Santa Cruz Heckler

Ist das Vala eine Ergänzung, oder die Ablösung vom Heckler ?
Tatsächlich ist das Heckler nur noch im Archiv zu finden.
Oder listen sie nur noch aktuelle 2025er Modelle auf der Homepage
 
Ich hatte mal gelesen das Santa Cruz keine Modelljahre mehr angibt.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250206_214434_Chrome.jpg
    Screenshot_20250206_214434_Chrome.jpg
    230,1 KB · Aufrufe: 195
Oder listen sie nur noch aktuelle 2025er Modelle auf der Homepage
Es werden auch 2024er Modelle gezeigt, aber nur wenn es auch ein 2025er Modell dazu gibt.

Ist das Vala eine Ergänzung, oder die Ablösung vom Heckler ?
Die einen sagen Ergänzung, die anderen sagen Ablösung.
Ich sehe das aber nicht als Ablösung, denn weniger Akkukapazität und kein VPP sind für mich ein Rückschritt.
Würde mein Heckler nicht gegen ein Vala tauschen wollen.

Ich hatte mal gelesen das Santa Cruz keine Modelljahre mehr angibt.
Stimmt so nicht. Modelljahre gibt es weiterhin.
Das die Teile teilweise ein Mix sind, stimm schon, aber es geht ja um den Rahmen/ Rahmenfarben.
Nur weil bspw. ein 2022er Dämpfer in einem MY 2023 verbaut wurde, wird das Bike ja nicht zu einem MY2022.
Zumal bei den Hecklern aus 2023 sowohl der 2022er als auch der 2023er Super Deluxe Select+ verbaut wurde.

Ich finde Santa Cruz hat da eine ziemlich ordentliche Auflistung aller jemals gebauter Modelle und Versionen im Bike-Archive, wenn auch nicht immer bis ins letzte Detail. Aber deutlich umfangreicher als viele Wettbewerber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es werden auch 2024er Modelle gezeigt, aber nur wenn es auch ein 2025er Modell dazu gibt.


Die einen sagen Ergänzung, die anderen sagen Ablösung.
Ich sehe das aber nicht als Ablösung, denn weniger Akkukapazität und kein VPP sind für mich ein Rückschritt.
Würde mein Heckler nicht gegen ein Vala tauschen wollen.


Stimmt so nicht. Modelljahre gibt es weiterhin.
Das die Teile teilweise ein Mix sind, stimm schon, aber es geht ja um den Rahmen/ Rahmenfarben.
Nur weil bspw. ein 2022er Dämpfer in einem MY 2023 verbaut wurde, wird das Bike ja nicht zu einem MY2022.
Zumal bei den Hecklern aus 2023 sowohl der 2022er als auch der 2023er Super Deluxe Select+ verbaut wurde.

Ich finde Santa Cruz hat da eine ziemlich ordentliche Auflistung aller jemals gebauter Modelle und Versionen im Bike-Archive, wenn auch nicht immer bis ins letzte Detail. Aber deutlich umfangreicher als viele Wettbewerber.
Ich verstehe das Vala als Nachfolger, parallel angeboten machen die keinen Sinn. Finde ich auch blöd, aber das tangiert SC sicher nicht in seiner Modellpolitik.

Auf der HP ist die Ausstattungsliste ausgeblendet, da kann ich nicht mehr reinschaun.

Ja, die Auflistung ist gründlich, aber mitunder eher optional zu verstehen. Ich hatte ja bereits geschildert- an zwei identischen Heckler war die Ausstattung unterschiedlich. Minimal, aber sowas habe ich noch bei keinem anderen Hesteller erlebt.

Bspw. habe ich jetzt ein Santa Cruz Heckler C / X01 / MX, matte dark pewter gefunden. Das sollte ein 24er sein? Laut Beschreibung aber mit dem alten EP 800 und 500W.
 
Das die Teile teilweise ein Mix sind, stimm schon, aber es geht ja um den Rahmen/ Rahmenfarben.
Nur weil bspw. ein 2022er Dämpfer in einem MY 2023 verbaut wurde, wird das Bike ja nicht zu einem MY2022.
Gerade da habe ich meine Probleme- die Rahmen unterscheiden sich hier nur in der Farbe. Teile wie der Dämpfer aber ggf. auch in ihrer Funktion! Da finde ich es eben frech 2024 komentarlos bereits "veraltete" Technik zu verbauen, ohne dem Kunden eine Wahl zu lassen.
 
Gerade da habe ich meine Probleme- die Rahmen unterscheiden sich hier nur in der Farbe. Teile wie der Dämpfer aber ggf. auch in ihrer Funktion! Da finde ich es eben frech 2024 komentarlos bereits "veraltete" Technik zu verbauen, ohne dem Kunden eine Wahl zu lassen.
Altbestände müssen eben immer noch weg. Man kann doch die exakte Ausstattung auch vor Kauf einfach abfragen. 😁

Aber klar, anders wär’s schon schöner.
 
Gerade diesen schönen Faden hier entdeckt, nachdem ich mich kurz ins eMTB Forum verirrt hatte. Crossposte dann mal.. 😋
Nach Jahrzehnten des schnöden Pedalierens bin ich nun auch bei der Mofa Gang angekommen. Hab mir im Bikemarkt ein gebrauchtes Heckler C MX 2024 mit sehr nicer custom Ausstattung geschossen. Kompletter XT Antrieb, Dominion, DT HX 1700, Zeb und SDL Ultimate, 210er OneUp und neue SG Tacky Chans soft/ultra soft.
Was soll ich sagen, die erste kleine Runde war eine bewusstseinserweiternde ErFAHRung. Geile rote Rakete! 🚀
Suspension setup vom Vorgänger (der ist genauso fett schwer wie ich) scheint ganz gut zu passen, aber da geht bestimmt noch was. Deshalb die Frage zur Orientierung, falls jemand Bock hat sein setup zu teilen: wie viel SAG fahrt ihr so und wie fahrt ihr die Dämpfung?

Besten Dank vorab und happy riding!

PXL_20250208_120410298~2.jpg
 
Ich habe mein heckler seit Januar. Den Akku lade ich in der Wohnung. Dort zeigt er mir an das er voll ist. Sobald ich ihn ins Rad stecke, sehe ich am Rad aber nur 4 statt 5 balken.
Ich habe bisher auch noch keinen Weg gefunden die Prozentzahl auszulesen.
Aber hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und hat ggf. Tipps für mich?
 
Ich habe mein heckler seit Januar. Den Akku lade ich in der Wohnung. Dort zeigt er mir an das er voll ist. Sobald ich ihn ins Rad stecke, sehe ich am Rad aber nur 4 statt 5 balken.
Ich habe bisher auch noch keinen Weg gefunden die Prozentzahl auszulesen.
Aber hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und hat ggf. Tipps für mich?
Moin,

inwiefern zeigt "er" dir an, dass er voll ist?
Akku oder Ladegerät?

Denn der Akku kann 5 Striche anzeigen obwohl diese nicht wirklich voll geladen sind.
Voll ist der Akku erst wenn es auf dem Ladegerät durchgehend grün leuchtet.
 
Moin,
Ablauf von heute: Ich hatte das Ladegerät über Nacht am Akku angeschlossen. Der Akku hat fünf Striche angezeigt, und die LED am Ladegerät hat grün geleuchtet.

Ich habe das Ladegerät abgezogen und den Akku direkt ins Heckler eingesetzt und eingeschaltet. Wieder waren nur vier Striche zu sehen. Beim Auslesen über die E-Max App (danke für den Tipp, @Waldschleicher) hat er auch nur 80 % Akku angezeigt, was zumindest zu den vier Strichen passt.

Das kann ja nicht normal sein. Wie gesagt, ich habe das Bike seit Januar und bisher nur eine kleine Testfahrt gemacht. Am Samstag bin ich dann eine größere Tour gefahren, bei der der Akku relativ schnell leer war. (Aber das ist ja auch klar, wenn von Anfang an 20 % fehlen. :-/ )

Oder muss sich der Akku erst kalibrieren, und ich sollte ihn dreimal leer fahren und dann vollständig aufladen? Wäre sehr dankbar für eure Erfahrungen. :-)
 
Wie viel Kilo- und Höhenmeter hast du denn bei welchen Bedingungen machen können?

Würde auf nen defekten Akku tippen und mal Kontakt zum Verkäufer aufnehmen.
 
Am Samstag bin ich 52 km gefahren und habe dabei ca. 750 hm zurückgelegt. Bei uns waren es etwa 13–14 Grad, und ich bin hauptsächlich auf Forstwegen gefahren, dazu einen Uphill-Trail und bergab noch einen weiteren Trail.

Nach 35 km und ca. 600 hm (hauptsächlich im Trail-Modus) hat das Display bereits nur noch einen Strich angezeigt. Danach bin ich auf Eco gewechselt oder habe den Akku teilweise sogar ausgeschaltet, da ich noch 15 km vor mir hatte.

Die Motor-Einstellungen sind noch unverändert ab Werk.
 
Am Samstag bin ich 52 km gefahren und habe dabei ca. 750 hm zurückgelegt. Bei uns waren es etwa 13–14 Grad, und ich bin hauptsächlich auf Forstwegen gefahren, dazu einen Uphill-Trail und bergab noch einen weiteren Trail.

Nach 35 km und ca. 600 hm (hauptsächlich im Trail-Modus) hat das Display bereits nur noch einen Strich angezeigt. Danach bin ich auf Eco gewechselt oder habe den Akku teilweise sogar ausgeschaltet, da ich noch 15 km vor mir hatte.

Die Motor-Einstellungen sind noch unverändert ab Werk.
Komisch aber glaube nicht das der Akku kaputt ist.Meine Runde vom Freitag da geht's auch in den Roten Bereich mit ca 5 km noch Rest z.b.im Boost.Evt.musste mal die Parameter anders einstellen in der Shimano App.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250225-102557.png
    Screenshot_20250225-102557.png
    770,5 KB · Aufrufe: 51
  • Screenshot_20250225-102703.png
    Screenshot_20250225-102703.png
    691,7 KB · Aufrufe: 71
Komisch aber glaube nicht das der Akku kaputt ist.Meine Runde vom Freitag da geht's auch in den Roten Bereich mit ca 5 km noch Rest z.b.im Boost.Evt.musste mal die Parameter anders einstellen in der Shimano App.
na es geht ja nicht um den Verbrauch sondern dass der Akku nicht mehr als 80% aufnimmt.
Wobei der TE ja sagt es habe das grüne Licht noch geleuchtet beim Ladegerät.

Bei mir ist das so, dass wenn der Akku voll ist das Lichtchen am Ladegerät erlischt.
Also vielleicht zu früh vom Strom genommen?
 
Bei mir ist das so, dass wenn der Akku voll ist das Lichtchen am Ladegerät erlischt.
Also vielleicht zu früh vom Strom genommen?

Bei mir erlischt das Licht am Ladegerät nie. Wenn der Akku lädt, dann blinkt es rot, wenn Akku voll dann leuchtet es durchgehend grün. Akku hat dann auch 100% wenn ich das Bike auslese bzw. laut Display alle 5 Balken.
 
@Tobsucht. Habe es gestern Abend angeschlossen und heute früh den Akku nach 12 h Laden in das Bike getan. Ich glaube das sollte eigentlich ausreichen. Wenn ich lade und es noch nicht voll ist blinkt es bei mir rot, sobald am Akku voll angezeigt wird leuchtet es am Ladegerät grün.

@Matti1907 aus welcher App ist der erste Screenshot? Würde ich dann auch mal bei meiner nächsten Tour testen wollen :)
 
@Tobsucht. Habe es gestern Abend angeschlossen und heute früh den Akku nach 12 h Laden in das Bike getan. Ich glaube das sollte eigentlich ausreichen. Wenn ich lade und es noch nicht voll ist blinkt es bei mir rot, sobald am Akku voll angezeigt wird leuchtet es am Ladegerät grün.

@Matti1907 aus welcher App ist der erste Screenshot? Würde ich dann auch mal bei meiner nächsten Tour testen wollen :)
 

Anhänge

  • Screenshot_20250227-110252.png
    Screenshot_20250227-110252.png
    286,8 KB · Aufrufe: 58
Was für einen Fender hast du hinten verbaut ? Suche auch noch einen passenden
Es ist ein Zefal Deflector für vorne. Habe es gekürzt und seitlich etwas frei gefräst damit die Kettenstreben rein passen. Mein Arsch merkt keinen Unterschied aber das Bike bekommt viel weniger ab. Bis jetzt bin ich zufrieden. Vorne ist das M02 von Unleazhed.
 
Zurück