Knipse für Fotos

---
IHR SOLLTET MITNEHMEN:
---
- Regenklamotten!!!
- Werkzeug, welches ihr denkt zu brauchen, aber nich oben in der Liste steht
- evtl. zusätzliches Flickzeug, wenn ihr welches habt
- genug Fresskram und Flüssiges für euch Vielfraße^^

Treffpunkt VOR 9 Uhr vor der Sparkasse an U6/U9 Leopoldplatz. Hier der gMaps-Link:

http://maps.google.de/maps?f=d&sour...59032&sspn=0.001091,0.002411&ie=UTF8&t=h&z=19

Haltet Ausschau nach einem YETI und nem Typen mit ner roten Bike-Jacke oben drauf. Das bin ich.

Punkt neun is Start, ick freu mir druff...
 
Und schon wieder da!:daumen:
Habs doch tatsächlich nach lösen von der Gruppe irgendwo ganz im Süden noch recht pünktlich wieder nach haus in den hohen Norden geschafft. Und das trotz fetter Schlappen.:D Mann,bin ick'n Tier:lol:!
Die 110 hab ich so sicher nich voll, aber gute 80 werdens auch gewesen sein...na immerhin;).
 
Jo bin ich auch jetzt zuhause :cool:
Es wahr richtig gute tour heute DANKE an ALLE :D :daumen:
Einzigste schaden hat nur mein Po erliten :lol: :lol: :lol: nach ungehär 95-100 km. Das weis ich net genau, dass muß *senf* klären :daumen:
Fotos kommen bald, heute schaff ich net!

Doch habs geschaft mit dem Fotos viel spass :D

 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt find ich auch die Zeit, meinen Senf zu der Sache zu geben:

Nett war's mit euch. Dufter Tag bei perfektem Wetter! Das angekündigte Land unter blieb aus und bis auf ein paar graue Wolken war es fast sommerlich. Genialst.

Als der Wecker 6 Uhr klingelte, hatten die aus Leipzig angereisten Stöffm und Kennü nicht wirklich Lust aufzustehen, vor allem wenn man bedenkt, dass wir erst 2:30 Uhr ins Bett gefallen sind. Aber was will man machen? Doppelten Espresso. Hilft erstmal. Frühstück, dann Räder vorbereiten und ab geht's zur Tanke: Reifen auf Druck bringen. Dann ab in die S-Bahn, wo wir bernte_one am Treptower Park aufsammelten. Zehn vor neun kamen wir auf den Leopoldplatz, wo NumForte auf uns wartete. JayPKay, der kurzfristig zusagte, kam kurz vor neun. Von David und Kristin keine Spur.

Start:


Die beiden riefen uns dann 15 Minuten nach neun an und meinten, sie seien aus Versehen zu weit gefahren, nämlich bis Seestraße - also haben wir sie einfach dort aufgelesen. Und dann ging es los. Es war erstaunlich, aber die schmalen Tourenreifen, die ich mir aufgezogen hatte, machten das YETI zu einer Rennfeile. Schwalbe Fat Albert 2,35" mit 4 bar Druck sind ein enormer Unterschied zu den 2,5er Maxxis Minion, die ich selten über 2 bar Druck fahre :D ein ganzes Kilo hab ich durch die Bereifung gespart und so schoss ich mit den verbliebenen 18,5 kg auf dem Asphalt davon. Im Schlepptau die 7 anderen wackeren Recken.

Das Wetter hielt, das Tempo war gemächlich. In Alt-Lübars gab's die erste Pause, in Blankenburg die zweite und ich Schöneweide am S-Bahnhof gab's Döner, denn es war 12 Uhr und die ersten 40 km waren geschafft:



Richtung Süden verließen wir Berlin und kamen ziemlich genau zur Halbzeit der Tour nach Großziethen, wo wir im "Refugium" das Bergfest mit einem schönen Radler zelebrierten:



Am S-Bahnhof Schichauweg verabschiedete sich JayPKay, da er noch einen Nachmittagstermin hatte, dafür stieß traffer75 dazu, der am Morgen noch bei einem Umzug in den fünften Stock geholfen hat. Er konnte uns dann ganz gut antreiben, frisch wie er war.

Bei strahlendem Sonnenschein schafften wir es dann zum frühen Nachmittag durch den Grunewald nach Halensee, wo es eine weitere kleine Pause gab:



Dann wurde es hektisch, denn es galt, den kompletten Kudamm bis zur Gedächtniskirche zu fahren. Dort verabschiedeten wir NumForte. Nur noch zu siebent fuhren wir weiter Richtung Kreuzberg, um bei einem Irish Pub für ein kleines Eis einzukehren, dann galt: Endspurt zum Ostbahnhof. Dort trennten sich Kristin und David von uns, da sie noch einen Geburtstag vorzubereiten hatten. Auch traffer75 machte sich vom Acker, so blieben nur noch vier Recken übrig.

Wir fuhren dann die Tour in etwas abgeänderter Form zu Ende, indem wir nich zum Wedding zurück tuckerten, sondern nach Osten weiterfuhren, da wir alle in der Ecke wohnten, und beendeten den Wahnsinnsmarathon mit einem zufriedenem Lächeln gegen 19 Uhr.

Fazit: schön wars, nette Leute und super Wetter. Aber ehrlich: auf Asphalt Strecke fahren war vor drei Jahren vielleicht cool für mich, gestern fand ich's nach ner gewissen Zeit nur noch eins: langweilig^^ die dufte Gesellschaft hat den Tag versüßt, dennoch weiß ich 100%ig: so eine Tour kann ich mir in Zukunft klemmen. Sicher is: es gibt nicht's besseres als WALD, TRAILS und STUNTS.

Deswegen sind Stöffm und ich heute die ADLER-Tour im Grunewald gefahren, um wenigstens etwas Mountainbiking aus dem Wochenende zu quetschen und diese Erfahrung hat meine Meinung noch mehr bestätigt. Freeride rulez!

War nett, echt nett, aber meine Asphalt-Zeit is tatsache vor drei Jahren zu Ende gegangen. Nächste Woche geht's wieder inne Müggelz, die Downhillstrecke ruft schon nach dem YETI und mir :)

So long,
*senf*
 
ah *senf* warum haste net gesagt das ihr heute im grünewald wahrt!??! schade mußste ich komplett aleine 60km fahren :( da!
Aber haste recht asphalt touren ist net das tollste besonders bei 200 stk. stadtampeln :lol: :lol: :lol: ! Trotzdem wahr eine sehr schöne tour mit perfekte wetter! Mag sein das ich nächste sonntag hab ich zeit zu fahren ;) Müggelz ist auch was neues :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück