- Registriert
- 3. Januar 2025
- Reaktionspunkte
- 10
So mein Heckler ist unterwegs zu mir, mit Spedition Emons.
Mal sehn ob ich es zum WE in Empfang nehmen kann
Mal sehn ob ich es zum WE in Empfang nehmen kann
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ne. Fit4 schon auch. Sogar bei der 38er gibts oem Varianten mit fit4.Die 36 als Factory gibts soweit ich weiß nur als Grip2.
Damn, da hab ich wohl was falsches gesagt. SorryNe. Fit4 schon auch. Sogar bei der 38er gibts oem Varianten mit fit4.
Allerdings ist die beim Heckler eine grip2 und mit Glück schon eine grip x bzw x2. Kommt drauf an wann das Rad gebaut wurde
Meinst du die Explosionszeichnungen ? Da ist z.B. der Vorbau (5-6 Nm) nicht enthalten etc.das steht alles auf der santa cruz seite in den technischen daten bei den rädern dabei.
Also man braucht genau 2,143 min pro 1% Ladung, das stimmt ca. bis 80% SOC, danach geht Ladekurve deutlich zurück. Also für 10% Ladung braucht man 21,4 min.Aus der Dose zieht sich das Ladegerät bei leerem Akku ca. 182W.
Die Ladekurve geht aber vermutlich Richtung Ende irgendwann runter.
Wie weit habe ich im Detail noch nicht nachgetestet.
Dazu kommen die Ladeverluste und dass das Netzteil natürlich keine 100% Wirkungsgrad hat.
Pi-mal-Daumen würde ich mal rund sechs Stunden schätzen, wenn er komplett leer ist.
V2 oder V2.1/V3 ?Seilzug und Heber installiert gelassen und nur die Stütze 1:1 getauscht.
Grüße
Ich kenn jetzt im Mittelgebirge nur die Klassiker hier in der Nähe: Stromberg, Bad Ems, Boppard, Erbeskopf.fährt hier jemand sein heckler regelmäßig hart in bikeparks und kann mal seine erfahrungen über langzeiteinsatz schildern?
Das glaube ich nicht.ich hoffe, in 2-3 jahren gibt es full power ebikes mit >700Wh für den harten enduro/bikepark einsatz <20kg
Glückwunsch! Dann sprich deinen Händler nochmal an, der Adapter ist eigentlich dabei!Servus, bin seit Donnerstag auch Besitzer eines hecklers
Ich muss den Akku rausnehmen, um ihn in der Wohnung zu laden. Der Händler hatte mir ein Ladegerät mitgegeben, aber das ist wohl nur für das Laden am Rahmen gedacht. Ist das normal? Falls ja gerne auch ein Tipp, wo man den Adapter her kriegt.
In der Garage / Keller denke ich sollte es egal sein. Für unterwegs auf den Heckträger habe ich mir eineSo Adapter ist aufgetaucht und war noch beim Händler
Jetzt habe ich noch eine vielleicht etwas doofe Frage: Den Akku habe ich aktuell in der Wohnung, und das Heckler steht ohne Abdeckung in der Garage. Kann man das so bedenkenlos lassen, oder würdet ihr eine Abdeckung dafür kaufen?