Santa Cruz 2021

Eigentlich die beste Lage, sein Hobel überteuert zu verkaufen 😅

will jemand n nomad v4 cc ? 🤣 natürlich teuer als neu 🤣🤣🤣
Das befürchte ich auch. Beispiel im Herbst 2019 habe ich mein Cube Action Team Hybrid Ebike inseriert für absolut faire 3750 Euro. Wenn sich jemand gemeldet hatte war es zu teuer man wollte auf 3200 handeln usw. zum lockdown im Frühjahr habe ich es erneut angeboten und 4400 verlangt (es war zu dieser Zeit das günstigste im Vergleich mit anderen Anbietern) und es ging nach 4 Tagen weg und ich konnte mir den Käufer aussuchen.
 
[QUOTE="Hillside, post: 17049615

Auch nicht, dass das neue Nomad Oxblood (vom V10) und Kermit Green (kommt für mich wahrscheinlich nicht in Frage) als Farben bekommen soll.


Wann kommt denn das neue Nomad ?[/QUOTE]
 
Das neue Nomad ist schon im Pinkbike Field Tests angeteasert worden - und da kommen Testberichte recht schnell hintereinander (der Trailbike Field Test war in einer Woche erledigt). Also wahrscheinlich entweder am Dienstag, am Dienstag darauf oder, falls Santa Cruz vom Dienstag als Vorstellungstag abweicht, an einem der anderen Tage dazwischen.

Mehr Infos hier: https://www.mtb-news.de/forum/t/santa-cruz-nomad-5.912984/
 
Sorry, konnte meine Hausaufgaben nicht ausdrucken, weil es gab kein (Klo-)Papier!





Solche Amateure. Das mit den Kisten ist kompletter Unsinn, bzw. haetten die mal anstaendige Einkaeufer eingestellt... Amazon & Co. hat mit der Verfuegbarkeit von Schwerwellpappe, v.a. so ner Allerweltsbox ohne zB UN Zulassung nix zu tun. Das sind andere Papiere, das wird auf anderen Maschinen und von einem z.T. anderen Lieferantenpool hergestellt usw.

Da war hier vllt. jemand faul, und/oder hatte im Zweifel die Artwork bei der Boxen-Klitsche entwickeln lassen, bzw. nicht in-house oder in einer externen Pre-Press Agentur, so dass SC nicht im Besitz ihrer eigenen Druckdateien und/oder der Spezifikation inklu der Stanzlinien ist... bloeder Fehler weil solche Druck- oder Konstruktions Rohdaten unterliegen IP und auf den Scanner legen und kurz mal zu einem anderen Hersteller zu wechseln is nicht. So was "neu" zu entwickeln dauert nicht allzu lang, aber wenn sich anderswo Warteschlange schnell fuellt waehrend man selbst zuhause das noch den Einkaufszettel schreiben muss... bloed gelaufen

So eine olle Box kostet SC Groessenordung um die $15. Solche Schwerwellpappemaschinen stehen nicht ueberall rum (im Gegensatz zu dem Amazon Quatsch). Zwar willst sowas aus Kostengruenden nicht unbedingt weit transportieren, aber an der Ostkueste/im Sueden was ich so abdecke hatte mich kein Wellppapehersteller angerufen und mir gesagt es gibt Ausfaelle*. Aber selbst wenn das an der Westkueste bei einem Hersteller anders war; lass mal 400-500 Stk. auf nem LKW sein; mit +$5/box Transportkosten kannst so ne Kiste im Zweifel aus Hassenichgesehn in Alaska nach Californien fliegen. Aber im direkten oder indirekten Einkauf (je nachdem wie die aufgestellt sind) bei so einer charakterlich direkten Kategorie wie Verpackung auf Single Source zu setzen... nochmal: Anfaenger. Es besteht auch die Moeglichkeit, dass die Boxen in China bezogen werden, aber a) das ist keine China Pappe (die haben lokal die richtigen Baeume/Holzfasern nicht) und b) wuerde das logistich keinen Sinn machen. Trotzdem gibt es auch in China mehr als einen Wellpappehersteller, der skandinavische oder nordamerikanisches Kraftpapier verleimen kann... wo wir wieder beim Thema logistischer Unsinn waeren....

Weil alle von Mikrochips reden - kleiner Verpackungs-Exkurs: In der Tat gibt es im Verpackungsbereich aktuell ernstzunehmende Engpaesse und es gab/gibt als Konsequenz Ausfaelle in allen Industrien. Das wird noch richtig lustig. Abgesehen davon, dass Autobauer dieses Jahr wesentlich weniger verdienen werden; du kommst auch aktuell an kein Stahlfass ran. Egal wo. Global ist die Lieferzeit jenseits eines Monats. Einmal sind die Orderbuecher der Hersteller voll, zweimal gibt es einen akuten Bandstahlengpass; abgesehen vom hohen Preis.

Die Jungs und Maedels mit den Hochoefen haben vor nem Jahr als das mit der Pest los ging die Baender still gelegt, weil die Automobilindustrie (A-Kunde) dicht gemacht hat. Dann faehrst so nen Hochofen nicht eben schnell mal innerhalb von nur nem Monat wieder hoch. Das dauert laenger. Das hat einen gefuehlten Engpass mit signifikant sichtbarem Marktpreisanstieg verursacht als es mit der Industrie anderweitig wieder los ging. Das haben die ganzen Automobiler und Stahlfasskonsumenten gesehen, wollten sich noch schnell die Lager mit billigem Stahl(-faessern) voll schaufeln und
PAFF ... KLOPAPIER! Mittlerweile haben das die Stahlfasshersteller (C-Kunde fuer Bandstahl) die Stahlverfuegbarkeit wieder mehr schlecht als recht im Griff, aber es bricht runter auf die Hersteller von Komponenten wie Flansche usw.; wo wir dann auch bei Sram, Shimano usw. waeren. Die sitzen sicher auch nicht rum und drehen Daeumchen. Aber wenn die (bzw. deren Vorlieferanten) keinen Stahl herbekommen, dann gibts eben auch keine Unterlegscheiben.... Und SRAM hat eben nicht den Hebel im Einkauf wie ein Kuechen-Appliances-Hersteller (B-Kunde im Bandstahlmarkt), im Zweifel bekommen die nicht mal ihre Bestellungen bestaetigt... So banal das klingt, aber wer auf Tuermen von Shims zuhause sitzt kann sich als reicher Mann (m/f/d) fuehlen.

So flexible Kunststoffsachen, die z.T. aus Asien kommen, da gabs anfangs mit dem Shutdown vor Ort tatsaechlich etwas produktionskritische Probleme und westliche Kunden mussten Produktionen in andere Laender verlegen. Reell war das Problem im grossen und ganzen hier nicht ein Materialengpass, sondern dass (speziell China) als die Produktion wieder offen war keine Arbeiter hatte. Die Verpackungsindustrie (weil essenziell hinsichtlich Food/Pharma im B2B) war schnell offen, aber von den Blue Collar Leuten wollte niemand aus Angst mehr arbeiten und blieb zuhause. So ein Chinesisches Neujahr 2.0 quasi…. und wo wir schon dabei sind:
Happy Lunar New Year an die, die’s feiern! :winken:

Zu dem diskutierten Dilemma kommt: Man konnte z.T. einfach nicht zur Arbeit weil keine Zuege fuhren weil die Schaffner Schiss vor der Pest hatten... dass keine Arbeiter verfuegbar waren hat sich mittlerweile in Asien (zumindest im Verpackungsbereich) wieder eingefahren.

Inwieweit das in den Laminationsbetrieb von Santa Cruz oder anderen relevant ist, das ueberlasse ich DEINER Phantasie. Es gibt abgesehen davon, dass wir alle Fahrraeder gekauft haben als gaebe es kein morgen mehr sicher noch 1000 andere Gruende.... Logistik und verfuegbare LKW Fahrer ist einer. Aber eine Ansage "es gibt keine Boxen" ist ein Armutszeugnis an die eigene Organisation.

*) Um alle Klarheiten zu beseitigen: Meine grosse Fresse kommt nicht von irgendwo her. Ich sitze im genau gleichen Boot im Einkauf; bzw. bin so ein Verpackungs-Drosten zu dem man geht wenn man nicht weiter weiss. Verdiene meine Broetchen als Packaging Consultant im Einkauf in einem Unternehmen in den Staaten und qualifiziere Verpackungen/-lieferanten (inkl. UN und Schwerwellppapeverpackungen) und alles was sich so darum dreht, inkl. Eliminierung von Single Source usw. Langweilig war mir und meinen Zunftgenossen letztes Jahr nicht und schaufle heute noch Bestellungen von Lieferant zu Lieferant .... sollte den SC Kaspern mal meine Beratungsdienstleistungen anbieten. Wuerde in dem Fall Naturalien als Bezahlung nehmen. :lol:

 
Sehr interessanter Einblick, wie viele Faktoren da einfach Einfluss nehmen, und sogar der Kartonhersteller hat damit zu tun o_O

Bei Pinkbike behauptet jemand, das Hightower werde im Juli in "Melon" und "Mineral" für 2022 kommen. Ich hatte mich schon gefragt, warum auf dem Regal hinter dem Herrn CEO ein orangener Rahmen steht. Die anderen sind ja 2021 Modelle. Das könnte auch zu der Liste passen:
"Coming Soon-ish Bicycles" https://www.celestialcycles.com/coming-soon-ish-bicycles
Krass, dass manche Modelle schon als ausverkauft gelistet sind!
 
Bei Pinkbike behauptet jemand, das Hightower werde im Juli in "Melon" und "Mineral" für 2022 kommen. Ich hatte mich schon gefragt, warum auf dem Regal hinter dem Herrn CEO ein orangener Rahmen steht. Die anderen sind ja 2021 Modelle. Das könnte auch zu der Liste passen:
"Coming Soon-ish Bicycles" https://www.celestialcycles.com/coming-soon-ish-bicycles
Krass, dass manche Modelle schon als ausverkauft gelistet sind!
Stimmt so,auch die Farben.
 
Bei Pinkbike behauptet jemand, das Hightower werde im Juli in "Melon" und "Mineral" für 2022 kommen. Ich hatte mich schon gefragt, warum auf dem Regal hinter dem Herrn CEO ein orangener Rahmen steht. Die anderen sind ja 2021 Modelle. Das könnte auch zu der Liste passen:
"Coming Soon-ish Bicycles" https://www.celestialcycles.com/coming-soon-ish-bicycles
Krass, dass manche Modelle schon als ausverkauft gelistet sind!
bei der liste fehlt mir definitiv das Bronson. das sollte eigentlich zeitlich nach dem Nomad die neue designsprache erhalten. war ja auch das 2te Bike nach dem Nomad mit neuem Hinterbau
 
bei der liste fehlt mir definitiv das Bronson. das sollte eigentlich zeitlich nach dem Nomad die neue designsprache erhalten. war ja auch das 2te Bike nach dem Nomad mit neuem Hinterbau
Das ist einfach so gut, dass sie es noch nicht geschafft haben, es zu verbessern. :lol:

Denke auch, dass das im Link nur bestehende Rahmen betrifft. Bronson wird schon kommen, ist ja überall ganz verdächtig ruhig...
 
Denke auch, dass das im Link nur bestehende Rahmen betrifft. Bronson wird schon kommen, ist ja überall ganz verdächtig ruhig...
Wahrscheinlich sind alle noch zur Verschwiegenheit angehalten, was die richtigen Neuigkeiten betrifft?! Die genannten Farben klingen ja durchaus nicht uninteressant in meinen Augen. Ein 5010 oder das neue Bronson zum Megatower fände ich schon interessant. Abzuwarten wird die preisliche Entwicklung sein. Beim Ripmo ist der Rahmen nun schon 300,00€ teurer. Bei 4000 Euro hört es für mich dann ehrlich gesagt schon auf, selbst wenn man bei Santa Cruz (vielleicht) noch einen Rabatt aushandeln kann.
 
Hoffe dass bald ein neues Bronson kommt. würde dann den Nomad rahmen verkaufen und mir ein Bronson aufbauen. das wäre dann zum Bullit der bessere Allrounder dazu.
 
Bei Pinkbike behauptet jemand, das Hightower werde im Juli in "Melon" und "Mineral" für 2022 kommen.

Das sind die Farben fürs Hightower 2022:
1620637233669.png
 
Bei den Farbgebungen könnt ich einfach dauerhaft nur brechen. Fröhliches Schwarz, ein kräftiges Rot, deutliches Postgelb und nicht so wischi waschi Pastelltütü. Alles muss man selber machen, horrr!
 
Das sind die Farben fürs Hightower 2022:
Anhang anzeigen 1269077
Das Orange sieht man ja auch im Video. Bin mal auf die Decals gespannt! Das Tallboy soll ja in Earth und Aqua kommen. Das Aqua vom Nomad 3 fand ich damals ziemlich cool. Das Neue hat meines Erachtens auch zwei interessante Farbkonzepte. Aber wie immer, sind solche Bewertungen sehr subjektiv. Wäre nicht unwohl, wenn man das Tallboy mehr als Gegenstück zum 5010 auslegen würde und einen fetteren Dämpfer reinpackt.
 
Bei den Farbgebungen könnt ich einfach dauerhaft nur brechen. Fröhliches Schwarz, ein kräftiges Rot, deutliches Postgelb und nicht so wischi waschi Pastelltütü. Alles muss man selber machen, horrr!
Also ich finde die Farben toll. Eben nicht immer das typische 0815 schwarz, rot oder gelb. Und meist kann man mit dem Schriftzug decal auch viel variation rein bringen. Zb. das grüne Nomad sieht hammer aus mit einem schwarzen schriftzug. Ich hab mir beim Nomad4 auch den komisch grünen schriftzug überklebt und tata ein geiles stealth schwarz mit gelben akzenten ist herausgekommen.

IMG_8782.jpeg

IMG_8897.jpeg

IMG_2557.jpeg
 
Ich hab mich den SC Farben bedient und den Schriftzug in Stormbringer und die Gabel in Sand geändert. Am Orange hatte ich mich sattgesehen. Je nach Licht sieht das Stormbringer eher violett oder fast schon schwarz aus
19381293-234F-4DBF-A2FC-487CBF68E1D7.jpeg
 
Zurück